Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Tatsächlich infiziert mit Symptomatik oder nur positiv getestet?


    Ich kenne keinen davon persönlich. Ist aber Irrelevant 2-5% der positiv getesten landen im Krankenhaus, die Quote haben wir aktuell im Kreis auch noch, die paar false Posditives gehen im Rauschen unter.

  • Aus der entfernteren Bekanntschaft… der jenige hat leichte erkältungssymptome, macht einen Test (ist Biologielaborant bei der Uni), Test ist negativ. Chef besteht darauf das der jenige zum Arzt geht. Arzt macht Test, positiv. Der jenige sitzt zu Hause und macht erneut einen Test, negativ auch nach mehrmaligen wiederholen 🤦‍♂️ nun will er einen 2. pcr Test machen um das zu verifizieren….. nervig würde ich sagen aber auch interessant zu erfahren wie sicher die selbsttest zu sein scheinen

    Wer sicher sein will muss einen PCR Test machen, deshalb bin ich für Reiserückkehrer (egal ob Risikogebiet oder nicht) auch für verpflichtende PCR Tests.

    Dass Schnelltests nicht perfekt sind ist keine neue Erkenntnis, der "Trick" bei hoher Testdichte ist dass man selbst bei nur 50% Trefferquote den R-Wert von exponentiell steigend auf degressiv fallend bekommt und dass man besonders infektiöse Fälle damit mit wenig Aufwand findet.

  • Aber die andere Dummheit, sich der Impfung zu verweigern und damit die 4. Welle höher ausfallen zu lassen als nötig, ist für dich OK? Seltsame Einstellung.

    Wieso sollte die Welle höher ausfallen? Es heißt ja nicht, dass Geimpfte Personen nicht mehr infektiös sind. Die können die Welle genau so gut höher ausfallen lassen. Bei der Impfung geht es um die EIGENE Gesundheit, beim Ignorieren der Regeln schadet man aber eben auch anderen Leuten. Und wieso sollte man sich selber so halbwegs an die Regeln halten, während andere Leute darauf einen Haufen setzen?


    Die Dummheit anderer als Begründung eigener Dummheit? Das ist doch klassisch kleinkindliches Verhalten. Aber, aber… die anderen haben doch auch…


    Aus dem Alter bist du doch raus.

    Ist mir egal, wie man es nennen mag. Ich werde mich dann nicht mehr an die Regeln halten. Es reicht langsam.

    Einmal editiert, zuletzt von Saftkocher () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Saftkocher mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Impstoffüberschuss:


    Der Drosten hat in einem Podcast gesagt, dass eine eventuelle Nachimpfung („Drittimpfung“) gegen Virus-Varianten entweder mit einem für Varianten entwickelten Impfstoff im Herbst bzw. kommenden Frühjahr erfolgen kann.


    Oder aber man impft den gleichen Impfstoff nocheinmal, ein drittes mal also. Bzw. J&J ein zweites mal, den aber mal beiseite gelassen. Dann erhöhen sich die Titterwerte oder wie sie auch immer heißen, enorm. Man könnte den Impfstoff also noch brauchen.

  • Und auch das ist alles so schwammig. Bei welchem Impfstoff soll denn nun eine Drittimpfung stattfinden?


    Angeblich soll Biontech und Moderna ja sogar lebenslang helfen, bzw. lange Jahre helfen.

  • Wer sicher sein will muss einen PCR Test machen, deshalb bin ich für Reiserückkehrer (egal ob Risikogebiet oder nicht) auch für verpflichtende PCR Tests.

    Dass Schnelltests nicht perfekt sind ist keine neue Erkenntnis, der "Trick" bei hoher Testdichte ist dass man selbst bei nur 50% Trefferquote den R-Wert von exponentiell steigend auf degressiv fallend bekommt und dass man besonders infektiöse Fälle damit mit wenig Aufwand findet.

    Zuhause schnelltest beim Arzt dann pcr den will er jetzt noch einmal wiederholen lassen. Ich bin gespannt. Schnelltests alle negativ. Ich denke heute Abend weiß er mehr

  • Wieso sollte die Welle höher ausfallen? Es heißt ja nicht, dass Geimpfte Personen nicht mehr infektiös sind. Die können die Welle genau so gut höher ausfallen lassen. Bei der Impfung geht es um die EIGENE Gesundheit, beim Ignorieren der Regeln schadet man aber eben auch anderen Leuten. ...

    Die Frage ist wieviele im Krankenhaus landen, und da ist die Wahrscheinlichkeit bei Geimpften erheblich niedriger.

    Die Gefahr dass ein Geimpfer einen anderen Geimpften ansteckt ist nochmal erheblich geringer als dass er einen Ungeimpften ansteckt, und wenns passiert ist beim Geimpften die Wahrscheinlichkeit im Krankenhaus zu landen erheblich geringer.

    Wenn hunderttausende Leute mit gripeeähnlichen Symptomen 1-2 Wochen zu Hause im Bett iegen ist das zwar für die Wirtschaft auch suboptimal, aber kein Problem fürs Gesundheitssystem, passiert ja auch regelmäßig bei Grippewellen.

    Von daher kann ein gute Impfquote den Unterschied ausmachen ob es ab Herbst wieder 7 Monate Lockdown geben wird.

  • Je mehr ungeimpfte, desto mehr potentiellen Wirte für das Virus.

    Abwarten. Geimpfte werden sich genau so anstecken können.

    Die Frage ist wieviele im Krankenhaus landen, und da ist die Wahrscheinlichkeit bei Geimpften erheblich niedriger.

    Auch hier wäre ich vorsichtig. Es wird sich erst alles noch zeigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!