Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Ja eben, das ist es doch. Die Ausbreitungsbedingungen (Impfung, Verhalten, schon-mal-infiziert) sind weder zeitlich oder räumlich konstant.

    Nein, müssen ja auch nicht konstant sein, sondern nur hinreichend vergleichbar. Dafür gibt es Statistik, dann kommen trotzdem brauchbare Wahrscheinlichkeiten raus. Ähnlich wie in der Quantenphysik, einzelnd nicht bestimmbar, aber die Wahrscheinlichkeiten sind es.

    Und es gibt auch ganz offensichtliche Dinge, die schon einer sehr überraschenden Widerlegung/alternativen Erklärung bedürften: Wie die Fakten, dass Alpha und Delta Variante jeweils die vorher dominierende Variante verdrängt haben- offensichtlich ansteckender als die vorherige Variante.

  • Aber ohne dass esdort bisher in den Krankenhäusern durchschlägt.

    300 ist wenn man es objektiv betrachtet auch immer noch ein geringes individuelles Risiko, es würde rechnerisch immer noch fast 3 Jahte dauern bis alle aktuell Ungeimpften dort durchinfiziert sind.

    Die Briten werden uns ja einen Hinweis geben wie schnell die Ausbreitung noch gehen könnte. Bei einem Peak bei 6000 wäre sie im UK auch in ca. 3-4 Monaten durch. Ist doch beruhigend, dass wir das Liveexperiment auf der Insel quasi zeitversetzt beobachten können…

    Wenn man böse sein will, könnte man auch behaupten Johnson versucht jetzt nochmal Herdenimmunität durch Durchinfektion vor dem Winter hinzubekommen…

  • Bezüglich der Zahlen …..: das sind nur zahlen interessant wäre doch eher wieviele mit covid auch wirklich gefährlich krank sind und das ist ein Bruchteil von allen Coronafällen. Der Rest könnte theoretisch ganz normal weiter arbeiten gehen (von der Konstitution her)

    Deshalb doch der Indikator Hospitalisierungen. Wer ins Krankenhaus mit C19 geschickt wird ist ziemlich wahrscheinlich gefährlich an C19 erkrankt.

    Und ein Kollegen Anfang 40 fand seine 6 Wochen Corona mit 3 Wochen Fieber rauf und runter zuhause auch nicht vergnüglich. Würde ich auch schon eine schwere Erkrankung nennen, ist aber kein Krankenhausbesuch dabei gewesen…

  • Nein, müssen ja auch nicht konstant sein, sondern nur hinreichend vergleichbar. Dafür gibt es Statistik, dann kommen trotzdem brauchbare Wahrscheinlichkeiten raus. Ähnlich wie in der Quantenphysik, einzelnd nicht bestimmbar, aber die Wahrscheinlichkeiten sind es.

    Und es gibt auch ganz offensichtliche Dinge, die schon einer sehr überraschenden Widerlegung/alternativen Erklärung bedürften: Wie die Fakten, dass Alpha und Delta Variante jeweils die vorher dominierende Variante verdrängt haben- offensichtlich ansteckender als die vorherige Variante.

    Man kann schlecht etwas widerlegen oder alternativ erklären, was noch gar nicht weder statistisch valide noch kausal erklärt worden ist. Um Delta mit dem Wildtyp vergleichen zu können, müssten wir erstmal im September wieder mit den Schulkindern aus dem Urlaub, den Querdenkerdemos oder was auch immer der Grund gewesen sein mag die "zweite" zweiteWelle lostreten. Wird wegen Impfung, Genesen, FFP2 und was sich alles geändert hat, aber schwierig.


    Also dass Delta wirklich höhere R-Werte verursacht, glaube ich erst, wenn es da vernünftige Studien unter kontrollierten Bedingungen gibt. Vermutlich geht es wirklich Richtung Erkältungsvirus, das nur ungefährlich in den oberen Atemwegen sitzt. Dann kann gerne bald noch ein Epsilon nachkommen. Aber ich soll, und will, mich ja nicht als Mediziner aufspielen ;)

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Aber ohne dass esdort bisher in den Krankenhäusern durchschlägt.

    Das ist auch erfreulich. Das Problem ist nur, dass bei so hohen Infektionszahlen die Wahrscheinlichkeit von weiteren noch "besseren" Mutationen steigt.

    Johnson & Johnson ist ja auch lustig: Picken sich 8 Leute (4 waren erkrankt) nochmal aus ihrer Phase-3-Studie raus und rühren die Werbetrommel: Unser Impfstoff hält 8 Monate (war nur ein Proband, als DSL-Anbieter müsste man "bis zu" schreiben...). Unser Impfstoff gibt am Ende mehr Antikörper gegen Delta besser als gegen Beta (war auch nur ein Proband mit Beta infiziert).

    Die Zweifel an Johnson&Johnson hinsichtlich Delta wachsen. Aber welchen Impfstoff sollte man für eine eventuelle Kreuzimpfung nehmen? Biontech sieht, was Delta angeht, ja auch nicht mehr so gut aus. Laut einer israelischen Studie bleiben von dem ursprünglichen 95% Schutz gegen Infektion bei Delta noch 65% übrig.

  • Man kann schlecht etwas widerlegen oder alternativ erklären, was noch gar nicht weder statistisch valide noch kausal erklärt worden ist. Um Delta mit dem Wildtyp vergleichen zu können, müssten wir erstmal im September wieder mit den Schulkindern aus dem Urlaub, den Querdenkerdemos oder was auch immer der Grund gewesen sein mag die "zweite" zweiteWelle lostreten. Wird wegen Impfung, Genesen, FFP2 und was sich alles geändert hat, aber schwierig.

    Das macht nichts. Wenn man einen A-B und einen B-C Vergleich hat kann man daraus auch einen A-C Vergleich berechnen: B=3A, C=2B -> C=6A

    Man kennt die Verdrängungsrate (ist veilleicht nicht der wissenschaftlich korrekte Begriff) von Alpha gegenüber dem Wildtyp, und aus den Daten aus UK die Vergrängungsrate von Alpha durch Delta, darüber kann man berechnen wieviel ansteckender die jeweils neue Variante war.

    Damit kann man dann wiederum Delta zu Wildtyp zurückrechnen.

  • Dazu muss man erst mal sicher ermitteln, dass 3 und 2 wirklich 3 und 2 sind, bzw. schon sehr viele fixe Annahmen machen, damit die Verdrängungsrate unter ceteris-paribus-Bedingungen mit einer Infektionsrate korreliert werden kann.


    Ich will ja nicht bestreiten, dass in England der R-Wert ohne Mutation weiterhin bei 0,9 liegen könnte. Nur macht man sich die Welt bisschen zu einfach, wenn man einfach andere Faktoren ausklammert und möglicherweise zufälligen Mustern vertraut. In England liegt der R-Wert momentan so bei 1,2. Beim Wildtyp anfangs bei 4. Also?

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Ist schön wie die Leute hier mit zahlen jonglieren aber es wird so kommen wie gesagt…. Das ganze wird so minimiert bis es nichts mehr ist und das schon in diesem Jahr. Nächstes Jahr wird es nicht mehr anders behandelt als eine simple Grippe. Dann gehen die die wollen zur jährlichen? Impfung und die anderen eben nicht. Alles andere kann man totdiskutieren….. muss man aber nicht

  • Dazu muss man erst mal sicher ermitteln, dass 3 und 2 wirklich 3 und 2 sind, bzw. schon sehr viele fixe Annahmen machen, damit die Verdrängungsrate unter ceteris-paribus-Bedingungen mit einer Infektionsrate korreliert werden kann.

    Die Verdrängungsrate müsste reichen. Die Verdrängung erfolgt ja jeweils für beide Stämme unter identischen Bedingungen auch wenn sich die absolute Anzahl Infektionen duch Gegenmaßnahmen, Lockerungen oder Wetter ändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!