Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Aber ich gebe zu, dass ich schockiert war, dass die Grenzen so lange offen waren

    Ich war nie ein Fan von Grenzschließungen, und halte sie bis heute für ein Ausdruck von Hilfslosigkeit. Für mich hat es nie einen Unterschied gemacht ob jemand aus Saarbrücken oder aus Forbach (Lothringen) kommt. Unsere Nachbarn waren davon zeitweilig ziemlich angepisst, und mit was? Mit Recht. Spätestens nach dem der erste Fall bei Webasto aufgetaucht ist, von wo sich das Virus problemlos durch ganz Deutschland verbreiten konnte (so viel dann zur Effizienz der Kontaktnachverfolgung), war es für Grenzschließungen eh zu spät.

    und die Bekämpfung nur halbherzig angegangen wurde und meiner Meinung nach immer noch wird.

    Dafür funktioniert die Bekämpfung unserer Freiheit recht gut...


    Dieses Posting könnte Spuren von Sarkasmus enthalten

  • Erläutere bitte einmal was du hier mit "gehetzt" und "Blödsinn" und "Schrott" meinst. Das von mir verlinkte Video ist absolut authentisch, sonst wäre es nicht auf der Webseite des ZDF. Der einzige der hier "Schrott" verbreitet hat war Drosten höchst selbst. Aber das können manche wohl nicht ertragen, wenn man die Aussagen ihrer Ikone hinterfragt. Vielleicht liegt ja da dein Problem, aber das ist dann dein Problem, nicht meines.

    Ach bitte 🥸

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • ...

    Aber ich gebe zu, dass ich schockiert war, dass die Grenzen so lange offen waren und die Bekämpfung nur halbherzig angegangen wurde und meiner Meinung nach immer noch wird.

    Halbherzig? Allenfalls die Kontrollen sind halbherzig, die Maßnahmen selbst sind nah am Ausnahmezustand.

    Grenzschließungen und Lockdown sind reine Verzweiflungstaten und irgendiwie Zeit gewinnen will, aber keine Lösung des Problems.

    Abgesehen davon hätte man den deutschen Ischl Urlaubern schlecht die Einreise verwehren können (man hätte sie allerdings allesamt testen oder in Quarantäne schicken müssen und diese auch kontrollieren), genau wie die Fernfahrer die aktuell auf der Insel festsitzen.

    P.S. gerade gelesen dass es heute einen Brexit Deal gegeben hat, da haben die Folgen der Grenzschließung zu Frankreich zumindest eine positive Nebenwirkung gehabt

  • P.S. gerade gelesen dass es heute einen Brexit Deal gegeben hat, da haben die Folgen der Grenzschließung zu Frankreich zumindest eine positive Nebenwirkung gehabt

    Sehr schön. Ich habe es schon gehofft, aber nicht mehr ernsthaft daran geglaubt. Gut dass wenigstens diese Kuh vom Eis ist. Wir haben mit den Folgen der aktuellen Coronapolitik schon genügend Probleme.

  • Naja, da ist noch gar nichts geklärt. Die 70% sind ja schon wieder gefallen.


    Habe ich etwas von 70% geschrieben.

    Diese Mutation ist nur eine von sehr vielen, die es bislang schon gab und künftig geben wird. Das liegt einfach in der Natur der Sache. Aggressiver muss diese Mutation nicht unbedingt sein, es könnte sogar das Gegenteil der Fall und eine denkbare Ursache für die zum Teil raschere Verbreitung darstellen: https://www.n-tv.de/panorama/D…klar-article22252251.html


    Die Natur findet ihren weg, das ist mir sehr wohl bewußt. Das der neue Virus oder künftige Mutationen nicht so Aggressiv sein könnte ist in meinen Augen noch Wunschdenken.


    Trotzdem Hinterfrage ich und bin Kritisch eingestellt gegenüber den Aussagen von Wissenschaftlern und Co. Politikern erst Recht.

    Grüße Lady X


    eReader: Tolino Shine 5 m. Skoobe Kombiflat - Jahresabo

    PK: O2 Unlimited Max & Telekom F.F S, iPhone |  GK: Telekom XLP, iPhone

    Die ersten Affen beginnen zu Leugnen, das sie unsere Vorfahren sind.

  • (Btw, übersehe ich eigentlich die Edit Funktion???)

    Unten rechts, aber nur 15 Minuten aktiv.

    Halbherzig? Allenfalls die Kontrollen sind halbherzig, die Maßnahmen selbst sind nah am Ausnahmezustand.

    Ok, aber eine Massnahme, die nicht kontrolliert wird ist doch mehr oder weniger eine Empfehlung.

    Abgesehen davon hätte man den deutschen Ischl Urlaubern schlecht die Einreise verwehren können (man hätte sie allerdings allesamt testen oder in Quarantäne schicken müssen und diese auch kontrollieren), genau wie die Fernfahrer die aktuell auf der Insel festsitzen.

    Genau das meine ich.


    Auf der Autobahn wurde auf den Hinweistafeln angezeigt: „Rückkehr aus Risikogebieten? Quantantäne!“.


    Das heisst doch übersetzt: „Liebe Reisenden, wärt ihr bitte so freundlich und würdet euch bitte direkt nach Hause begeben und dort für 10 Tage bleiben? Es ist aber kein Problem wenn ihr noch an der Autobahnraststätte oder im Supermarkt in eurer Region noch ein paar Leute ansteckt. Wir wissen ohnehin nicht wer ihr seid, so dass wir das auch gar nicht kontrollieren können ob ihr vielleicht doch gleich nach dem Urlaub arbeiten geht und weiter Kollegen oder Kunden oder Mitschüler eurer Kinder infiziert. Aber es wäre wirklich ganz doll lieb von euch, wenn ihr zuhause bleibt.“


    PS: Trotzdem frohe Weihnachten 🎄

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Die meisten die dieses Schild gelesen haben werden sich wohl gefragt haben wo sie bitteschön den zusätzlichen Urlaub her nehmen sollen, um weitere 10 tage Zuhause zu bleiben, denn ohne Symptome bekommt man nun mal keine Krankschreibung. Andererseits, wie hätte man es sonst machen sollen? Eine lückenlose Erfassung aller Personen die über eine Grenze kommen, die Trennung nach Urlaubern und Pendlern, die Kontrolle wo sie wirklich her kommen, das mag der feuchte Traum aller heimlichen Stasi 2.0-Fans sein, aber realistisch umsetzbar ist das nicht.

  • Die meisten die dieses Schild gelesen haben werden sich wohl gefragt haben wo sie bitteschön den zusätzlichen Urlaub her nehmen sollen, um weitere 10 tage Zuhause zu bleiben, denn ohne Symptome bekommt man nun mal keine Krankschreibung.

    Nun, für die Leute, welche sich im Ausland befanden als die Massnahme verkündet wurden, hätte man eine Lösung finden können. Aber es war zumindest für die menschen eine freiwillige Auslandsreise (die Berufspendler würde ich statistisch als vernachlässigbar einordnen und wohl eher nur in den Grenzregionen). Wer unbedingt eine Woche nach Malle will, der soll dann noch zwei Wochen Urlaub nehmen (ggf. unbezahlt) um zuhause zu bleiben. Dann würden sich viele überlegen, ob sie wirklich eine Auslandsreise machen sollten. Das wie mit dem Koma-Saufen. Den Alkohol zahle ich noch selbst, den Notarzt und das Ausnüchtern im Krankenhaus, soll doch bitte die Solidargemeinschaft der Krankenkassenbeitragszahler begleichen.


    Wenn der Arbeitgeber jemanden geschäftlich ins Ausland geschickt hat, dann soll der Arbeitgeber auch für die 10 Tage Quarantäne aufkommen, das sollte auch machbar sein. Und für Berufspendler könnte man eine Lösung finden.

    Eine lückenlose Erfassung aller Personen die über eine Grenze kommen, die Trennung nach Urlaubern und Pendlern, die Kontrolle wo sie wirklich her kommen,

    Ja genau. Nennt sich Kontakt-Tracing. Wie willst Du die Quarantäne sonst kontrollieren wenn Du nicht weisst, wer sie zu befolgen hat?

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Die meisten die dieses Schild gelesen haben werden sich wohl gefragt haben wo sie bitteschön den zusätzlichen Urlaub her nehmen sollen, um weitere 10 tage Zuhause zu bleiben, denn ohne Symptome bekommt man nun mal keine Krankschreibung.

    Für Quarantäne nach Infektionsschutzgesetz braucht es auch keine Krankschreibung. Und die wird das zuständige Gesundheitsamt wohl anordnen/bestätigen können innerhalb der 12 Monate die der Arbeitgeber Zeit hat das ausgezahlte Geld zurück zubekommen. Vergl. z.B. https://www.tk.de/firmenkunden…er-in-quarantaene-2080048

    https://www.lvr.de/de/nav_main…ot/taetigkeitsverbot.jsp#

  • In der ersten Welle haben die Skandinavischen Länder die Grenzen geschlossen, sowohl EU-Mitglieder, als auch Nicht-Eu-Mitglieder, und Mit-&Nichtmitglieder des Schengeraumes.

    Auch EU-Mitglieder sind souveräne Staaten, und die dürfen Grenzen schließen. Und einen Effekt hat es auch - nämlich die Kontrolle von Bewegungen der Menschen, die einfach in dieser Pandemie notwendig sind.

    Für den kleinen Grenzverkehr natürlich doof, keine Frage!


    Das Virus wurde nicht von Webasto aus so weit verbreitet, eher durch die Ski-Partie-Gänger besonders aus Österreich, das haben die Skandinavier auch klar gemacht.


    Es geht nicht um die Kontrolle der Menschen, es geht um die Kontrolle des Virus, bzw. dessen Ausbreitung. Und da sind Maßnahmen nun einmal erlaubt. Die sind in einem Rechtsstaat natürlich nicht so effektiv wie in einer Autokratie oder Diktatur, darum dauern sie länger, werden zurückgezogen, und wieder in inkraftgesetzt - und genau dieses hin und her löst die meisten Diskussionen aus.

    Der Bund wollte die jetzigen Maßnahmen schon im Oktober/November 2020 einleiten, viele Landesfürsten waren aber dagegen, weil sie im Verhältnis gut dastanden. Ergebnis kennen wir - jetzt Dauermaßnahmen, und die Zahlen gehen nicht zurück. Und großes Gejammer!


    Demnächst wird es mit Sicherheit große ImpfDiskussionen geben. Geimpfte werden mit Sicherheit bei Zeiten einen Beleg dafür bekommen, und dadurch Vorteile erhalten. Da wird dann das Gejammer der „Impfgegner“ groß sein.


    Aber dafür hat die „normale“ Bevölkerung nur Vorteile, weil nach und nach die Beschränkungen gelockert werden.


    Gruß, Obelix65!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!