Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • "So gilt ab Sonnabend auch bei körpernahen Dienstleitungen wie Friseuren oder Kosmetikstudios die 2G-Plus-Regel für Geimpfte ohne Booster. Damit sei dieser Bereich künftig der Gastronomie gleichgestellt, sagte Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne)."


    Diesen Sonnabend. Quelle: https://www.tagesspiegel.de/be…beschlossen/28028012.html


    Wenn Du ein persönliches Problem mit mir hast, gerne per PM, danke!

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Maske auf der Nase - warum das wichtig ist

    Zitat

    Ein weiteres Ergebnis der Untersuchung, die in dieser Woche als noch nicht von Experten begutachtete Preprint-Studie veröffentlicht wurde, ist, dass der Großteil der ausgeschiedenen Viruslast aus den Nasen der Probanden statt aus dem Rachen kam, wo diese schwächer ausfiel und schneller wieder abnahm. Die britischen Forscher leiten daraus ab, wie wichtig es ist, Masken auch über der Nase zu tragen.

  • Erfahrungsgemäß wird sich die Empfehlung erst einmal Risikogruppen beschränken. So war es mit der Drittimpfung auch. Wann dann die allgemeine Empfehlung kommt wird man sehen. Aber ja. Grundsätzlich bin an einem auf Omikron angepassten Booster durchaus interessiert.

    Ich hoffe die lassen diesen Schwachsinn bleiben. Es sollte jeden frei stehen sich nach ärztlicher Beratung weitere Auffrischungen zu hoeln, aber bis jetzt ist ja aus jeder Impfempfehlung einen Impfpflicht geworden.

    Es wäre total irre wenn man sich als gesundheitlich nicht vorbelasteter Mensch eine vierte Spritze mit nicht gegen Omikron oder andere zukünftige Mutationen optimierten Impfstoffen reinpfeifen lassen müsste um nicht vom öffentlichen Leben ausgeschlossen zu werden.

    Und für Impfskeptiker ist das jetzt auch nicht gerade ein Anreiz sich erstmal 4 Spritzen reinpfeifen lassen zu müssen um wieder mitspielen zu dürfen.

    Herr wirf Hirn vom Himmel!

  • Ich hoffe die lassen diesen Schwachsinn bleiben. Es sollte jeden frei stehen sich nach ärztlicher Beratung weitere Auffrischungen zu hoeln, aber bis jetzt ist ja aus jeder Impfempfehlung einen Impfpflicht geworden

    Ohne ausdrückliche Stiko-Empfehlung kann es sein dass dich der Arzt ohne Spritze weg schickt. Das ist mir im August und September (als schon längst klar war das J&J gegen Delta mangelhaft wirkt) mehrfach passiert.

    Es wäre total irre wenn man sich als gesundheitlich nicht vorbelasteter Mensch eine vierte Spritze mit nicht gegen Omikron oder andere zukünftige Mutationen optimierten Impfstoffen reinpfeifen lassen müsste um nicht vom öffentlichen Leben ausgeschlossen zu werden.

    Nein, wäre es nicht, da bei der jetzigen Impfung der Teil der Antikörper die Omikron neutralisieren nach knapp drei Monaten kaum noch nachweisbar ist. Gleiches gilt wohl auch auch bei Genesenen die sich mit Delta infiziert haben, was wohl der Grund für die Kürzung der Gültigkeit der Genesenenzertifikate war.

    Und für Impfskeptiker ist das jetzt auch nicht gerade ein Anreiz sich erstmal 4 Spritzen reinpfeifen lassen zu müssen um wieder mitspielen zu dürfen.

    Bei bisher ungeimpfen könnten zwei Dosen des auf Omikron optimierten Impfstoffen eventuell reichen, um wieder im Spiel zu sein. Man muss sich klar machen dass es mindestens April wird, bis dieser neue Impfstoff allgemein verfügbar ist. Die Vorgängervarianten des Virus dürften bis dahin keine Rolle mehr spielen.

  • Ich hoffe die lassen diesen Schwachsinn bleiben. Es sollte jeden frei stehen sich nach ärztlicher Beratung weitere Auffrischungen zu hoeln, aber bis jetzt ist ja aus jeder Impfempfehlung einen Impfpflicht geworden.

    Es wäre total irre wenn man sich als gesundheitlich nicht vorbelasteter Mensch eine vierte Spritze mit nicht gegen Omikron oder andere zukünftige Mutationen optimierten Impfstoffen reinpfeifen lassen müsste um nicht vom öffentlichen Leben ausgeschlossen zu werden.

    Und für Impfskeptiker ist das jetzt auch nicht gerade ein Anreiz sich erstmal 4 Spritzen reinpfeifen lassen zu müssen um wieder mitspielen zu dürfen.

    Herr wirf Hirn vom Himmel!

    Da müsste doch einiges unerwartetes passieren, dass das öffentliche Leben ab April/Mai nicht sowieso wieder ohne Beschränkungen (vielleicht außer Maskenpflicht) abläuft.


    Wenn sich eine Mehrheit findet, wird es vielleicht eine Impfpflicht für/bis zum nächsten Winter geben. Aber mehr als Grundimmunisierung (was die meisten jetzt noch komplett Ungeimpften mit einer Impfung erreichen dürften) plus angepassten Booster obendrauf kann ich mir wirklich nicht als Vorgabe vorstellen- es sei denn noch irgendeine andere problematische Variante kommt aus der Welt oder neue Erkenntnisse zur Langzeitwirkung der Impfungen kommen auf.

  • Darauf hoffe ich nach 2 Jahren nicht mehr.

    Nur sehe ich, dass das fehlende Hirn einfach zur Aufhebung aller Maßnahmen führen wird. Einfach weil es populär ist- so wie im Herbst 2020, und im Herbst 2021, bis man wieder vor die Wand geknallt ist. Der hiesige -was interessiert mich mein Geschwätz von gestern- Landeschef ist eigentlich immer ein Anzeiger dafür was kommen wird. Der hat ein Gespür dafür was gerade/demnächst populär ist/wird.

    Meine Befürchtung ist, dass im Herbst/Winter mal wieder die Alten-/Pflegeheime alleingelassen da stehen- am besten noch mit gerichtlich oder faktisch kassierter Mitarbeiterimpfpflicht…


    Selbst in Dänemark lädt man die Last auch einfach in den Kindergärten etc ab, weil alle endlich und schnell zur Normalität zurück will

    https://www.spiegel.de/ausland…08-48f3-8073-fdee3d31e666

    Zitat

    Nielsen erzählt, dass mehrere Mitarbeiter sich innerhalb von vier Wochen gleich zweimal mit Covid infiziert hätten. Erst mit der Delta-Variante, danach mit Omikron – alle seien geboostert gewesen.

    Die Kita Fuglereden, zu Deutsch Vogelnest, ist zu einem kleinen Infektionsherd am Stadtrand geworden – einem von vermutlich Hunderten im Land. Überall stiegen zuletzt die Krankenstände. Seniorenheime berichten Ähnliches.

  • Ohne ausdrückliche Stiko-Empfehlung kann es sein dass dich der Arzt ohne Spritze weg schickt. Das ist mir im August und September (als schon längst klar war das J&J gegen Delta mangelhaft wirkt) mehrfach passiert.

    Wie gesagt, eine allgemeine Impfempfehlung stellt automatisch eine Impfpflicht dar, wer sich nicht dran hält dem wird das Leben erschwert.

    Zitat

    Nein, wäre es nicht, da bei der jetzigen Impfung der Teil der Antikörper die Omikron neutralisieren nach knapp drei Monaten kaum noch nachweisbar ist. Gleiches gilt wohl auch auch bei Genesenen die sich mit Delta infiziert haben, was wohl der Grund für die Kürzung der Gültigkeit der Genesenenzertifikate war.

    Antikörper sind nur ein kleiner Teil der Immunantwort und werden immer nach ein paar Monaten verschwinden.

    Die Impfung muss aber nur vor einer schweren Erkrankung schützen und das tut sie bei nicht immungeschwächten genau wie eine Genesung über lange Zeit auch wenn die Antikörper weg sind.

    Die RKI Entscheidung zum Genesenen Status ist rein politisch motiviert um Druck auf Ungeimpfte zu erhöhen, nach der Begründung dürfte das Impfzertifikat auch nur 3 Monate gelten.

    Am Besten den Laden dichtmachen und die Datenerfassung der Gesundheitsämter dem Statistischen Bundesamt übertragen.

    Da müsste doch einiges unerwartetes passieren, dass das öffentliche Leben ab April/Mai nicht sowieso wieder ohne Beschränkungen (vielleicht außer Maskenpflicht) abläuft.

    So langsam wie Omikron bei uns durchläuft wird das mit Sicherheit wieder Juni bis Juli.

  • Selbst in Dänemark lädt man die Last auch einfach in den Kindergärten etc ab, weil alle endlich und schnell zur Normalität zurück will

    https://www.spiegel.de/ausland…08-48f3-8073-fdee3d31e666

    Naja, aus dem Artikel kann man sich auch "die anderen Rosinen" rauspicken:


    »Waren diese Regeln bis zuletzt wirklich alle nötig?«, fragt er und antwortet gleich selbst: »Ich glaube nicht. Weil die Intensivstationen nicht wie befürchtet mit Covid-Patienten überlastet sind.«


    Wir werden jetzt mehr zu tun haben, ja. Es wird jetzt wieder mehr Covid-Fälle geben, ja«, sagt Hillingsø, der auch Sprecher der dänischen Chirurgen ist. »Aber das passiert bei Grippewellen sonst auch. Die Gesellschaft können wir bei den aktuell milden Krankheitsverläufen nicht länger so einschränken.«


    Jens Hillingsø, Chefarzt am Rigshospitalet, Kopenhagens größter Universitätsklinik

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!