Eumex 704 PC LAN

  • Hallo,


    ich möchte mir die o.a. Telefonanlage zulegen. Hat jemand erfahrung mit der Anlage? Würde gern 2 PC´s anschließen.


    Wie sieht´s mit dem Konfigurieren aus..werd ich es schaffen?


    Ist die Software ok; oder sollte ich eine alternative Anlage wählen??


    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Hallo,
    also ich gehe mit der Eumex 704 immer online und es hängen zwei PC's dran. Selber konnte ich sie nicht konfigurieren, habs von einem Bekannten machen lassen. Anfangs gabs nur Probleme, da die Verbindung zum Internet einfach unterbrochen wurde und ich nur wieder durch ziehen des Netzsteckers der Eumex, eine Verbindung herstellen konnte. Andere hatten aber auch solche Probleme. Seitdem zwei PC's angeschlossen sind läuft es stabiler. Frag aber nicht warum?! So wirklich kenne ich mich nicht damit aus und eine Empfehlung kann ich nicht unbedingt für die Eumex aussprechen. Sie läuft jetzt, ich hatte aber auch zuvor viele Probleme!!!! Gibts kein Nachfolgemodell?


    Ciao...!

  • Re: Eumex 704 PC LAN



    Ich habe die Anlage mehrfach bei Kunden eingesetzt und habe bislang keine Probleme gehabt ... bei Bedarf schreib mir doch einfach eine PN dann kann ich Dir ggf. ein Angebot machen.

    [ X ] <-- Hier Finger draufklatschen für lecker Fettfleck am Monitor

  • Hey, also ich hatte die Anlage bis vor Kurzem auch im Einsatz (2 Monate zwar nur) und muss sagen... Das Baby rockt übelst!


    Ich hatte über den internen Router 4 PCs an meinem DSL hängen und muss sagen...der hat alles super hingekriegt.....aber da ich nun meinen eigenen Anschluss im Haus gekriegt habe, haben wir sie wieder abgebaut und meine Eltern haben nur noch im Büro oben eine...


    Wenn du sie haben willst...melde dich einfach bei mir ;)


    Ps. ich habe das Teil damals selbst konfiguriert....hat mich damals zwar Nerven gekostet und 2 Stunden Zeit bis das alles ging wie ich es wollte (Hab eine falsche MSN beim Fax eingegeben und auf nen falschen Port gestellt und da musste ich damals den Fehler 1 Stunde lang suchen...hat immer die Privatenummer geklingelt, statt das da ein Fax durchkam!)


    Aber danach hab ich es geblickt und habe sie seitdem auch bei Freunden installiert!


    Sag einfach bescheid!


    Bye


    Tom

  • ich habe die Anlage auch vor kurzem bei einem freund im Büro eingerichtet. Allerdings ohne die Routerfumktion, sondern "nur" ein ISDN-Telefon am S0-Bus und 3 analoge Geräte (Fax und Telefon)


    Die Konfiguration über die Software (per USB über mein Notebbok) war innerhalb con 10 Minuten erledigt. Also von daher gab es keine Probleme. Irgendwie habe ich aber in der Software keine Möglichkeit gefunden, Rufnummern zu sperren. Vielleicht habe ich es aber auch übersehen, war ziemlich in Eile da...


    Vom Gefühlr her würde ich aber ISDN und Routerfunkion (DSL) eigentlich immer trennen. Irgendwie kann ich mich mit der "all-in-one" Lösung nicht so richtig anfreunden. Wie gesagt, rein subjektiv die Meinung.

  • Tja, dann muss ich mal den Gegenpol bilden: Bei uns hier (drei Rechner & vier Telefone) hat fast nichts geklappt mit der 704PC-LAN.
    Einzig die Koniguration der Telefone hat halbwegs reibungslos geklappt.


    Beim Internet ging's dann los: Treiber gingen nicht, Rechner stürzten ab, Telekom hat den Zugang dann wegen zu häufiger Fehlverbindungen gesperrt, Anlagensoftware sollte laut Telekom upgedated werden, was natürlich nur per USB und nicht per LAN geht, ...


    Ich kann zwar keine bessere Alternative nennen, aber die Eumex 704PC-LAN kann ich nicht ruhigen Gewissens empfeheln. Muss mich heute noch mindestens einmal die Woche mit den Launen dieses Teils rumärgern...

    Fehler im obigen Text sind beabsichtigt und dienen der Identifikation von Plagiaten ;)

  • Hey!



    Habe bei uns zu Hause eine baugleiche "DeTeWe OpenCom 40DSL", an der direkt ein Switch, ein Netzwerkdrucker, und ein weiterer Printserver angeschlossen sind. Über den Switch wird das Netz auf einen PC via LAN, und zwei Notebooks via W-LAN verteilt. Ach ja: und eine Dreambox hängt auch noch mit daran ;)


    Die Konfiguration der Anlage war recht einfach! Einfach auf einen PC die mitgelieferte Software (CAPI - Control & HomeNet Control) installieren, und schon lässt sich die Anlage bequem konfigurieren!
    Sollen weitere PC´s einfach über DSL online gehen, muss man dort nichts weiter installieren. Einfach das Netzwerk einrichten, und im Internet - Explorer bei Verbindung "Automatische Suche der Einstellungen" anklicken! Fertig!
    Nur für den Fall das die ISDN - CAPI - Schnittstelle benötigt wird, braucht man die Software! Und eben zum komfortablen Programmieren der Anlage (was aber auch über das Webinterface möglich ist).


    Der einzige Nachteil der "OpenCom" gegenüber der "Eumex" ist, daß man kein Ports mappen kann (z. B. für einen FTP - Server, eMule, etc.). Aber auch dafür gibt´s von "DeTeWe" eine beta - Firmware, die vier Ports weiterleiten kann.
    Habe zwei für einen FTP - Server und zwei für eMule konfiguriert. Ab und an muss ich die Anlage allerdings kurz stromlos machen, wenn ich längere Zeit in eMule drin war. Hängt wohl damit zusammen, daß dann die Ports haufenweise angepollt werden, und sich der INet - Zugang dann verabschiedet.


    Also im großen und ganzen kann ich die Anlage also auch ohn große Einschränkung empfehlen!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!