Da laut Commerzbank BWL-Studis mit Ahnungslosigkeit in Ihrer Umgebung glänzen, kann wer will mal selbst den Test durchführen und das Ergebnis mit dem der Studie vergleichen.
>>Klick<<
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Da laut Commerzbank BWL-Studis mit Ahnungslosigkeit in Ihrer Umgebung glänzen, kann wer will mal selbst den Test durchführen und das Ergebnis mit dem der Studie vergleichen.
>>Klick<<
Das ist ja wirklich interessant zu sehen, was da für Fragen vorkamen. Aber mal im Ernst, jetzt wundert mich das Ergebnis auch nicht mehr. Manche Fragen sind ja wirklich zu behämmert.
ZitatOriginal geschrieben von sharpe
Manche Fragen sind ja wirklich zu behämmert.
Wieso? Ich habe immerhin 98% richtige Antworten ...
Der Test ist mal ganz gut um die eigenen Defizite aufzuzeigen - aber er ist in manchen Bereichen auch ein wenig wie die Führerscheinfragen: viele Antwortmöglichkeiten implizieren auch geradezu das korrekte Ergebnis. Dies verfälscht dann auch ein wenig die Statistik.
Aber ich liege gar nicht mal so schlecht mit meinen fast 90% ; wobei ich erst im kommenden Semester mit Finanzmathe anfange - soll heißen, einige Dinge habe ich schon in bestimmten Kontexten mitbekommen, aber könnte diese jetzt nicht explizit erklären.
so, grade auch mal durch, da mich das als bwl-student & gelerneter bankkaufmann doch auch mal interessierte:
komischer weise bekomme ich im ergebnis (angeblich 5 fragen falsch :confused: ) 4 fragen angezeigt, die ich mit sicherheit richtig angegeben hatte. wären es jetzt 1 oder 2 gewesen, hätte ich gesagt: ok, vertippt. aber bei 4...! so grobmotorisch bin ich noch nicht...!!!
daher sehe ich das ganze vielleicht nicht als so ganz repräsentativ an!!! :flop:
@ lart: Meinst Du nachher in der allgemeinen Auswertung? Da wurde bei mir erst so ein Code angezeigt und dort drunter stand dann auch "Antwort falsch", obwohl über diesem Text die angeblich richtige Antwort angestrichen und auch zuvor von mir angekreuzt worden war :confused: .
Naja, aber man weiß ja selber, bei welchen Sachen in finanztechnischen Bereich Nachholungsbedarf besteht und wo man sich selber sehr sicher ist. Wie schon gesagt, bei vielen Fragen wurde die Antwort regelrecht impliziert.
Aber ob das ganze nun repräsentativ ist oder nicht - anhand der Fragen beginnt an sich auch zu überlegen, ob man sich damit mal näher beschäftigen sollte oder nicht - das ist IMHO auch ein positiver Effekt: wenn ich bei dem Gros der Fragen das Gefühl gehabt hätte, ich wüsste nicht, worum es da genauer geht, dann empfände ich bei mir selber so eine Art Nachholbedarf und würde das dann auch mal in Angriff nehmen wollen.
ZitatOriginal geschrieben von Glamourbabe
@ lart: Meinst Du nachher in der allgemeinen Auswertung? Da wurde bei mir erst so ein Code angezeigt und dort drunter stand dann auch "Antwort falsch", obwohl über diesem Text die angeblich richtige Antwort angestrichen und auch zuvor von mir angekreuzt worden war :confused: .
richtig, ich hatte zuerst die auswertung 86%, konnte mir dann die detaillierte aufstellung ansehen, wo die 5 falschen fragen aufgelistet waren & diese dann einzeln anklicken oder mit dem weiter-button durchblättern.
dabei kamen dann die fragen mit den antworten, wo eine antwort gelb markiert war. dies wird wohl die richtige gewesen sein (zumindest wurde mir nichts anderes angezeigt) & ich hatte sie auch "angekreuzt".
lediglich bei einer frage (die schätzfrage bezügl. des 50€-sparvertrages) wurde etwas anderes gelb markiert - da hatte ich zu vorsichtig/niedrig geschätzt.
daher also meine vermutung, daß da technisch irgendwas nicht richtig läuft... :confused: :flop:
naja, gibt wichtigeres... :p
Ich vermute, Du hast die richtige Antwort angeklickt, hast dann versucht mit der Cursor-nach-unten-Taste die Seite runterzuscrollen (evtl. auch mit dem Mausrad) und ohne es zu merken hast Du damit den Punkt bei den Antworten um eins oder mehr nach unten gezogen. So ist es zumindest mir ergangen, der "Weiter"-Button auf jeder Seite war in Firebird nämlich außerhalb des sichtbaren Bereichs und ich hab zunächst die Cursor-nach-unten-Taste benutzt statt den Scrollbalken mit der Maus geklickt. Ich hab mich auch schwer gewundert, warum ich ca. 10 Frage falsch gemeldet bekommen hatte, davon war ich mir bei aber mindestens 6 sicher, die gelb unterlegte richtige Antwort angeklickt zu haben (z.B. "In welcher Stadt sitzt die EZB?" - klar, ich wohn fast drin, klicke aber Brüssel an? - haha-haha! ).
ZitatOriginal geschrieben von lart
komischer weise bekomme ich im ergebnis (angeblich 5 fragen falsch :confused: ) 4 fragen angezeigt, die ich mit sicherheit richtig angegeben hatte. wären es jetzt 1 oder 2 gewesen, hätte ich gesagt: ok, vertippt. aber bei 4...! so grobmotorisch bin ich noch nicht...!!!![]()
Bin selber Bankkaufmann und habe 100% ein paar Fragen richtig beantworet die mir auch als falsch angezeigt wurden. Die sollten bei der Commerzbank vielleicht nicht die Studenten der Wirtschaftswissenschaften prüfen, sondern ihre Leute aus der EDV-Abteilung die für den Onlinetest verantwortlich sind.
Also ich hatte in den letzten 2 Bereichen meine Defizite und bin auf 86% gekommen.
Anhand dieses Tests aber die Güte der Absolventen von Wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen fest zu machen, halte ich für falsch. Das sind Fragen die das Allgemeinwissen betreffen und recht wenig mit Studieninhalten zu tun haben.
MfG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!