Sorry, auch wenn es nicht schlecht aussieht - wer ist so bescheuert und kauft für über 3000 (!) ein Series 40 Handy?? :confused:
Vertu 'Ascent Collection': Wer weiss schon mehr?
-
-
-
@ Nightstalker:
Es gibt viele gut betuchte Personen, die nicht mit einem Telefon sich zeigen wollen, was in Massen verfügbar ist... Beyonce Knowles zum Beispiel hat ein Vertu im Wert von 21.000 €...
Vertu's Zielgruppe sind nicht die "Normalverdiener", sondern eine kleine, ausgewählt exquisite Gruppe von Menschen, die sich von der Masse abheben wollen und eben über das nötige Kleingeld verfügen.
-
Ich weiß es staubt hier schon ein wenig, aber ich wollte nicht extra eine Thread eröffnen...
Also, für alle die es interessiert ist in der aktuellen connect ein ("Test"-)Bericht über das Ascent enthalten.
Auch wenn ich ein ganz klein wenig in Frage stelle, daß der Verfasser des Berichts das Gerät überhaupt je in der Hand gehabt hat (sonst hätte er nämlich den Empfang im E-Netz nicht kritisiert, da er ja dann sicher gemerkt hätte, daß die Vertu's gar keine 1800er-Frequenzen unterstützen (so steht es jedenfalls in meiner Vertu-Brochüre)... :D)
Na ja, nur so zu Info.
Gruß, Loco!
-
Wieso testet man ein Vertu überhaupt? Ein Vertu ist nicht da um in einem Testbericht zu brillieren... Das sollte auch die Presse endlich mal einsehen!
PS: Wie mir ein kleiner Vogel geflüstert hat sollen die Vertu's im Frühjar wieder ein Update mit Bluteooth, Vollfarbdisplay (was auch immer das heissen mag, haben sie ja jetzt schon?!) und afair auch GPRS erhalten... Die alten Vertus sind wie immer gegen einen nicht unerheblichen Betrag updatebar, mal sehen ob diesmal auch nur wieder ein Softwareupdate nötig ist - was bedeuten würde dass die entsprechende Hardware ja schon eingebaut ist. Dies bezweifle ich allerdings...
-
Zitat
Original geschrieben von fangschte
Wieso testet man ein Vertu überhaupt? Ein Vertu ist nicht da um in einem Testbericht zu brillieren... Das sollte auch die Presse endlich mal einsehen!
Die Presse und etwas einsehen? Da kannst Du lange drauf warten... Na ja, ein richtiger "Test" im connect-Sinne war es ja auch nicht (wie auch, wenn sie das Gerät eigentlich gar nicht in Händen hatten), eher so eine Art Praxischeck.ZitatOriginal geschrieben von fangschte
PS: Wie mir ein kleiner Vogel geflüstert hat sollen die Vertu's im Frühjar wieder ein Update mit Bluteooth, Vollfarbdisplay (was auch immer das heissen mag, haben sie ja jetzt schon?!) und afair auch GPRS erhalten... Die alten Vertus sind wie immer gegen einen nicht unerheblichen Betrag updatebar, mal sehen ob diesmal auch nur wieder ein Softwareupdate nötig ist - was bedeuten würde dass die entsprechende Hardware ja schon eingebaut ist. Dies bezweifle ich allerdings...
Ja, da ist einiges in der Gerüchteküche. Kürzlich hat hier sogar mal jemand von einem Vertu-Commi auf 9300-Basis gesprochen, wobei ich das eher für unrealistisch halte. Aber ich lasse mich gerne überraschen!Bluetooth ist ja okay, aber bevor sie GPRS einbauen, sollen sie erstmal Triband-Fähigkeit bringen.
Gruß, Loco!
-
Zitat
Original geschrieben von loco.joe
Ich weiß es staubt hier schon ein wenig, aber ich wollte nicht extra eine Thread eröffnen...Also, für alle die es interessiert ist in der aktuellen connect ein ("Test"-)Bericht über das Ascent enthalten.
Auch wenn ich ein ganz klein wenig in Frage stelle, daß der Verfasser des Berichts das Gerät überhaupt je in der Hand gehabt hat (sonst hätte er nämlich den Empfang im E-Netz nicht kritisiert, da er ja dann sicher gemerkt hätte, daß die Vertu's gar keine 1800er-Frequenzen unterstützen (so steht es jedenfalls in meiner Vertu-Brochüre)... :D)
Na ja, nur so zu Info.
Gruß, Loco!
woher hast du die broschüre?
-
Die Broschüren kannst du bei einem Juwelier bekommen,
geht einfach mal auf die VERTU Site und dann auf "Where to buy", oder direkt nach Bad Homburg, dort ist eine "Office".ZitatOriginal geschrieben von loco.joe
Ja, da ist einiges in der Gerüchteküche. Kürzlich hat hier sogar mal jemand von einem Vertu-Commi auf 9300-Basis gesprochen, wobei ich das eher für unrealistisch halte. Aber ich lasse mich gerne überraschen!
Das hab ich auch schon gelesen (im AIKON Forum).
Hartmut spricht dort von einem Series 80 Modell im "vollendeten Design".
Ehrlich gesagt würd ich drüber freuen, aber die Kosten werden wohl meinen Rahmen sprengen. -
nur das bei mir keine von den angegebenen orten uin der nähe sind und ohne führerschein als schüler kommt man da nich alzu weit...:(
schade eigentlich....Könnte mir evtl. jemand dieses Prospekt zuschicken?
mfg
-
Zitat
Original geschrieben von mrhandy
woher hast du die broschüre?
Ich habe genau genommen zwei (es wird aber keine abgegenen :p). Eine habe ich mir von Vertu direkt schicken lassen (die war dann allerdings auf englisch) und die zweite habe ich bei ebay für wenige Taler ersteigert (und die ist auf deutsch).ZitatOriginal geschrieben von JeanJaquesGelee
Hartmut spricht dort von einem Series 80 Modell im "vollendeten Design".
Also ein Vertu-Commi ist sicher ein Highlight. Aber bei den Materialien, mit denen Vertu so arbeitet, dürfte ein Vertu-Commi alles andere als leicht sein.ZitatOriginal geschrieben von JeanJaquesGelee
Ehrlich gesagt würd ich drüber freuen, aber die Kosten werden wohl meinen Rahmen sprengen.Deutlich... Aber es wäre endlich mal ein technisch vollwertiges Vertu-"Instrument".
Gruß, Loco!
-
Zugegeben: Ich bin kein großer Freund od. Verfechter der Handybild formerly known as connect , jedoch kenne ich leider (!) auch kein besseres Print-Medium.
Das die Vertu Modelle aufgrund der implementierten Features NICHT State of the Art sind, verwundert mich nicht - ist wahrscheinlich auch nicht Anspruch der Zielgruppe. Das es jedoch so viele Qualitätsmängel bzgl. der Verarbeitung (Tastaturbeleuchtung usw. usf.) vorhanden sind, überrascht hingegen schon.
Cheers, Laubi
p. s. Zu meiner Verteidigung: Ich hab' die Ausgabe nicht erworben - haben wir als kostenfreies Firmenabo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!