T610 - Gehäuse doch unter Strom?

  • kann auch nix dafür dass ich das so empfinde/spür....


    Das glaubt mir genausowenig jemand, wie ich nen Samsung 172T TFT hatte, der in einer sehr hohen Frequen summte.......nach 4 Monaten und nahezu an die hundert mails/telefonaten/faxe hab ich dann einen neuen bekommen der nicht mehr gepiepst hat...davor kam er 2x vom service zurück dass er nicht piepsen würde...

  • Ich weiß auch nicht wie die manche Menschen hier auf sowas kommen. Es wurden so viele T610´s verkauft und nur die beiden user im www sollen das Problem haben? Das müsste wohl ne viel größere Anzahl geben die dann genau das gleiche Prob haben. Also bitte den Thread schliessen! Und nächstes mal die suche benutzen.




    Max:)

  • Zitat

    Original geschrieben von Zak
    ach... Du glaubst wirklich, es gibt einen anderen User?! :D


    Natürlich.....wir alle hier glauben an das Gute im Menschen und würden nie auf die Idee kommen das sich ein User zweimal anmeldet ;) :D


    bye
    m@rtin

  • ich weiß dass es den zweiten thread gibt aber da er schon geschlossen war musste ich ja nen neuen aufmachen...


    aber da mir hier eh niemand glaubt könnt ihr den thread von mir aus schließen&löschen!


    Gruß
    Maxi

  • Wundert dich das vielleicht auch noch? Dir wurde mehrmals geraten zu einem Techniker zu gehen und die "Spannung" messen zu lassen. Danach kannst du mit den Werten zu deinem Hersteller gehen. Was sollen wir da bitte tun?
    Ich glaube dieser Thread gehört nicht nur geschlossen sondern gelöscht.

  • Zitat

    Original geschrieben von maxei18
    hab zwar en messgerät daheim, aber wie soll ich den sowas bitte messen...ich denk mal der strom der über mich abfließt ist eh viel zu klein um gemessen zu werden (mit handelsüblichen messgeräten..)


    Also, wenn der Strom, der evtl. fließt, ein kribbeln verursacht, dann sollte der auch vom blindesten Messgerät mit Vollausschlag erkannt werden.
    Schließlich merkt man schon bei einem normalen 1,2V Akku kein kribbeln, und das ist schon stark genug, um damit das ein oder andere Gerät zu betreiben, geschweige denn gemessen zu werden.

  • Von mir aus könnt ihr den thread auch löschen, aber ein normales messgerät muss da nichts anzeigen, sicher die spannung muss sehr hoch sein, folglich muss die stromstärke sehr klein sein..deshalb kann das ein normales messgerät nicht messen-dazu braucht man schon n'en Messverstärker aber sowas hab ich nicht...

  • also, ich tippe auf eine allergie...
    ich habe so ein kribbeln in den händen, wenn ich bestimmte metalle bei bestimmten temepraturen(?) in der hand habe.
    die feuchtigkeit der handy kann dabei eine große rolle spielen.
    vielleicht solltest du mal zum arzt gehen und einen allergietest auf bestimmte stoffe (metalle/kunststoffe/lacke) durchführen lassen.
    tipp: vom hausarzt zum hautarzt überweisen lassen (wg. praxisgebühr) :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!