T610 - Gehäuse doch unter Strom?

  • Hi!
    Ich habe am Montag mein T610 von O2 bekommen....was mich überrascht hatte ist, dass meine hand immer nachdem ich das Handy länger in der Hand gehaltet hatte angefangen hat zu kribbeln....
    Wenn meine Hände feucht sind (noch en bissele vom Händewaschen, Schwitzen), dann wird des kribeln stärker....von daher denke ich dass das Gehäuse des Handy vielleicht doch unter Strom ist??
    Hat sonst niemand die Erfahrung gemacht??Die Finger/Hand muss schon leicht feucht sein, wenn sie ganz trocken ist spürt man nur ganz wenig...


    Ich frag mich ob dies gesundheitsschädlich sein kann???


    Bin auf eure Antworten gespannt...


    Gruß
    Maxi

  • Welche Stelle am Gehäuse meinst Du genau? Konnte das bei meinem auch bei längeren WAP-Sitzungen nicht feststellen. Vielleicht bist Du auch nur aufgeregt, weil es ein neues Handy ist? :D


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Es sind alle "silbrigen" Stellen, vor allem die leiche Einwölbung an den Seiten...


    Hab am Anfang auch nicht daran geglaubt...aber mitterweile bin ich mir da ziemlich sicher..wenn die hände total trocken sind gehts, aber sobald sie bisschen feucht vom schwitzen sind dann wirds richtig stark...


    Es hängt nicht davon ab ob man mit dem Handy sendet, also telefoniert/im wap ist...es ist auch da wenn man nur z.B. sms schreibt oder es einfach nur in der hand hält...

  • hmmm..komisch...zumindestens hat da am meisten gekribbelt....was ist dann überhaupt alles aus alu?


    werd wir wahrscheinlich ne tasche fürs handy kaufen, dann dürfte ja das problem auch wegfallen...

  • Nur das vordere Teil bei den Tasten ist Alu, oder? Akkudeckel ist aus Plastik im Alu-Design...


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Nur Akkudeckel und der untere Teil vom Frontcover. Diese teile sind aber von innen mit Plastik verkleidet und haben also folglich keinen Kontaktzur Platine. Es kann kein Strom fliesen. Reine Einbildung. Und wenn nicht, dann besorg dir bitte nen Messgerät um die genaue Ampere Zahl zu messen.



    Max:)

  • mir kommts ja auch fast so vor dass es einbildung ist aber ist halt nunmal so....hab zwar en messgerät daheim, aber wie soll ich den sowas bitte messen...ich denk mal der strom der über mich abfließt ist eh viel zu klein um gemessen zu werden (mit handelsüblichen messgeräten..)


    naja was solls...kann eh nix dran ändern

  • Also Kinners, büdde.... genau diesen Quark hamwa hier erst vor'n paar Tagen durch, und der Thread ist aus gutem Grund geschlossen worden.


    Bitte, nicht schon wieder... :rolleyes:

  • Vielleicht ist dieser Thread doch berechtigt. Vielleicht liegt es gar nicht an einer Spannung, vielleicht liegt es an einem Reiz? Allergie oder sowas?


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!