Kostenschutz bei Roaming außerhalb der EU

  • Eine tolle Schutzmöglichkeit vor unerwarteten hohen Roamingkosten außerhalb der EU gibt es in Österreich. In der App von meiner WOWWW SIM Karte ist neu die Wahlmöglichkeit, das Roaming außerhalb der EU abzuschalten.
    Dies ist eine sehr nützliche Einstellung und schützt in einigen Regionen ( Bodenseegebiet, Monaco, auf Kreuzfahrtschiffen usw. ) vor unerwarteten hohen Roamingkosten.


    So eine Einstellmöglichkeit sollten die deutschen Mobilfunkanbieter auch schaffen. In Österreich ist man mit Verbraucherschutz wohl besser aufgestellt als in Deutschland. Also: Telekom, Vodafone und Telefonica: bitte schnell auch in Deutschland einführen.

  • Bei Telekom funktioniert kein non-EU Datenroaming ohne explizite Buchung eines Datenpasses auf der kostenfrei aufrufbaren Landingpage pass.telekom.de . Besser geht es IMHO nicht.

  • Bei Telekom funktioniert kein non-EU Datenroaming ohne explizite Buchung eines Datenpasses auf der kostenfrei aufrufbaren Landingpage pass.telekom.de . Besser geht es IMHO nicht.


    Das klingt ja gut. Bei Vodafone CallYa gibt es leider keine Möglichkeit das Roaming nur innerhalb der EU zu begrenzen.

  • Das braucht man auch nicht. Jeder Bürger sollte wissen, (hoffendlich) welche Länder zur EU gehören. Wenn man zB nach Afrika reist, erwarte ich keine Einhaltung von EU Richtlinien.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • So einfach ist das nicht. Selbst in Deutschland kann es passieren, dass in der Nähe der Flughäfen oder in der Nähe vom Meer/Flüsse wie auch in der Nähe der Schweiz hohe Roamingkosten entstehen, ohne dass man die EU verlässt.
    Genauso buchen sich die Telefone im Süden Spaniens oft in die Netze von Marokko ein.


    Dann ist bei der Telekom die Datenübertragung in der Schweiz im Preis enthalten. Die Anrufe/SMS jedoch nicht. So viele Details kann wirklich niemand im Kopf aktuell halten. Es wäre wirklich Nutzerfreundlich wenn man beim Netzbetreiber die Zusatzkosten fürs Roaming verhindern oder begrenzen könnte. Die Lösung der Telekom bei den Daten ist sehr Kundenfreundlich.

  • Genau um hohe Roamingkosten auch innerhalb der EU ( Schweiz, Monaco, Marokko usw. ) zu vermeiden, dient die Einstellung in der App. Wenn man "Roaming außerhalb der EU" aktiviert, dann ist nicht die geographische EU gemeint, sondern Roaming außerhalb der EU Roaming Verordnung. Das heißt, das Handy macht am Bodensee kein Roaming mit der Schweiz, in Südfrankreich kein Roaming mit Monaco, in Südspanien kein Roaming mit Marokko.
    Wer auf Kreuzfahrtschiffen im Mittelmeer unterwegs ist hat auch Vorteile. Das Handy macht nur Roaming mit an Land befindlichen Basisstationen, die in der EU sind. Kein Roaming mit Schiffsnetzen.


    Wer einen Tarif bei der Telekom hat, bei dem Datenübertragung in der Schweiz enthalten ist, der deaktiviert einfach diese Einstellung. Wer generell auch außerhalb der EU Roaming möchte kann die Einstellung auch deaktivieren. Der Kunde entscheidet, wie er sein Handy nutzen möchte.


    Besser geht es doch nicht.


    An peterdoo: Sorry, ich habe den Beitrag über Deinen zuerst nicht gesehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!