Original o2 Free Unlimited Basic / Smart / Max Tarife

  • Mobilfunkverträge sind Knebel, ich bleibe dabei. Unnötig erschwerte Kündigungsfristen, automatische Verlängerungen, schlechtere Konditionen nach der Mindestvertragslaufzeit. Sie sind einseitig und bevorteilen den Anbieter als stärkeren Vertragspartner. Daher auch der längst überfällige Eingriff durch die Legislative.


    Wenn Verträge tatsächlich, wie von dir angenommen, fair wären, gäbe es nicht so viele Fußnoten in Schriftgröße 1pt.


    Warum denkst du das Prepaid so populär geworden ist. Natürlich sind da auch Leute drunter, die wegen schlechter Bonität keinen Vertrag bekommen, aber das ist wohl kaum die Masse. 24 Monatsverträge die automatisch um bis um 12 Monate verlängern, wenn man die Kündigungsfrist verpasst sind (nicht nur beim Mobilfunk) indiskutabel, und so lange es dabei bleibt werde ich keinen solchen Vertrag unterschreiben.

  • Warum denkst du das Prepaid so populär geworden ist. Natürlich sind da auch Leute drunter, die wegen schlechter Bonität keinen Vertrag bekommen, aber das ist wohl kaum die Masse. 24 Monatsverträge die automatisch um bis um 12 Monate verlängern, wenn man die Kündigungsfrist verpasst sind (nicht nur beim Mobilfunk) indiskutabel, und so lange es dabei bleibt werde ich keinen solchen Vertrag unterschreiben.


    Ich glaube, die wenigsten haben Bonitätsprobleme. Prepaid hat einfach die attraktiveren Preise und keine Vertragsbindung. Ehrlich gesagt habe ich nie verstanden, warum in allen drei Netzen die Prepaid Tarife irgendwelcher Supermärkte immer deutlich günstiger sind als Vertrags oder gar Laufzeitverträge der selben Netzbetreiber. Bis hin zur Allnet flat von Funk. Logik? Eventuell irgendwelche buchhalterischen Überlegungen bei den drei großen Betreibern.

  • Gibt doch schon 1 Monats Verträge bei Drillisch. Dadurch sind die Konditionen auch nicht schlechter geworden, im Gegenteil das Datenvolumen steigt in regelmäßigen Abständen bei gleichen Preis.


    Vllt bei Verträgen in Verbindung mit Hardware.

    - iPhone 6s mit All in XL (o2)
    - Moto G5 Dualsim mit Callya und All in XL (o2)
    - Blackberry Leap 10 mit Vodafone (D2)

  • Pre-paid atraktiv ? für Notfall Handy*s und online verweigerer ,mitt sicherheit ;) mich würde es sicher 400/500€ Monat kosten könnte ich mir nicht leisten "Nur für mobilfunk" , mitt den passenden Verträgen zahle ich ca 70/75€ (Funk als Ausnahme Tarif... hat aber kein Roaming = keine Alternative... )

    O2 Blue All in L 5G 244GB

  • Und immer schön an die FUP in der EU denken, bei einem Unlimited Basic zu 15 Euro bleiben dann lediglich 7,2 GB. Das haben die Kids am Sonnenstrand schnell verballert. :p


    Ob o2 diese Bremse zieht, sei dahingestellt.

    Bis jetzt wendet o2 doch garkeine FUP an.


    Ansonsten bezieht sich die FUP doch immer auf den Tarifpreis und nicht den durch Rabatte zustande gekommenen Rechnungsbetrag.


    Ausserdem verbringt eh kaum jemand einen ganzen Abrechnungszeitraum im EWR Roaming.

  • Mobilfunkverträge sind Knebel, ich bleibe dabei. Unnötig erschwerte Kündigungsfristen, automatische Verlängerungen, schlechtere Konditionen nach der Mindestvertragslaufzeit. Sie sind einseitig und bevorteilen den Anbieter als stärkeren Vertragspartner. Daher auch der längst überfällige Eingriff durch die Legislative.


    Wenn Verträge tatsächlich, wie von dir angenommen, fair wären, gäbe es nicht so viele Fußnoten in Schriftgröße 1pt.

    Man kann es nicht pauschal sagen.


    Aber gerade o2 praktiziert schon "Knebelmethoden" indem sie z.B. die ersten 12 Monate garkeine Downsgrades zulassen und nach 12 Monaten dann satte 99,99€ Downgradegebühr verlangen, und ausserdem Verbesserungen nicht an Bestandskunden weitergeben.

  • Man kann es nicht pauschal sagen.


    Aber gerade o2 praktiziert schon "Knebelmethoden" indem sie z.B. die ersten 12 Monate garkeine Downsgrades zulassen und nach 12 Monaten dann satte 99,99€ Downgradegebühr verlangen, und ausserdem Verbesserungen nicht an Bestandskunden weitergeben.


    Solche (ähnlichen) Konstrukte gab es zumindest bei den beiden anderen auch mal...


    Da es keine vernünftigen (vollwertigen) und preiswerten Tarife gibt ohne 24 Monatsvertrag hat man sowieso keine Wahl.
    O2 Verträge bekommt aber so ziemlich jeder...Ich habe 3 Verträge am laufen ~50€ mntl. ohne "jegliche Bonität".
    Schufa und Co. ist ja insgesamt extrem intransparent und die Wartezeiten bis alles wieder in den grünen Bereich rückt sind auch Jenseits von Gut und Böse.
    Finde daher die "harte Kritik" mancher Anderen hier etwas übertrieben...solange es gesetzlich nicht enger geregelt wird, werden die Firmen den Teufel tun um von ihren "Vertragsmodellen" abzurücken. :cool:


    Für meine 50€ mntl. bekomme ich aktuell 3x Allnettarife mit jeweils Roaming, Festnetznummern, Napster, Multi&Datenkarten, Free-Option und den "Mehr O2" Kino-Gutschein nutzen wir auch gerne bzw. verschenke Ich regelmäßig. Da müssen irgendwelche Möchtegern Prepaid/Monatstarife erst'mal ansatzweise dran'kommen...haha... :D


    Wer mit irgendwelchen 0815 Drillisch Prepaidkarten "zufrieden" ist...hat sicher auch null Bedarf/Interesse an den neuen Tarifen die hier diskutiert werden...sinnlos... ;)

  • Ich sag mal so, solange die monatlichen Fixkosten 20€ (ohne Handysubvention) nicht übersteigen, und im Gegenzug die Konditionen sehr gut sind, also zum Beispiel Free 4GB fuer 9,99€ oder Free 25GB fuer 19,99€ kann die Knebelung in Kauf nehmen.


    Aber einen teuren Tarif wuerde ich mir nicht mit so langer Mindestvertraglaufzeit ohne Downgrademoeglichkeit andrehen lassen.


    Wirklich "brauchen" tun soviel Datenvolumen, die Free-Flat und Connet allerdings die Wenigsten.

  • Wirklich "brauchen" tun soviel Datenvolumen, die Free-Flat und Connet allerdings die Wenigsten.


    Das würde ich auch mal so "behaupten". Wir haben hier 20GB Free, 10GB Free+Connect, 120GB Free+Connect am laufen...und brauchen auch einiges davon.
    Natürlich ist das ein spezieller Fall. Sobald es einen bezahlbaren "Unlimited"+Connect gibt werde ich den wahrscheinlich auch mal buchen um das Wirr-Warr geordneter zu kriegen.
    Die neuen "Unlimited" Tarife versprechen in diese Richtung leider nix Gutes...!...80€ monatlich war damals schon ein sehr fairer Preis für den richtigen Unlimited+Connect...man kann davon einige Familienmitglieder/Freunde mit Datenkarten versorgen, alles aus einer Hand/Account verwalten und überblicken...70€ monatlich könnte ich mitgehen. (sonst mache Ich im Endeffekt "Verlust" da Ich natürlich selber nicht alles alleine brauche)

  • Man kann es nicht pauschal sagen.

    Doch kann man.


    Zitat

    Aber gerade o2 praktiziert schon "Knebelmethoden" indem sie z.B. die ersten 12 Monate garkeine Downsgrades zulassen und nach 12 Monaten dann satte 99,99€ Downgradegebühr verlangen, und ausserdem Verbesserungen nicht an Bestandskunden weitergeben.

    Schwachsinn Martyn. Wenn man immer wieder wechseln will schliesst man halt keinen 24-Monatsvertrag ab. Das ist aber zu einfach, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!