Original o2 Free Unlimited Basic / Smart / Max Tarife

  • Hat O2 dazu noch nie was gesagt? Ich meine gelesen zu haben, dass "unlimited" in Wahrheit knapp unter 1 TB ist.

    Ich kenne sowas nur bei PrePaid mit den 999GB oder ähnliches. Da ich definitiv weiter über 1T liege, scheint zumindest im "alten" unlimited Max keine Drosselung zu geben. Auch schien dies ja keine Funk User zu affektieren, die auf der Kroko Farm und anderen "Techforen" über mehrere TB im Monat seit Monaten ziehen.


    Ich habe nie eine Drosselung, Probleme oder ähnliches, abgesehen von reg. O2 Loadbalancing zur Zellenauslastung feststellen können. Ich habe dies mehr oder weniger durch Ausrichten der Antenne und Beschränkung auf die von mir gewünschten 3CA LTE Frequenzen umgehen können, zur Zeit hält jedoch, da hier nun 5G vorhanden ist, ein defektes P40lite 5G im Tethering Mode an einer Fritzbox, das obwohl keine Antennen zur Ausrichtung super Geschwindigkeiten liefert. Einzig sind die üblichen Probleme mit falsch ausgewiesenen Preisen, falschen Angaben im Portal & Co immer wieder ein Problem, mit denen man eben entsprechend umzugehen wissen muss. Bestes Beispiel sind die damals (ggff. noch heute?) falschen Angaben zu Preisen bzgl. Multicard in manchen Tarifen. Da muss man dann schon energisch vorgehen, dass "Kostenpflichtig gemäß der oben aufgelisteten Preise bestellen", auch genau dies heißt. Wenn ich dies genau nach den oben genanten Preise bestelle, interessiert mich nicht eine irgendwo verlinkte PDF Datei mit Auflistung der eigentlichen Preise (MC 10€ anstelle der 5€ im Unlimited) und Co. Das hat auch paar Runden dann gedreht, bis 50% Rabatt auf die MC gewährt wurden. Aber zugegeben, das sind Trickserein, wie hier im VVL Thread. Netztechnisch kann ich für mich nur sagen, dass es an den Stellen, wo ich mich aufhalte besser als andere Netze performt oder gar überhaupt Netz bietet, wo andere nur Netzsuche bringen. Gerade letztes Jahr wurde da doch viel gemacht, auch wenn ich es dennoch in Bereich geschafft habe, wo ich nur EDGE hatte - das war allerdings auch auf der anderen Seite Deutschlands in der äußersten Pampa.

    Einmal editiert, zuletzt von 5GUser ()

  • Hat O2 dazu noch nie was gesagt? Ich meine gelesen zu haben, dass "unlimited" in Wahrheit knapp unter 1 TB ist.

    Im offiziellen Forum wird immer seitens o2 gesagt das es keine Drosselung gäbe,aber viele Nutzer berichten da anderes.


    Bei mir sind es immer so um die 600 GB bis die SMS kommt,was merkwürdig ist denn beim o2 unlimited Prepaid hat man offiziell 999 GB full Speed und danach unendlich weiter mit 50 Mbit/s.


    Da ist man mit Vertrag schlechter gestellt.

  • Wobei der Unlimited Prepaid auch etwas teurer ist, glaube ich. Ca 70 Euro, wenn ich mich nicht irre.


    Was steht denn in der SMS, wenn du 600 GB erreicht hast?

    Huawei Mate 20 Lite
    O2 Blue All-in M 2015, 10 GB O2 free
    Zweitkarte (DualSim): Lidl connect

  • Hattest du nicht einen Boost mit unlimited option und grad erst seit paar Tagen den richtigen unlimited? Mich würde interessieren, ob es nun immer noch Auftritt oder ob es eine pseudo unlimited option als Zusatz option ist, die zuvor zum regulären Tarif hinzugebucht wurde.

  • Wobei der Unlimited Prepaid auch etwas teurer ist, glaube ich. Ca 70 Euro, wenn ich mich nicht irre.


    Was steht denn in der SMS, wenn du 600 GB erreicht hast?

    Da steht sie haben 100 Prozent ihres Highspeed Volumens verbraucht und surfen ab sofort mit reduzierter Geschwindigkeit.

    Und dann soll ich Zusatz GB Paket buchen.


    Hattest du nicht einen Boost mit unlimited option und grad erst seit paar Tagen den richtigen unlimited? Mich würde interessieren, ob es nun immer noch Auftritt oder ob es eine pseudo unlimited option als Zusatz option ist, die zuvor zum regulären Tarif hinzugebucht wurde.

    Habe seit heute den richtigen unlimited max und nicht mehr die Option und werde berichten ob es da auch Auftritt.

    Einmal editiert, zuletzt von sensemunne () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von sensemunne mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da steht sie haben 100 Prozent ihres Highspeed Volumens verbraucht und surfen ab sofort mit reduzierter Geschwindigkeit.

    Und dann soll ich Zusatz GB Paket buchen.


    Habe seit heute den richtigen unlimited max und nicht mehr die Option und werde berichten ob es da auch Auftritt.

    Ist ja n Ding. Und auf wieviel wirst du dann gedrosselt?

    Huawei Mate 20 Lite
    O2 Blue All-in M 2015, 10 GB O2 free
    Zweitkarte (DualSim): Lidl connect

  • Das kann an den unterschiedlichsten Gegebenheiten liegen wie Auslastung, SNR, Entfernung, etc. liegen.

    In meiner Region (Nürnberg, Regensburg) komme ich noch regelmäßig auf 300Mbit.


    Allerdings kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Begrenzung noch in Kraft ist, auch wenn sie manchmal ein paar Sekunden braucht, sodass der Speedtest schöner aussieht. Spätestens nach 10-20 Sekunden ist der Spaß dann aber vorbei und man hängt wieder bei ungefähr 300 oder drunter.

    Bei mir liegt's aber definitiv nicht an der Auslastung: Wenn ich mit drei Geräten gleichzeitig einen Speedtest mache, erreichen alle Geräte zwischen 100 und 200 Mbit/s. :/

    iPhone since 2007-07-04

  • Bei mir liegt's aber definitiv nicht an der Auslastung: Wenn ich mit drei Geräten gleichzeitig einen Speedtest mache, erreichen alle Geräte zwischen 100 und 200 Mbit/s. :/

    Und sie sind alle drei auch definitiv in der selben eNode eingebucht und nutzen wirklich die selben Bänder? Wenn ein Gerät nur 2CA mit B20 + B3 macht, ein anderes B1 + B3 und ein anderes wieder was anderes macht, ist das nicht unüblich, gerade Indoor mit unterschiedlichen Empfangsbedingungen bei hohen Frequenzen. Ich habe damals auch extra nur 7,3,1 aktiviert, damit ich bei der Festnetznutzung explizit auf meinen gewünschte Node, anstelle auf der volleren und dann noch mit B20 langsameren Node verbunden werde.


    Meine Erfahrung ist, das es schon sehr speziell ist: Node pinning, Frequenz pinning, load balancing im o2 Netz, netzauslastung, andere power User, aufstellort des routers, Aufstellung der Antenne, Ausrichtung der Antenne, dynamische Veränderungen der Bedingungen.


    Ganz interessant war auch, wie sehr die Antennenaustichtung darauf Einfluss hat, sodass eine Veränderung um vllt 5mm in Neigung und Ausrichtung mal eben 50Mbit Unterschied machen. Oder eben dynamische Änderungen, wie ein Baukran auf der anderen Straßenseite, dessen Schwenkarm täglich mehrfach die Position ändert, massiven Einfluss hat, wenn dieser zw mir und der Node lag. Sachen, die man nicht unbedingt sofort wahrnehmen mag. Aber auch andere Power User, so schien es morgens zwischen 6-07:45 jeden Tag jemand das Netz stark zu belasten, da dort die Downloadrate, jeden Werktag genau nur für diesen Zeitraum, massiv zusammenbrach. O2 macht ja soweit ich weiß als einziger Provider in DE keine Teilabschaltung von Frequenzen in der Nacht, sodass es auch nicht daran liegt, als auch, ich eben diese potentiellen Bänder gepinnt hatte.


    Ansonsten empfehle ich immer: Cellmapper nehmen, gucken wo die beste Node mit den höchsten Bändern liegt. Idealerweise 1,3,7 als 3CA, dann pinnen und dann dahingehend ausrichten. Am besten dabei einen größeren Download laufen lassen und dabei ausrichten, dann sieht man sehr schnell und gut, wie kleinste Änderungen im Milimeterbereich schnell 50Mbit Differenz bewirken können.

    3 Mal editiert, zuletzt von 5GUser ()

  • sensemunne du hast dein Free S Boost Plus für 4,99 gegen einen unlimited Max eingetauscht ?


    Hat einer von euch in letzter Zeit das treue Angebot von o2 erhalten ? Verlängerung der Rabatte auf unbefristet ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!