Also die Brottüten von EDEKA bestehen aus Papier und ein wenig Plastik, damit man sehen kann, was drin ist. Finde ich auch ziemlich doof, erfüllt aber seinen Zweck, damit der Verkäufer sieht, was er in die Kasse eingeben muss.
Das Brot bleibt in diesen Paiertüten recht lange frisch, im Gegensatz zu Plastikbeuteln. Alle meine Plastiktüten nutze ich als Müllbeutel, um den Müll für den grünen Punkt in die gelbe Tonne zu werfen.
Die Biomüllbeutel sind ja sicherlich aus so einer Maisstärke und daher nicht mit Plastik zu vergleichen, da diese erst nach sehr vielen Jahren, wenn überhaupt, verrotten.
Scheinbar sagt sich der Müllentsorger, ob ich die Sortiermaschine nun wegen 10 Tüten oder 1.000 Tüten täglich laufen lasse, ist egal. Wichtig ist, dass am Ende keine Tüte mehr drin ist. Ggf. wird die Zeitung dort ja auch aussortiert.