Hi Leute!
Ich steh vor einem unübersichtlichen Problem. Ich soll über das Internet eine VPN-Verbindung zwischen einem einzelnen Arbeitsplatz und einem Server im Firmennetzwerk (besser gesagt dem Firmennetz an sich) herstellen.
Beide Rechner (also der Arbeitsplatz und der Server) stellen die Verbindung ins Internet über einen Netgear-Router (genaue Modellbezeichnung leider gerade entfallen, irgendwas mit 312 wenn das sein kann) und ein angeschlossenes T-DSL-Modem her. Die Verbindung funkitioniert auch ganz hervorragend, und die Remotedesktopeinwahl wird täglich reibungslos verwendet.
Jetzt soll aber, damit aus lokalen Anwendungen auf einem Netzwerkdrucker gedruckt werden kann, eine VPN-Verbindung erstellt werden. Und ich finde einfach die IP-Adresse des Server-Routers nicht heraus. Die netzinterne ist mir natürlich bekannt, aber unter der ist er natürlich nicht erreichbar - wie auch.
Die Adresse ist scheinbar nirgendwo dokumentiert, und läßt sich auch durch die Konfigurationssoftware des Routers nicht zuweisen oder einsehen.
Ich weiß nicht mehr weiter, hat jemand einen Tip?