Nein, das ist falsch; es ist für den Magenta Zuhause S-Kunden vollkommen egal, ob er an einem Vectoring DSLAM hängt oder nicht. ADSL2+ verträgt sich problemlos mit Vectoring. Für Magenta Zuhause S ist ein 7270 vollkommen ausreichend.
Dann häng ich mich gleich mal mit einer Frage dran - kann ich meinen "Speedport W701V" der an einem alten "analogen" DSL
Anschluss mit 16Mbit/s betrieben wurde an einem neuen IP Anschluss betreiben, wenn dieser ein Magenta Zuhause S Start
(Drossel ab 100 GB) ist ?
Ich hab bei mir zu Hause nach der Umstellung den Splitter rausgenommen - und ich bekomme mit dem W701V kein "Internet".
Einwahldaten etc. hab ich natürlich alles belassen. Die Telekom sagt im Internet, W701V sei nicht kompatibel, der Technik Chat der Telekom sagte, ab der Version FW: 33.04.56, wäre es möglich.Was stimmt denn nun ? Hängt da mit Annex-B und Annex-J zusammen ?