Du kannst ja eine weitere Home PLMN einfügen. Ist, in einem "Netz", das mindestens zu Beginn größtenteils aus "Roaming" besteht auch sinnhaft, somit hat der Endkunde ohne Übergänge ein Netz.
Allgemeiner Drillisch Netzausbau Thread - 4G LTE 5G
-
-
-
Du kannst ja eine weitere Home PLMN einfügen. Ist, in einem "Netz", das mindestens zu Beginn größtenteils aus "Roaming" besteht auch sinnhaft, somit hat der Endkunde ohne Übergänge ein Netz.
Das ist, richtig, darauf hab ich ja angespielt mit dem Satz das o2 es auch so macht.
Die ICCID fängt aber weiterhin mit 894922 an und die IMSI bleibt auch 262 07. -
Der Markt Wurmannsquick informiert über einen Suchkreis durch die GftD GmbH i.A. 1&1 Versatel GmbH zum Aufbau einer Anlage zwischen den Ortsteilen Martinskirchen und Rogglfing. Das ganze scheint sogar soweit gedient, das die Telekom ihren eigenen Suchkreis für das Gebiet zurückgezogen hat.
-
1&1 geht weitere Schritte zum Netzausbau. Eine weitere Vereinbarung mit der Gesellschaft von Telefonica, American Towers, wurde abgeschlossen, meldet DGAP.de https://www.dgap.de/dgap/News/…unknetzes/?newsID=1557043
-
Vereinbarung mit der Gesellschaft von Telefonica, American Towers, wurde abgeschlossen
Das liest sich als würde American Tower der Telefonica gehören, was nicht der Fall ist. Telefonica hat seine Masttochter Telxius an American Tower verkauft.
Seit dem Kauf von Telxius scheint ATC endlich in Fahrt zu kommen, nicht nur bei Neubauten, sondern auch was alte Standorte aus dem E-Plus-Deal betrifft, die jahrelang nicht angefasst wurden, und an denen nun plötzlich alle drei Netzbetreiber aufrüsten.
-
Das liest sich als würde American Tower der Telefonica gehören, was nicht der Fall ist. Telefonica hat seine Masttochter Telxius an American Tower verkauft.
Auch nicht ganz korrekt:
Telxius ist weiterhin eine Tochter von Telefonica (die z.B. auch das weltweite Tier-1-Netz betreibt). Nur viele der europäischen Türme wurden an ATC veräußert, nicht die gesamte Telxius.
-
Auch nicht ganz korrekt:
Telxius ist weiterhin eine Tochter von Telefonica (die z.B. auch das weltweite Tier-1-Netz betreibt). Nur viele der europäischen Türme wurden an ATC veräußert, nicht die gesamte Telxius.
Wobei Telefonica auch nur 51% an Telxius hält.
-
Hallo in die Runde,
hat irgendwer irgendwo schon Sender des neuen künftigen Netzes von 1&1 entdecken können?
Sie starten auf Band 7 (2600 MHz, von o2 gemietet) und später auch auf eigenen Frequenzen (Band 1) und sollten die Netzkennung 262-23 ("Drillisch Netz AG") ausstrahlen. Rein kommen wird man allerdings derzeit nicht, weil dafür entsprechende SIM-Karten notwendig sind, die wohl in freier Wildbahn noch keiner hat (oder sie hat, aber die passende IMSI nicht freigeschaltet ist)
Vermutete Standorte könnten Montabaur, Karlsruhe, Düsseldorf aber auch an ganz anderen Stellen sein.
1&1 darf die Türme von Vantage (Vodafone) und American Towers (o2) nutzen.
-
Hallo Henning,
die ersten Standorte sind schon vor mehr als zwei Jahren bei Cellmapper aufgetaucht (in KA und Montabaur).
Gibt auch bereits einen Faden dazu: Allgemeiner Drillisch Netzausbau Thread - 4G LTE 5G
-
Danke, genau den habe ich gesucht. Allerdings heißt die Drillisch Netz AG inzwischen 1&1 Netz AG
@moderatoren: Bitte zusammenleimen. Danke.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!