Danke, der war schon seit November bei Cellmapper., deswegen dachte ich ein anderer.
Ich finde die gNB 440338 nicht bei Cellmapper (nicht mit der gNB 443607 verwechseln, um die geht es nicht).
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke, der war schon seit November bei Cellmapper., deswegen dachte ich ein anderer.
Ich finde die gNB 440338 nicht bei Cellmapper (nicht mit der gNB 443607 verwechseln, um die geht es nicht).
Hallo Leute, wie schon geschrieben habe ich mir in Görlitz von den Adressen Arndtstr. 11 sowie am Stadtgarten mal die aktualisierten STOB kommen lassen. Und ich kann Euch flüstern dass TEF sich dort an beiden Standorten die Erweiterung um n78 hat genehmigen lassen. Hoffen wir nur das dann auch zeitnah ausgebaut werden wird. Am Standort Arndtstr. 11 haben sich auch TEK und VF n78 genehmigen lassen. Aus beiden STOB kann man erkennen, dass TEK lieber Band 32 ausbaut und danach erst n78. TEF hat ja kein Band 32. Also müssen sie n78 ausbauen für mehr Kapazität.
Hoffen wir nur das dann auch zeitnah ausgebaut werden wird.
Das kann dauern, an einem Standort hier hat o2 03.2023 n78 beantragt und fertig wurde der Umbaut im November 2024, der Nachbarsender hat den Eintrag für n78 seit 06.2024 und bis heute ist nichts passiert.
Ein weiterer Sender hat ebenfalls die n78 Genehmigung seit 03.2023 und es wurde noch nichts umgebaut.
Das ganze kann also durchaus mal 1 - 2 Jahre dauern.
Und im Endeffekt sagt das Stob-Datum nichts über die Dauer bis zur Umsetzung aus. Von Stob-Datum, über wenige Tage, Wochen, Monaten hinzu mehreren Jahren. Oder eben gar keine Umsetzung
Wenigstens wenn im Jahr 2025 in Görlitz an einem Standort n78 kommen sollte, dann würde mir das schon genügen. Ich wohne nicht dort und hätte nur gerne einen Standort zum Testen in der Nähe im Heimatnetz. Und ich bin ganz zuversichtlich an beiden genannten Standorten ist auch Telekom vertreten so dass dann auch möglichst Glasfaseranbindung vorhanden sein wird was eine ordentliche Anbindung garantiert.
Wenigstens wenn im Jahr 2025 in Görlitz an einem Standort n78 kommen sollte, dann würde mir das schon genügen. Ich wohne nicht dort und hätte nur gerne einen Standort zum Testen in der Nähe im Heimatnetz. Und ich bin ganz zuversichtlich an beiden genannten Standorten ist auch Telekom vertreten so dass dann auch möglichst Glasfaseranbindung vorhanden sein wird was eine ordentliche Anbindung garantiert.
o2 nutzt eher selten Telekom Glasfaser, wird bisher Richtfunk benutzt , wird sich daran in der Regel auch bei einem n78 Ausbau nichts ändern.
Ach ist das so, dass o2 an Mobilfunkstandorten selten Telekom Glasfaser nutzt?
Wenn ich mir die Abkommen zum Anschluss von Mobilfunkmasten mittels Glasfaser der letzten Jahre anschaue, dürften (langfristig) mindestens 5000 Standorte eins der größten Abkommen sein. Wenn nicht sogar das größte...
Nach über 6 Jahren nach dem Abkommen dürfte das den ein oder anderen Standort betreffen.
Bei einem N78 Ausbau wird sich dann hier und da auch nichts ändern, weil der Glasfaseranschluss bereits vorher fertiggestellt ist
Quelle: https://www.telefonica.de/news…sbau-gemeinsam-voran.html
Naja geschrieben wird viel, was letztendlich passiert ist eine andere Sache, zb in Kaiserslautern, könnte man quasi jeden Standort mit Glasfaser anbinden, die Telekom macht das zu 95%, Vodafone zu ~70% und o2 vielleicht zu 15%
Man nutzt übrigends die alten E-Plus Richtfunkstrecken und Sammler nur mittlerweile zum Teil mit neuer Technik.
Aber irgendwo in Deutschland scheint dann o2 quasi jeden Sender mit Glasfaser angebunden zu haben, weil in meiner Region sind es sehr wenige.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!