01936 Laußnitz (n28)
Ist das ein neuer/reaktivierter Standort?
Inbetriebnahme war letztes Jahr im August mit L07+L08+G09 und nun vermutlich Umkonfiguration auf SRAN mit NR07+L08+G/L09.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
01936 Laußnitz (n28)
Ist das ein neuer/reaktivierter Standort?
Inbetriebnahme war letztes Jahr im August mit L07+L08+G09 und nun vermutlich Umkonfiguration auf SRAN mit NR07+L08+G/L09.
Seligenstadt scheint ein MRT an der A3 für die Netztests zu sein. Solche Standorte werden nach Abschluss der Tests wieder abgebaut.
Mit Minden und Seligenstadt sind 2x vergleichsweise kleinere Städte mit n78 bedacht worden. Mangels Ortskenntnis: Sind das irgendwelche Hotspots oder sind das Vorboten eines flächigeren n78-Ausbaus?
Seligenstadt ist die Heimat von Gina-Lisa aber weis nicht ob sie dort immer noch wohnt. Und die A3 und A45 führen dran vorbei.
80336 München, Theresienwiese (17x n78)
Die Details dazu gibts wie jedes Jahr auf: https://www.senderlistemuc.de/oktoberfest.html
Weiß einer von euch was in 66909 Sangerhof gemacht wird ?
Der ist jetzt innerhalb von 2 Wochen es zweite mal auf Störung.
Mein iPhone und Router springen hier jetzt die ganze Zeit zwischen Edge, LTE und 5G umher je nach dem wie der Wind von den umliegenden Sendemaßten kommt
Da wird vielleicht an der Station gearbeitet oder sie hat einen Defekt. Schon mal den Fehlermonitor auf http://www.o2online.de befragt oder die Störung gemeldet?
https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/
(bei 66609 Sangerhof, Henschtal ist keine Störung bekannt)
Hast Du noch ein Reserve-Netz zur Hand?
Viel Glück!
Ja klar die Störung hab ich jedes Mal direkt gemeldet.
Und auf der Hompage steht auch das eine Störung vorliegt.
Liebe Grüße
Und danke trotzdem für die Antwort
Telefónica spricht auf ihrer Website von „Bis 2025 flächendeckendes 5G“. Ist das überhaupt realistisch? Oder heißt „flächendeckend“ neuerdings 100% Bevölkerung
100% ihres Netzes halt.
100% ihres Netzes halt.
Eher 100% ihrer gedachten Netzabdeckung. Und damit sind sie in bester Gesellschaft…
Außerdem berücksichtigen Sie all die n3, die zwar installiert sind, aber in vielen Gegenden nicht genutzt werden können. Aber die Netzabdeckung ist ja gegeben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!