5G-Netzausbau von Telefonica Germany | 10/23: 5G-SA / 5G+

  • Momentan sehe ich bei n28 schon noch einen gewissen Reichweitenvorteil gegenüber B20, aber der liegt nicht an dem minimalen Frequenzunterschied, sondern eher daran das es noch viel weniger n28 Stationen als B20 Stationen gibt, und deshalb der Interferrenzlevel niedriger ist.


    Wenn ich Interferenzen habe, dann auch Nachbarstationen die ich empfangen kann, das egalisiert jeden angeblichen Reichweitenvorteil da ich bei zu schwachem Signal einfach die nächste empfangbare Zelle nutzte.

  • Doch das stimmt schon. NR SA bietet ja einen minimalen Reichweitengewinn. Bei B20 z.B. ist die Sendeleistung öfters mal niedriger, gerade in den Städten. Die 50 MHz Frequenzunterschied macht in der Theorie keinen Reichweitengewinn, aber SA NR / 4G unterscheidet sich schon. Auch ich habe in einigen Gegenden noch n28 SA, während die restliche Bändern längst nicht mehr empfangbar sind. Klar, Signal sehr schwach, Daten fließen kaum, aber durch die wohl minimal bessere Modulation ist noch eine recht klare Telefonie möglich per VoNR. NSA kommt da gar nicht mehr hin, da B20 längst nicht mehr erreichbar ist als Anker.


    Und zur Telekom: Während kleine Städte teils zugekleistert sind mit n78, haben Städte wie Mannheim/Ludwigshafen am Wenigsten n78 von der Telekom. Gerade gestern am Rhein mit einigen Stationen B3/B3/B8 CA gehabt mit weniger als 10 MBit. Vor allem die Station am Krankenhaus im Lindenhof bietet keinen Datendurchsatz mehr zum Nachmittag, während die anderen Betreiber noch um die 50 bieten und dort auch je eine n78 vorhanden ist (konnte aber nicht per n78 testen, da ich außerhalb des Empfangsbereiches war und durch Sichtverbindung mit der Station nur per 4G verbunden war bei allen 3).

  • Doch das stimmt schon. NR SA bietet ja einen minimalen Reichweitengewinn. Bei B20 z.B. ist die Sendeleistung öfters mal niedriger, gerade in den Städten. Die 50 MHz Frequenzunterschied macht in der Theorie keinen Reichweitengewinn, aber SA NR / 4G unterscheidet sich schon. Auch ich habe in einigen Gegenden noch n28 SA, während die restliche Bändern längst nicht mehr empfangbar sind. Klar, Signal sehr schwach, Daten fließen kaum, aber durch die wohl minimal bessere Modulation ist noch eine recht klare Telefonie möglich per VoNR. NSA kommt da gar nicht mehr hin, da B20 längst nicht mehr erreichbar ist als Anker.

    Danke, genau auch meine Erfahrung.

    o2 Mobile M Boost & Magenta Business S im iPhone 15 Pro.

  • Ganz ehrlich die o2 Fanboys sollen einfach mal leise sein, es ist nicht mehr zu ertragen wie man es sich immer und immer wieder schön biegt nur damit man am Ende da steht und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen kann.


    Ich zitiere meine Grundaussage!


    Ja ne is klar, was meinen die? 95% der Bevölkerung des o2 Towers in München?

    Immer diese geblubber seit Jahren, aber die einzigen die sich etwas auf Ihren 5G Ausbau einbilden können ist die Telekom!

    Vodafone und o2 sollten da einfach ganz leise sein und weiter bauen.


    Das wurde damit gekontert das die Telekom ja kein SA anbietet! Ich habe dann geschrieben das mit ein NSA Ausbau mit Bandbreite lieber ist als ein SA Ausbau mit N28,

    Dann wurden plötzlich irgendwelche n78 Zahlen verglichen die niemand nachvollziehen kann. Da dies nicht gezogen hat wurde der Spieß wieder gedreht und plötzlich war 5G SA ja viel besser weil man n28 angeblich noch 1,5m weiter empfangen kann als B20.

    Das der Telekom 5G Ausbau einfach grundlegend viel besser ist wurde dabei einfach ignoriert.


    Und zur Telekom: Während kleine Städte teils zugekleistert sind mit n78, haben Städte wie Mannheim/Ludwigshafen am Wenigsten n78 von der Telekom.

    Es mag zwar stimmen das in Lu und MA von der Telekom viel n1 ausgebaut wurde, dafür hat die Telekom aber auch locker doppelt so viele 5G Stationen wie o2 und 5-6 mal so viele wie Vodafone.

    Es ist auch vollkommen richtig das o2 sich mit Ihrem 5G Ausbau in den Großstädten oft nicht verstecken muss aber trotzdem ist die Aussage von 95% der Bevölkerung versorgt mit 5G Marketing Bullshit.



    Das lustige ist, ich bin selbst o2 und Vodafone Kunde, würde aus Prinzip niemals einen Vertrag bei der Telekom unterschreiben, trotzdem muss man den Fortschritt der Telekom neidlos anerkennen und würdigen.

    Nur bei einigen hier ist das wohl Blasphemie...

  • Ich zitiere meine Grundaussage!

    Reißerische Grundaussage, zumindest habe ich deinerseits noch kein Beleg gesehen, dass die 95% Bevölkerungsabdeckung falsch sind ^^ Die Telekom gibt entsprechend noch mehr an und die letzten 5% sind die am schwierigsten zu versorgenden Teile der Bevölkerung, weil es hier in die wirkliche Flächenabdeckung geht.


    Wir sind uns sicherlich einig, dass in den Pressemeldungen zusätzliche Angaben über die Flächenabdeckung hilfreich wären. Dann ziehen nämlich auch die Vergleichskarten über die Abdeckung. Da wird dann der Abstand zwischen den Netzbetreibern deutlich, wenn einem ein 5G-Ausbau mittels 1,3,28 wichtig ist...

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Ich fahre ja auch nicht mit meinem VW zu Dacia und zeige denen das mein Auto viel besser ist. Nicht umsonst gibt es Wettbewerb und einer schreitet voran.


    Man muss halt überlegen ob man noch 2 - 3 Jahre warten kann bis o2 seine Antennen mit auf den neuesten Telekom Mast hat und vor allem wie man eigentlich davor überhaupt leben konnte. Ohne Telekom und Vodafone hätten wir viele o2 Standorte gar nicht.


    o2 5G SA N28 reicht weiter als als reines B20. In so manchen Gebäuden kommt man tatsächlich nur auf die genannten 1,5m. Mehr ist es dann nämlich wirklich nicht. Bei dem ganzen Kram geht es nur um eine stabile Grundversorgung. Für mehr ist das o2 Netz gar nicht ausgelegt worden. Es gibt noch viel zu tun, keine Frage. Ich bin und bleibe mindestens noch ein Jahr dabei.

    o2 Kunde seit 2007.

  • Es mag zwar stimmen das in Lu und MA von der Telekom viel n1 ausgebaut wurde, dafür hat die Telekom aber auch locker doppelt so viele 5G Stationen wie o2 und 5-6 mal so viele wie Vodafone.

    Und was genau bringt n1? Ein 5G Symbol im Display. CA im Band 1 hat den selben Effekt. Nur bei Vodafone hat man a) ein reines 5G Symbol bei Samsung ohne Rahmen, dass man eine tatsächliche 5G Verbindung wahrnehmen kann, für den noch besseren Marketing-Effekt und mangels (oder vorhandenem aber niedriger priorisiertem) UL CA nur per n3 Verbindung einen besseren Upload. So kann man 5G auch pushen.

    Es ist auch vollkommen richtig das o2 sich mit Ihrem 5G Ausbau in den Großstädten oft nicht verstecken muss aber trotzdem ist die Aussage von 95% der Bevölkerung versorgt mit 5G Marketing Bullshit.

    Darauf bin ich auch gar nicht eingegangen. Hier fehlen noch einige n28 Standorte auf dem Land, aber es werden auch da immer mehr. Ich würde tippen auf 75 % der Bevölkerung.

    trotzdem muss man den Fortschritt der Telekom neidlos anerkennen und würdigen.

    Nein, muss man nicht, da n1 absolut keinen Mehrwert bietet, auch nicht für uns "Freaks". Ob ich Band 3 + 4CA mit 3-second, 8, 7 und 1 oder eben Band 3 + 3CA 3-second, 8, 7 und n1 habe macht überhaupt keinen Unterschied.

  • Kommt aber nach der EM.

    Woher kommt eigentlich immer diese Info?

    Wurde das mal irgendwo seitens der Telekom erwähnt?

    Ich dachte immer, der Stand wäre 2HJ 2024

    iPhone 14 Pro - Telekom.de - MagentaMobil L mit Magenta 1 - Unbegrenztes Datenvolumen mit 5G Max

    T Phone und Samsung Galaxy S7 für Cellmapper - Zweitkarte MagentaMobil L - vodafone.de CallYa - o2-DE Netzclub

    Galaxy S7 für Cellmapper - 1&1 Blacksim 5GB

  • Ganz ehrlich die o2 Fanboys sollen einfach mal leise sein, es ist nicht mehr zu ertragen wie man es sich immer und immer wieder schön biegt nur damit man am Ende da steht und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen kann.

    Du solltest vielleicht mal akzeptieren, dass andere Menschen andere Erfahrungen machen und andere Meinungen haben!

    Wenn Du es hier nicht ertragen kannst, such Dir eine andere Spielwiese, aber hör auf anderen den Mund verbieten zu wollen!

    o2 Mobile M Boost & Magenta Business S im iPhone 15 Pro.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!