5G-Netzausbau von Telefonica Germany | 10/23: 5G-SA / 5G+

  • Das gilt aber nur, wenn B28 verfügbar ist. N28 hat gegenüber B20 definitiv Vorteile und die Abdeckung ist nicht dieselbe sondern besser. ist zumindest meine Erfahrung.

    Was ein Unsinn, die Flächenausbreitung von Band 20 und Band 28 unterscheiden sich zwar im Labor aber nicht messbar im Open-Field.

  • Ich sehe in der Praxis,dass das ach so tolle 5G SA null Vorteile hat. Marketing,mehr nicht. Wirkt aber scheinbar beim ein oder anderen. Wann geht denn eigentlich 5G SA mit den IPhones im o2 Netz !? Kann man da nun von Apple oder von o2 enttäuscht sein das es noch nicht funktioniert ? Lassen wir das,die ganze Diskussion dreht sich im Kreis.

  • Was ein Unsinn, die Flächenausbreitung von Band 20 und Band 28 unterscheiden sich zwar im Labor aber nicht messbar im Open-Field.

    Ich zeige Dir das gerne mal im Open-Field oder denkst Du ich wäre zu 5G SA zurück gewechselt, wenn ich ohne nichts vermisst hätte?

    o2 Mobile M Boost & Magenta Business S im iPhone 15 Pro.

  • Ich sehe in der Praxis,dass das ach so tolle 5G SA null Vorteile hat. Marketing,mehr nicht.

    Genau, weltweit investieren Telcos Milliarden in eine neue Technologie, die nichts bringt außer Marketing.

    Ich denke, Du hast recht, es ist Zeit diese Diskussion zu beenden.

    o2 Mobile M Boost & Magenta Business S im iPhone 15 Pro.

  • n28 SA versorgt weiter als n28 NSA... Was zur Hölle...


    Aber Ja klar du hast Recht, dann ist das wohl so. :rolleyes:

    Fair wäre, wenn Du mir nicht das Wort im Mund herumdrehen würdest!. Ich habe geschrieben, dass N28 SA mehr Reichweite hat als B20.

    Ich habe nicht behauptet das N28 SA mehr Reichweite hat als N28 NSA!

    o2 Mobile M Boost & Magenta Business S im iPhone 15 Pro.

    Einmal editiert, zuletzt von AlexCeres ()

  • aber die einzigen die sich etwas auf Ihren 5G Ausbau einbilden können ist die Telekom!

    Vodafone und o2 sollten da einfach ganz leise sein und weiter bauen.

    Telekom sagt 11000 Antennen für N78


    Letzter Netmonster Stand für o2:

    NR3500: ca. 3.575 Standorte (mal Faktor für die Antennen...)


    Weiß nicht, ob der Abstand jetzt so groß ist, dass man sich von der Anzahl her etwas darauf einbilden kann :/

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Das gilt aber nur, wenn B28 verfügbar ist. N28 hat gegenüber B20 definitiv Vorteile und die Abdeckung ist nicht dieselbe sondern besser. ist zumindest meine Erfahrung.

    Es ändert aber nichts daran, dass ich es peinlich finde, dass die Deutsche Telekom immer noch kein 5G SA anbietet!


    Was ein Unsinn, die Flächenausbreitung von Band 20 und Band 28 unterscheiden sich zwar im Labor aber nicht messbar im Open-Field.


    Momentan sehe ich bei n28 schon noch einen gewissen Reichweitenvorteil gegenüber B20, aber der liegt nicht an dem minimalen Frequenzunterschied, sondern eher daran das es noch viel weniger n28 Stationen als B20 Stationen gibt, und deshalb der Interferrenzlevel niedriger ist.

    Man könnte sagen n28 hat nur solange einen Reichweitenvorteil solange es noch nicht so gut ausgebaut ist. Mit zunehmendem Ausbau nähert sich die Reichweite dann auch B20 immer mehr an.


    Ich weiß noch als es vor ein paar Jahren den großen 5G Hype gab, mit riesigen Versprechungen, als wäre 5G Glasfaser für unterwegs.

    Ping im einstelligen Bereich, Gigabit für alle usw,

    Natürich war es viel Marketing-Hype, aber es gibt schon viele Länder, in denen der 5G Ausbau bzw. besser gesagt der allgemeine Ausbau und die allgemeine Entwicklung zwischen 2019 und 2024 deutlich spürbarer war als in Deutschland.

    Es gibt Länder da gab es wurde im Zuge des 5G Ausbaus von vorher GSM900 + 1 Träger UMTS900 + 2 Träger UMTS2100 + 10 Mhz B20 + 5 MHz B1 auf GSM900 + 1 Träger UMTS900 + 15 MHz B1 + 25 MHz Bn3 DSS + 25 MHz Bn7 DSS umgebaut.


    Zugleich wurde die Bandbreitenbegrenzung von 75/15 MBit/s auf 200/40 MBit/s erhöht und ebenso die 15€ Tarife von 200min + 200sms/mms + 8GB Daten auf 500min + 500sms/mms + 125GB Daten erhöht.

    Und das zusammen ist dann schon ein echter Quantensprung.

    Aber in Deutschland spürt man davon eben nicht viel.

    Speziell bei o2 ist es eben in Deutschland so das in den Grossstädten und Ballungsräumen auch 2019 das Netz schon sehr gut war, die Kleinstädte und Dörfer aber auch bei 5G nur einen reinen Low-Band Ausbau erhalten haben. Und den können eben nur wenige Kunden überhaupt nutzen, und selbst dann ist es keine Sensation, zu dem was man in Grossstädten kennt.

    Aber auch bei der Telekom spürt man 5G nicht wirklich, da eben das Bn1 DSS ohne 5G fast genauso nutzbar ist wie mit 5G. Zudem sind die orginalen Telekom Tarife den meisten Leuten zu teuer, und die ganzen Discountertarife auf 25-50/5-10 MBit/s begrenzt so das man noch weniger Unterschied bemerkt.

  • Fair wäre, wenn Du mir nicht das Wort im Mund herumdrehen würdest!. Ich habe geschrieben, dass N28 SA mehr Reichweite hat als B20.

    Ich habe nicht behauptet das N28 SA mehr Reichweite hat als N28 NSA!

    Du hast doch auf SA gepocht was angeblich so viel besser wäre als NSA. Also ist es letztendlich doch egal ob ich jetzt n28 SA oder n28 NSA empfange da die Reichweite ja die selbe ist.


    Also wer diesen Unterschied nicht erkennt ist blind!


    Screenshot-2024-06-28-T035143-852.png


    Screenshot-2024-06-28-T035236-819.png


    Screenshot-2024-06-28-T035250-732.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!