5G-Netzausbau von Telefonica Germany | 10/23: 5G-SA / 5G+

  • n78 32x32

    Sind doch 64er Antennen die o2 nutzt wenn ich das richtig im Kopf hab also wäre 2x32 die richtig Bezeichnung da jedes Element sowohl vertikal als auch horizontal polarisiert strahlt (Kreuzpolarisation).


    Und 32x32 stimmt natürlich nicht, Smartphones habe ja keine 32 oder 64 Antennen, auch geht es bei Beamforming auch nicht darum das Signal 32x zu senden sondern durch unterschiedlichen Phasen und Amplituden und Bündelung von Signalen, lässt sich die Richtung der Sendekeule steuern. Durch die unterschiedlichen Signallaufzeiten bis zum Smartphone, kann die Station den genauen Standort bestimmen. Es geht also weniger darum die Kapazität zu erhöhen als die Qualität der Verbindung zu verbessern was wiederum aber natürlich auch die Geschwindigkeit erhöht. Allerdings hat das System auch noch eine Schwäche, und zwar Höhenunterschiede, im Hochhaus oder auf Hügeln kann die Technik den Standort nicht richtig bestimmen und bei Menschenmassen zb am Bahnhof oder im Stadion funktioniert es nicht mehr da dann einfach zu viele Endgeräte aktiv sind als das man noch einzelne bestimmen könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Stromae ()

  • Wird aber denke ich trotzdem ausreichen dort, schließlich fährt man mit den neuen Antennen jetzt auch 4x4 auf B1 und B3. Zudem hat man noch freie Ports für B7 und potenzielle neue Frequenzen.

    B7 gibt es in Chemnitz nicht, kommt in Sachsen nur in Leipzig und Dresden zur Anwendung.

    Seit 1999 als Kunde bei VIAG-Interkom begonnen.

  • Allerdings hat das System auch noch eine Schwäche, und zwar Höhenunterschiede, im Hochhaus oder auf Hügeln kann die Technik den Standort nicht richtig bestimmen und bei Menschenmassen zb am Bahnhof oder im Stadion funktioniert es nicht mehr da dann einfach zu viele Endgeräte aktiv sind als das man noch einzelne bestimmen könnte.

    Das ist aber dann schon doof, da n78 ja gerade dort zum Einsatz kommt. Ansonsten ist ja n78 ziemlich rar, nicht nur in Deutschland sondern auch im Ausland.

  • Das ist aber dann schon doof, da n78 ja gerade dort zum Einsatz kommt. Ansonsten ist ja n78 ziemlich rar, nicht nur in Deutschland sondern auch im Ausland.

    Also bei Hotspots brauch ich kein Beamforming da ist die Reichweite sowieso stark begrenzt.

    Beamforming brauch man da wo man gerne die Reichweite und Qualität hoher Frequenzen steigern möchte. Im Optimalfall bringt es auch mehr Geschwindigkeit aber der Ansatz ist ein anderer. Während 4x4 MIMO die Datenrate durch parallele Datenströme erhöht, verbessert Beamforming die Effizienz und die Qualität der Übertragung.

    Ein Beam wird auch nicht unbedingt ein einzelnen Nutzer erfassen sondern wird eine Gruppe an Nutzern gemeinsam versorgen. Um so mehr der 2x32 Antennensegmente sich bündeln um so kleiner wird die gesamte Abdeckung aber um so hoher die Reichweite und um so besser die Qualität des Signals.

    Vergleich bar mit vielen kleiner Lupen die das Licht einer Lampe einen Punk fokussieren, Um so mehr Lupen den selben Punkt anvisieren um so Heller wird der eine Punkt und um so intensiver wird das Licht, dafür wird die direkte Umgebung aber an Helligkeit einbüßen.


    Und wirklich rar ist N78 jetzt nicht, zumindest nicht in Städten. aber an vielen N78 Standorten wird noch oder kein Beamforming eingesetzt.

  • Wird aber denke ich trotzdem ausreichen dort, schließlich fährt man mit den neuen Antennen jetzt auch 4x4 auf B1 und B3. Zudem hat man noch freie Ports für B7 und potenzielle neue Frequenzen.


    Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich lieber zurückhalten. Vielleicht ist ja auch die Statik der Grund, warum man dort keine größeren Antennen hinhängen kann.

    Und ich muss schon sagen, dass B1+3 4x4, n78 32x32 schon arg wenig ist. *Ironie

    Na dann schnell ne Standortwertung ins Wiki. 10 von 10.

    Aber bitte pflegen und aktuell halten, nicht wie unzählige andere.

  • Na dann schnell ne Standortwertung ins Wiki. 10 von 10.

    Aber bitte pflegen und aktuell halten, nicht wie unzählige andere.

    Stell dir vor, es soll Leute geben die nebenbei noch einen Vollzeitjob haben und auch noch andere Hobbys als das Wiki von CM zu pflegen.

    Steht doch jedem Frei, was man dort reinschreibt.

    Aber scheinbar ist Cellmapper dein Leib und Leben, deshalb möchte ich dir nicht im Weg stehen. Du kannst gerne so weitermachen aber dann musst du eben auch mit der Kritik klarkommen. Deine vermuteten Standorte sind da kein Stück besser.

    Aber die zuliebe werde ich diesen Eintrag bis Ende 2027 entfernen. 😅


    B7 gibt es in Chemnitz nicht, kommt in Sachsen nur in Leipzig und Dresden zur Anwendung.

    Ja das stimmt, sollte aber trotzdem in Kombination mit n78 locker ausreichen. Scheinbar hält man sich aber aufgrund der Antennenkonfig die Option noch für eventuell später frei.

    dorTobi

    Einmal editiert, zuletzt von dor_tobi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dor_tobi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Stell dir vor, es soll Leute geben die nebenbei noch einen Vollzeitjob haben und auch noch andere Hobbys als das Wiki von CM zu pflegen.

    Steht doch jedem Frei, was man dort reinschreibt.

    Aber scheinbar ist Cellmapper dein Leib und Leben, deshalb möchte ich dir nicht im Weg stehen. Du kannst gerne so weitermachen aber dann musst du eben auch mit der Kritik klarkommen. Deine vermuteten Standorte sind da kein Stück besser.

    Aber die zuliebe werde ich diesen Eintrag bis Ende 2027 entfernen. 😅


    Ja das stimmt, sollte aber trotzdem in Kombination mit n78 locker ausreichen. Scheinbar hält man sich aber aufgrund der Antennenkonfig die Option noch für eventuell später frei.

    Stell Dir vor, es soll Leute geben, die haben einen Vollzeitjob, Familie, sind nebenbei Betreuer/Pflegender und haben trotzdem noch Zeit für CM.

    Und zum Thema Kritik: Es kommt erstmal drauf an, von wem und dann ob Sie berechtigt ist. Nicht wie gestern, als dieser Amateur aus der Stadt

    mit den drei O, mir irgendwelches Zeug unterstellt hat. Am Ende war natürlich meine Hardware schuld. :D

  • Ich habe eine Frage: Man kann immer wieder lesen, dass Telefonica das Netz immer weiter mit 5G SA BTS ausbaut. Bedeutet das, dass nur O2 5G SA/5G+ Kunden die O2 5G SA BTS benutzen können und O2 5G NSA Kunden nicht? Oder hat jede O2 5G SA BTS auch LTE dabei, damit O2 5G NSA Kunden die entsprechende 5G BTS auch nutzen können?

  • Es gibt wohl ein paar SA Only Standorte die auf n1 senden.

    Ansonsten sind alle 5G Zellen auch über NSA nutzbar, die LTE Ankerzelle muss übrigends nicht am selben Standort sein wie die 5G Zelle.

    Meine mich Zuhause versorgender Sender sendet kein 5G sondern nur LTE, trotzdem kann ich 5G NSA über eine entfernte 5G Zelle nutzten.


    Nur so nebenbei, BTS (GSM Base Transceiver Station) ist übrigends nicht mehr die richtige Bezeichnung, man spricht von e-NodeB im Falle von LTE und g-NodeB bei 5G die aufgeteilt sind in BBU (Base Band Unit) und RRU (Remote Radio Unit)

    4 Mal editiert, zuletzt von Stromae ()

  • Spielt TEF mal wieder an der 5G Signalisierung rum?

    Mein B1 only will mal wieder 5G sein, ohne ersichtliche Änderung am Mast oder im Umfeld.

    Cellmapper sagt: SIB2ULI und ENDC sind auf true.

    Ist das nicht Fake, wenn kein 5G empfangsbar ist 5G anzuzeigen? Es war vor einiger Zeit schonmal der Fall, dass die Zelle, die Richtung dem 5G Mast schaut 5G signalisiert hat, was bei einer Überlappung ja auch okay wäre. Seit heute signalisieren aber auch die beiden Sektoren, in die kein 5G reinstrahlt 5G.

    Oder habe ich da bzgl. ENDC etwas falsch verstanden?

    o2 Mobile M Boost & Magenta Business S im iPhone 15 Pro.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!