Die A3 inklusive AS Beratzhausen ist aber ziehmlich weit nördlich von Beratzhausen, da wird wahrscheinlich nicht mehr viel ankommen.
Es sei denn, der fragliche Standort ist an der AS.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die A3 inklusive AS Beratzhausen ist aber ziehmlich weit nördlich von Beratzhausen, da wird wahrscheinlich nicht mehr viel ankommen.
Es sei denn, der fragliche Standort ist an der AS.
Die Vernachlässigung des 6er-PLZ-Bereiches scheint bei O2 System zu haben. Das war auch schon bei 4G nicht anders.
Wie ist das gemeint? Hab fast Flächendecken n78 in Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg und auch sonst in der ganzen Region LTE auf mehreren Bändern. Auch im Pfälzer Wald mit den tiefen Tälern selten Funklöcher oder GSM only. PLZ Bereich 66 bis 676 sowie 76 (Landau, Wörth, Annweiler)
Wie ist das gemeint? Hab fast Flächendecken n78 in Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg und auch sonst in der ganzen Region LTE auf mehreren Bändern. Auch im Pfälzer Wald mit den tiefen Tälern selten Funklöcher oder GSM only. PLZ Bereich 66 bis 676 sowie 76 (Landau, Wörth, Annweiler)
Frankfurt ist bei Telefonica unter den größeren Großstädten seit Jahren eine der am schlechtesten versorgten.
Wie ist das gemeint?
Wenn ich die wöchentliche Liste der ausbauten vergleiche, ist die Anzahl der Einträge im 6er-Bereich (66 kommt kaum vor) im Vergleich zum 5er oder 7er-Bereich sehr "übersichtlich". Das war beim LTE-Ausbau, bevor die BNetzA Daumenschrauben anlegt, nicht anders.
Wenn ich die wöchentliche Liste der ausbauten vergleiche, ist die Anzahl der Einträge im 6er-Bereich (66 kommt kaum vor) im Vergleich zum 5er oder 7er-Bereich sehr "übersichtlich". Das war beim LTE-Ausbau, bevor die BNetzA Daumenschrauben anlegt, nicht anders.
Passend dazu kam eben ein Update der 170753 bei 66497 Contwig rein: Umrüstung auf SRAN und Upgrade von L08 auf NR07/L08/L18/L21.
(Der allein gleicht die unterdurchschnittliche Repräsentation dieses 66er-PLZ-Bereichs natürlich nicht aus.)
Eine Zeit lang, war der 6er Bereich in den 5G Ausbauten "gut" dabei. Zu Frankfurt kann ich leider gar nichts sagen, da ich dort nicht vorbeikomme.
Ich kenne die Situation gut genug.
Es sei denn, der fragliche Standort ist an der AS.
Okay, dann kann es eher Sinn machen. Wobei zumindest dem ersten Eindruck nach an der AS relativ wenig geboten ist, also kein Fastfood, Ladepark, etc.
Hab jetzt extra nochmal in Google Maps geschaut, und demnach gibt es dort immerhin einen Fussballplatz, einen Friseur und ein Kosmetikstudio.
Autobahnversorgung ansich finde ich eher nebensächlich. Wenn man selber fährt kann man das Smartphone eh nicht nutzen, und auch als Mitfahrer ist es nicht so dramatisch wenn man mal ein paar Minuten Funkloch hat.
Allerdings gibt es direkt an der AS ohnehin noch einen zweiten, Standort. Könnte allerdings auch MOCN sein:
Autobahnversorgung ansich finde ich eher nebensächlich.
Was nichts an den Versorgungsauflagen ändert.
Was nichts an den Versorgungsauflagen ändert.
Erstens das.
Zweitens ist Internetradio, NNavigation, Verkehrsinfo auch internetabhängig.
Ich bin jetzt mehrmals durch das alte Funkloch gefahren und es ist nun tatsächlich komplett versorgt. Allerdings ist die Gegend trotzdem relativ dünn, was Funk angeht. Das ist aber der Topographie geschuldet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!