5G-Netzausbau von Vodafone | 15.03.22: 5G-Standalone als 5G+

  • Warum die Telekom das jetzt – afair anders als früher – konsequent macht, Vodafone aber nicht mehr und Telefónica weder jetzt noch vor ein paar Jahren, weiß ich auch nicht.

  • siehe hier: Antrag Standortbescheinigung

    "Für jede Sendeantenne ist eine eigene Spalte auszufüllen" Eine Antenne kann vertikal, horizontal, zirkular oder kreuzpolar sein. Letztere ist also schon 2x2 MIMO - für 4x4 MIMO braucht man also zwei Spalten - egal, ob die Systeme in einem oder zwei Antennengehäusen stecken.

    Gruß wirelessfriend

  • für 4x4 MIMO braucht man also zwei Spalten - egal, ob die Systeme in einem oder zwei Antennengehäusen stecken.

    Öhm, nein? Die aktiven n78-Panels kommen bei allen Anbietern auch mit einer Spalte pro Sektor aus und da reden wir von 32x32 mMIMO.

  • stimmt - was die Netzbetreiber mit der BNetzA für Massive-MIMO-Antennen ausgehandelt haben, finde ich nicht auf den Seiten der BnetzA. Vielleicht wollen sie auch nur den Aufwand gering halten - 32 Spalten wären bei 3 Sektoren schon eine Menge...

    Gruß wirelessfriend


  • Hier sieht man schön die eigentlich die HF ausstrahlenden Elemente, angeordnet in einem Kreuz. Die Wellen werden also nicht klassisch horizontal (dann würden die Elemente liegen) oder vertikal (dann würden die Elemente folglich "gerade stehen") sondern von dieser Kreuzform ausgestrahlt. Vermutlich bringt das für die QAM Vorteile, da die vier Felder der Polarisation genauer getroffen werden.


    Aber da endet meine Physik so langsam.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • https://www.presseportal.de/pm/43172/5954240


    Ich schenk denen jetzt bald ein Google Maps Premium Abo. Vermutlich meinen sie GRASbrunn - das hat einen Ortsteil an der Bahnstrecke.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Vermutlich wie schon die Meldung zu Großhelfendorf neulich: Das sind keine Neu- nur Ausbauten von Bestandsstandorten.


    Im Falle Grasbrunn einer im Technopark oder der große am Kreuz A99/B304. Im Falle Ottobrunn wäre allerdings ein neuer Standort an der Bahn wünschenswert, am besten direkt am Haltepunkt auf dem Johanniterstandort wo schon die Konkurrenz sendet.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Mir ist die Tage aufgefallen, dass an einem bisherigen Standort gewerkelt wird, was mich jetzt eher verwundert hat.


    Bisher lief da auf jeden Fall L800/L1800/L2100 sowie NR1800/NR3500. Am Standort wurde vor nicht allzulanger Zeit schon mal was gewerkelt. Bisland waren, wenn ich mich noch recht erinnere, die NR3500-Antennen separat.


    Es scheint nun, dass die Antennen ausgetauscht werden gegen so Kombiantennen mit aufgesetzten NR3500-Antennen. Man sieht es auf den Fotos ganz gut. Einmal die Kante in Strahlrichtung und einmal hinten der Anbau.


    Aus welchem Grund erfolg hier die Umrüstung?


    NR700/L700 war bisher nicht aktiv, keine Ahnung ob das hinzukam. Muss ich erst noch prüfen.


    Zum Vergleich ein Foto aus maps, aber das ist glaube ich uralt, da die separaten NR3500-Antennen dort nicht vorhanden sind.


    Kann einer sagen oder vermuten, warum der Umbau erfolgt? Ein wirklicher Mehrwert ist ja nicht gegeben. Ein komplett neuer Standort z.B. (frequentiert) wird mit 700/800/900/1800/2100 aber ohne 3500 gebaut. Verstehe daher die "Taktik" nicht so wirklich.





    vf-alt vf2 vf1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!