Zu den Neubauten gibt es doch meist eigene Meldungen, aber möchtest du wirklich für jeden neue Frequenz an einem Bestandsstandort eine eigene Copy&Paste Meldung?
Man schreibt einfach immer „Kapazität am Standort erweitert“ 😅
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Zu den Neubauten gibt es doch meist eigene Meldungen, aber möchtest du wirklich für jeden neue Frequenz an einem Bestandsstandort eine eigene Copy&Paste Meldung?
Man schreibt einfach immer „Kapazität am Standort erweitert“ 😅
Würde Vodafone mehr konkrete Standorte (Ort Straße Technik) nennen, könnte das Vertrauen in den Netzausbau deutlich erhöhen.
Dagegen spricht evtl. die Angst vor Strahlengegnern und NIMBYs
NIMBY = Not in my backayard - Bitte nicht bei mir im Hinterhof.
Würde Vodafone mehr konkrete Standorte (Ort Straße Technik) nennen, könnte das Vertrauen in den Netzausbau deutlich erhöhen.
Dagegen spricht evtl. die Angst vor Strahlengegnern und NIMBYs
NIMBY = Not in my backayard - Bitte nicht bei mir im Hinterhof.
Ich kann mir sowas auch vorstellen. Wenn sowas heimlich passiert, dann bekommen möglichst wenige davon mir. Ein Nachteil davon ist aber wiederum, dass bei einigen der Eindruck entsteht, dass der Netzbetreiber nichts oder zu wenig tut.
Wenn eine PM zu einem Standort auftaucht, dann steht ja da im Gegensatz zur Telekom, die jede Anlage auch raushaut die genaue Adresse. Bei der Telekom ist man dann suchen und stellt erst mal fest, wie die Ortsgrenzen teilweise verlaufen.
Neuer N78
Poststraße 2, 01159 Dresden-Löbtau
Zu den Neubauten gibt es doch meist eigene Meldungen, aber möchtest du wirklich für jeden neue Frequenz an einem Bestandsstandort eine eigene Copy&Paste Meldung?
Nein, genau das macht VF schon lange nicht mehr, sondern höchstens hier und da mal neue Standorte an Bahnstrecken. Ansonsten gibt's nur solche Monatsmeldungen.
Die Telekom meldet jeden Hammerschlag und o2 gibt nur 5G bekannt.
Alles in allem hinkt hier jeder Vergleich...
Nein, genau das macht VF schon lange nicht mehr, sondern höchstens hier und da mal neue Standorte an Bahnstrecken. Ansonsten gibt's nur solche Monatsmeldungen.
Sieht irgendwie anders aus
https://www.presseportal.de/nr/43172
https://www.presseportal.de/pm/43172/5765415
Neuer N78
Talstraße ( Esso ) 09456 Annaberg-Buchholz
Was ist denn gerade eigentlich das nächste Ausbauziel was die Bundesnetzagentur den Netzbetreibern vorgegeben hat? Letzter Stand war doch mal, dass alle Netze (Telekom, Telefónica und o2) bis auf 1&1 alle Vorgaben bereits erfüllen?
Oder erfahren wir das neue Ziel erst am 13.05.2024?
Edit: Gerade gefunden:
„Darüber hinaus sollen bis Ende 2024 alle übrigen Bundesstraßen mit mindestens 100 Mbit/s sowie alle Landes- und Staatsstraßen, die wichtigsten Seehäfen, das Kernnetz der Wasserstraßen sowie alle übrigen Schienenwege mit mindestens 50 Mbit/s durch die etablierten Netzbetreiber versorgt werden.“
Was für eine lasche Vorgabe mal wieder - und die 98% Bevölkerungsabdeckung haben die Anbieter schon längst mit jeweils 99% übertroffen 😵💫
Und da wundert man sich noch, warum sich Vodafone und Telefónica Zeit lassen beim Ausbau 😂
Ich frage mich ob die Telekom mit LTE 800/900MHz die 100MBit nicht schon als erfüllt sieht?
Da wird sich beschwert das o2 nur 700/800/900MHz ausbaut und dann bietet die Telekom mir diesen Ausbau an.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!