Die neue STOB ist sicherlich aus gutem Grund nicht in der EMF-Datenbank, die Netzbetreiber haben die Möglichkeit sich solche Experimente als Betriebsgeheimnis bescheinigen zu lassen.
Aber Tobske hat dieses Geheimnis ziemlich zügig gelüftet und das hat der Telekom so gar nicht gefallen.
ja gut das wist praktisch ja kein Geheinis. seit Dezember 2019 verpasst Telekom über 90% der Sender im Saarland und angrenzenden Pfalz, Hunsrück neue Stobs, die alle MB21 beinhalten, wenn UMTS vorher drin stand.
In saarbrücken scheinen Stobs zurückgehalten zu werden, da die telekom dort langsam mit dem n78 ausbau loslegen muss, um bis ende 2020 das ganze on air zu haben, wie sie jetzt 4 mal bestätigt haben.
das traurige, was man meiner L900 karte entnehmen kann, dass dort immer noch einige Sender komplett ohne lte sind. Aber fast alles sind geswappt, auch die noch kein lte senden.
Aber zB Standorte AOK, Bahnhofstr und Landtag haben keine angepasste Stob bekommen für MB21. ich gehe davon aus die bekommen direkt eine n78 stob verpasst und die ist noch nicht genehmigt oder wird zurückgehalten.
falls das nicht so ist.... hui. dann ist Saarbrücken weiterhin eine Sammlung aus Notlösungen und unterversorgten Gebieten. dort ist L900 auch mangelware.
grob geschätzt könnten bis zu 25 Standorte dort n1,B1 bekommen und da praktisch! alles per Glas angebunden ist, auch n78. für die innenstadtabdeckung braucht man aber mind 4-6 Standorte.
Bin sehr gespannt, auch wenn mich nur wenige sachen in diese Stadt ziehen ?