Unterschiedliche Netzqualitäten

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe ich bin hier richtig. Eine Frage, was man immer wieder mal hört, gibt es in den unterschiedlichen Netzen (Telekom, Vodafone, etc.) unterschiedliche Subnetze? Ein Beispiel ist ,das zwei meiner Kollegen dasselbe Netz (Vodafone) nutzen, ebenfalls dasselbe Handy besitzen und trotzdem unterschiedliche Empfänge haben? Der eine sagt, dass er immer schwerer eine Verbindung bekommt als der andere und auch beim Telefonieren soll es qualitätsunterschiede geben. Kann das jemand bestätigen und dementieren?

  • Nutzt der eine vielleicht einen Vertrag ohne LTE und der andere mit LTE? Oder beide haben LTE aber einer einen Vertrag ohne VoLTE?

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe ich bin hier richtig. Eine Frage, was man immer wieder mal hört, gibt es in den unterschiedlichen Netzen (Telekom, Vodafone, etc.) unterschiedliche Subnetze? Ein Beispiel ist ,das zwei meiner Kollegen dasselbe Netz (Vodafone) nutzen, ebenfalls dasselbe Handy besitzen und trotzdem unterschiedliche Empfänge haben? Der eine sagt, dass er immer schwerer eine Verbindung bekommt als der andere und auch beim Telefonieren soll es qualitätsunterschiede geben. Kann das jemand bestätigen und dementieren?


    Das kann verschiedene Ursachen haben, am wahrscheinlichsten sind für mich:
    1) Unterschiedliche Tarife
    Kunde 1 bei Vodafone hat einen Tarif, der kein LTE beinhaltet.
    Kunde 2 bei Vodafone hat einen Tarif, der LTE beinhaltet.
    2) Hardware
    Kunde 1 hat ein empfangsschwächeres Smartphone, z. B. Iphone, oder ein älteres, das nicht alle LTE-Bänder unterstützt
    Kunde 2 hat ein empfangsstärkeres Smartphone oder ein neueres mit mehr unterstützten LTE-Bändern und Unterstützung für VoLTE.

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe ich bin hier richtig. Eine Frage, was man immer wieder mal hört, gibt es in den unterschiedlichen Netzen (Telekom, Vodafone, etc.) unterschiedliche Subnetze? Ein Beispiel ist ,das zwei meiner Kollegen dasselbe Netz (Vodafone) nutzen, ebenfalls dasselbe Handy besitzen und trotzdem unterschiedliche Empfänge haben? Der eine sagt, dass er immer schwerer eine Verbindung bekommt als der andere und auch beim Telefonieren soll es qualitätsunterschiede geben. Kann das jemand bestätigen und dementieren?


    Es kann auch sein, dass ein Handy CA macht und das andere nicht. Bei CA wird die Feldstärke des Hauptträgers ausgegeben...


    Es gibt in den deutschen Netzen bisher keine Subnetze. Bei 5G allerdings, sollen diese kommen (—> Fachbegriff: Network Slicing)... Die Signalstäre der einzelnen Netztechnologie hat nichts mit etwaigen Priorisierungen zutun, welche es im Ausland (etwa in Östereich) gibt...


    Wahrscheinlich telefoniert Dein einer Kollege über VoLTE (Sprache im 4G|LTE-Netz) oder über WLAN (WiFi-Calling) und der andere über das 2G/3G-Netz, was dort nicht tief genug reinreicht... Vodafone sendet 4G|LTE meistens auf 800 MHz, was besser in Gebäude eindringt als 2G auf 900 (teilweise 1800 MHz) und 3G auf 2100 MHz...

  • Meiner Erfahrung nach dringt 2G auf 900MHz deutlich tiefer in Gebäude ein als LTE auf 800MHz. Der Grund dafür ist auch recht trivial, und zwar die bei GSM wesentlich höhere erlaubte Ausgangsleistung sowohl seitens der BTS als auch seitens des Handys.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Vielen Dank für eure Antworten. Dann ist es offenbar blödsinn, dass es im D1 oder D2 Netz unterschiedliche Qualitäten gibt, je nachdem welchen Anbieter man nimmt. Das heißt für mich, dass es egal ist ob ich nun D2 Netz von Klarmobil bekomme oder direkt von Vodafone.

  • Vielen Dank für eure Antworten. Dann ist es offenbar blödsinn, dass es im D1 oder D2 Netz unterschiedliche Qualitäten gibt, je nachdem welchen Anbieter man nimmt. Das heißt für mich, dass es egal ist ob ich nun D2 Netz von Klarmobil bekomme oder direkt von Vodafone.


    Sofern Du jeweils dieselben Übertragungsstandards nutzen kannst (also z.B. wenn die zu vergleichenden Tarife LTE und mit jeweils gleicher maximaler Datenrate nutzen können), dann stimmt diese Feststellung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!