Otelo nun bei allen Postpaid Tarifen mit LTE | 2023: 5G mit Option

  • die Option gibt es weiterhin. Sie erhöht die Geschwindigkeit auf 50 MBit/s. Ohne Option erhält man auch LTE, aber nur bis 21,6 MBit/s.


    Schon klar, nur dürfte kaum ein Kunde die Option wegen der Geschwindigkeit gebucht haben, sondern hauptsächlich aufgrund der Netzabdeckung. Die werden jetzt bestraft.

  • Vodafone wird den 3G Vertrag mit 1&1 eher kündigen als LTE freizugeben.


    Tarife die im Vodafonenetz ende 2019 kein LTE haben werden nur eine geringe Überlebungschanche haben. Die Reduzierung von UMTS auf 5MHz wird in laufe des Jahres alle Ballungsräume treffen.


    Denke nicht, dass Vodafone auf einen Schlag wahrscheinlich ein paar Mio Anschlüsse verlieren will. Im Hintergrund wird sicher gerungen, was der Preis für die LTE Freischaltung ist

  • Denke nicht, dass Vodafone auf einen Schlag wahrscheinlich ein paar Mio Anschlüsse verlieren will. Im Hintergrund wird sicher gerungen, was der Preis für die LTE Freischaltung ist


    Mich wundert die Strategie der Netzbetreiber eh schon lange. Wir haben auch noch zwei GMX Vodafone Verträge. Aber wenn Vodafone durch die UMTS Kappung so schlecht bleibt, werde ich da was ändern. Nur warum sollten 1&1 Kunden dann zu Vodafone gehen, wenn sie unzufrieden sind? Ich werde entweder den Vertrag nach Telefonica umstellen lassen, oder wenn ich von 1&1 weg gehe gleich Aldi oder Telekom. Auf alle Fälle verliert Vodafone Kunden durch ein schlechtes Netzerlebnis. Gleiches gilt für Congstar. Die LTE Blockade hat denen sicher viele unzufriedene Kunden eingebracht, die nicht direkt zur Telekom abgewandert sind.

  • Hallo,
    kann ein OTELO Nutzer bestätigen, dass neben Daten-LTE auch Wifi-Calling geht.
    Habe es in einem anderen Forum gelesen, kann es mir aber eher nicht vorstellen....
    DANKE
    Gruß

  • Auch 5G kann nun flexibel monat­lich gebucht werden:


    5G OPTION (MONATLICH KÜNDBAR)

    5G ist die neuste Mobilfunktechnologie und bietet dir eine noch stabilere und zuverlässigere Netzabdeckung als 4G.

    Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du im leistungsstarken 5G-Netz surfen. An anderen Standorten surfst Du in 4G.

    Voraussetzung ist ein 5G-fähiges Handy. Du surfst mit der Geschwindigkeit deines zugrundeliegenden Tarifes.


    https://www.otelo.de

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Schon krass das Leute echt 5 Euro extra für 5G zahlen , während es zum Beispiel bei Lidl Connect kostenfrei dabei ist ,ebenso bei Vodafone CallYa.


    Käme mir da verarscht vor.

  • Man muss immer das Gesamtpaket sehen, so kann man z.B. bei o.tel.o einigermassen akzeptable Roamingkonditionen in den typischen EasyTravel Ländern nutzen.

    Gegen eine aufpreispflichtige 5G Option hätte ich im Prinzip nichts einzuwenden, insofern sie auch höhere Maximaldatenrate und ein gewisses Bonusvolumen bringen würde.

    Aber wenn es keinerlei Bonusvolumen gibt und die Maximaldatenrate bei 50 MBit/s bleibt ist schon arm. Da macht es keienrlei Sinn.

    Es gab ja bei o.tel.o aber schon vorher eine kostenfplichtige 100 MBit/s Speed Option für 5€. Die hätte man dann locker vereinigen können.


    Beide Optionen gleichzeitig buchen ginge zwar wahrscheinlich auch, aber dann wäre man schon bei +10€ und dann lohnt es sich vermutlich nicht mehr.

  • Für Tarife mit maximal 50mbit ist so eine Option wirklich nix. Aber es zieht, die Leut wollen 5G sehen.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Es gab ja bei o.tel.o aber schon vorher eine kostenfplichtige 100 MBit/s Speed Option für 5€. Die hätte man dann locker vereinigen können.

    Sehe ich genau so. Ich denke allerdings, dass einer der Gründe die dagegen sprechen das kostenlose 100er Upgrade für Vodafone Festnetzkunden ist, denn die hätten damit auch kostenlos 5G bekommen.

    Ich denke allerdings auch, dass spätestens rund um BlackFriday zumindest die 5G Option kostenlos in den Tarifen landet. War bei LTE damals ja ähnlich.

  • Vor Jahren gab es bei otelo nach Kündigung (mind. 12 Monate vor MVLZ-Ende) ein kostenloses Volumenupgrade, ohne dass die Kündigung zurück genommen werden musste.


    Vielleicht kann man jetzt kostenlos die 5G Option bekommen.

    Ich werde das bei meiner Frau, die erst etwas mehr als einen Monat dabei ist, in der nächsten Zeit mal testen.

    Mobilfunk: o2 Blue All-in L Professional (2015) + 5G Plus-Option mit Sony Xperia 5 V

    Festnetz: o2 my Home L Flex + ISDN Komfort + o2 TV L special DSL + Pay-TV Basic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!