Wie ich schon schrieb: "handelt es sich nur um einen kleinen Betrag, und jedes weitere Vorgehen wäre die Mühe nicht wert". Aber man kann ja sowas ruhig öffentlich machen, damit andere potentielle Kunden nicht denken, Norma wäre Telekom-Netz und würde ebenso sorgfältig arbeiten.
Der Norma Connect by Telekom Thread | 10/19 LTE | 08/23 Volumenerhöhung
-
-
-
Sie lesen ihre Post nicht und setzen das Opt-In offenbar nur, wenn man sie anruft. Danach hat es sofort geklappt, aber den Brief mit der Aufforderung zur Überweisung des Restguthabens haben sie bis heute nicht bearbeitet.
Das predige ich hier seit Jahren. Wer ein Opt-In nicht über die tel. Hotline setzen lässt, ist selber Schuld. Dort kann nichts schiefgehen. Es wird LIVE gesetzt und man kann sofort die Portierung beim neuen Anbieter anstoßen.
-
Das predige ich hier seit Jahren. Wer ein Opt-In nicht über die tel. Hotline setzen lässt, ist selber Schuld. Dort kann nichts schiefgehen. Es wird LIVE gesetzt und man kann sofort die Portierung beim neuen Anbieter anstoßen.
Vodafone Tobi ist super komfortabel. "Opt-in" sagen, dann das Kundenkennwort eingeben und fertig.
-
Ist es normal das man keinerlei Bestätigung bekommt wenn man ein Opti-in setzen lässt? An der Hotline meinte man da muss nichts kommen - ich bin der Meinung das beim Opt-in ein Datenblatt vom Anbieter gesendet werden muss.
-
Ist es normal das man keinerlei Bestätigung bekommt wenn man ein Opti-in setzen lässt? An der Hotline meinte man da muss nichts kommen - ich bin der Meinung das beim Opt-in ein Datenblatt vom Anbieter gesendet werden muss.
Bei Norma Connect kommt keinerlei Info nach dem opt-in.
-
Tel. Hotline ist für Menschen, die an Aphasie oder Hypoakusis leiden nur bedingt zu empfehlen.
-
Aber auch solche Menschen haben Freunde, die das Gespräch führen können, nach erfolgreicher Legitimation...
Ich persönlich würde im Prepaid-Bereich keinerlei Vertragübernahme mehr machen, viel zu umständlich...
Ich würd es so machen...
Person B will die Nummer von Person A, sagen wir 123 übernehmen... Person A setzt das Opt-In beim bisherigen Anbieter, idealerweise telefonisch, oder online im Kundencenter bzw. im schlimmsten Fall per Mail... Person B aktiviert eine neue Prepaid-Karte und gibt an, dass die Rufnummer 123 portiert werden soll. Dabei wird angegeben, dass der bisherige Inhaber der Rufnummer Person A ist und dann läuft das... Nach erfolgreicher Portierung und Deaktivierung der Karte bittet Person A per Mail den Kundenservice um die Auszahlung des Restguthabens.
Wir gehen natürlich davon aus, dass Person A noch lebt und es nicht darum geht, die Rufnummer eines Verstorbenen zu übernehmen. Es ist aber wie so oft im Leben... Wenn man bezogen auf Norma Connect sämtliche persönlichen Daten inkl. Kundenkennwort zur Verfügung hat, dann... tja dann kann natürlich Jemand auch unberechtigterweise das Opt In setzen lassen. So käme man natürlich an die Rufnummer. Wie gesagt, unberechtigterweise...
-
Einen Inhaberwechsel bei der Portierung erlauben aber nur ziemlich wenige Anbieter.
Ein Anspruch darauf besteht meines Wissens nicht.
-
Sorry wenn es hier schon mal gefragt und beantwortet wurde, aber bei Norma ist ja derzeit einiges unklar:
Bei Rufnummernmitnahme - muss die Portierung im Aktionszeitraum abgeschlossen sein, oder reicht die Aktivierung am letzten Tag der Aktion um den Wechselbonus und das zusätliche Datenvolumen zu erhalten?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!