und dafür aber unbegrenzte Gültigkeit (zumindest momentan)
WESENTLICH attraktiver als der andere Schnickschnack
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
und dafür aber unbegrenzte Gültigkeit (zumindest momentan)
WESENTLICH attraktiver als der andere Schnickschnack
Na ja, die Auflademöglichkeiten sind dort auch begrenzter...
...
und dafür aber unbegrenzte Gültigkeit (zumindest momentan)
Kaufland auch.
Wir sollten hier unbedingt nochmal ALLE Vor- und Nachteile aller "Telekom-Derivate" aufzeigen .
Vor einiger Zeit habe ich das Formular zur Portierung einer fremden Handynummer ( https://www.norma-connect.de/w…nect_Kuendigungshilfe.pdf ) von der Norma-Connect Seite genutzt, um bei Norma selber das opt-in zu setzen und das Restguthaben anzufordern. Den vorgegebenen neuen Anbieter habe ich natürlich angepasst. Nachdem die Portierung mehrmals scheiterte, habe ich dann doch angerufen und die Portierung hat auch geklappt.
Nun frage ich mich, liest denn dort überhaupt jemand eingehende Papierpost? Das Restguthaben ist nämlich bis heute nicht ausgezahlt worden, und die Portierung war schon im Dezember! Zum Glück handelt es sich nur um einen kleinen Betrag, und jedes weitere Vorgehen wäre die Mühe nicht wert, aber es ist schon interessant, dass man dort einen "Kündigungshelfer" anbietet, mit dem man selber nichts anfangen kann.
Aus welchem Grund / aus welchem Gründen ist die Portierung denn immer wieder gescheitert?
Und das opt-in kannst nicht DU setzen - du kannst / musst das, wenn schon, dann beim abgehenden Provider beantragen / in Auftrag geben.
Aus welchem Grund / aus welchem Gründen ist die Portierung denn immer wieder gescheitert?
Weil Norma die Nummer nicht freigeben wollte, obwohl ich denen einen Brief geschickt habe. Norma war der abgebende Provider. Ich habe deren eigenes Formular ausgedruckt, angepasst, ausgefüllt und unterschrieben, also sozusagen umgekehrt verwendet. Aber was die von anderen erwarten, bekommen die selber nicht hin.
Die Norma-Karte, die ich jetzt verwende, ist eine andere, denn bei Norma kann man nur auf neue Karten drauf portieren und bei abgehender Portierung wird die Karte immer deaktiviert.
Weil Norma die Nummer nicht freigeben wollte
Und mit welcher Begründung wollten die diese Nummer nicht freigeben?
Sie lesen ihre Post nicht und setzen das Opt-In offenbar nur, wenn man sie anruft. Danach hat es sofort geklappt, aber den Brief mit der Aufforderung zur Überweisung des Restguthabens haben sie bis heute nicht bearbeitet.
Schicks einfach nach Bonn nochmal, mit dem Hinweis, dass der Kundenservice von NC es nicht bearbeitet. In Bonn tut man das ohne wenn und aber dann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!