Ein Blick über den Tellerrand: Schweiz holt auf

  • Die Easy Travel Flat geht ja sogar noch in USA, CAN und Türkei. Aber blos nie was verändern sonst fällt die weg und kann nie mehr gebucht werden.


    Ich weiß. Vertragsverlängerung innerhalb der Red Tarife war aber kein Problem, das hatte ich mir aber vorher auch schriftlich zusichern lassen dass die erhalten bleibt und es gab auch keine Probleme damit.
    Bei der Telekom ist Schweiz aber wohl zumindest bei allen Magenta Mobil Tarifen dabei, von daher wär das Plan B wenn Vodafone die kündigt, in den USA kann man sich auch mit offenen WLANs und WiFi Call oder Whatsapp Anrufen ganz gut durchschlagen.

  • Wohnsitz muss nicht in der Schweiz sein. Es reicht eine Co Adresse. Aber man muss einen schweizer Grenzgängerausweis besitzen.

    Womit der Kreis der Erlauchten genauso wie für die Permessi L, B und C deutlich schrumpft. Im Tessin wurde man früher einfach gefragt ob man denn wirklich monatelang nicht einen Tag nach Italien fahren würde, dann bräuchte es ja keine Bewilligung. Anders ausgedrückt ist das sicher gute Angebot nicht einfach so mitzunehmen, wenn nicht sowieso eine Wohn- oder Arbeitsbeziehung in die Schweiz besteht...

  • Womit der Kreis der Erlauchten genauso wie für die Permessi L, B und C deutlich schrumpft. Im Tessin wurde man früher einfach gefragt ob man denn wirklich monatelang nicht einen Tag nach Italien fahren würde, dann bräuchte es ja keine Bewilligung. Anders ausgedrückt ist das sicher gute Angebot nicht einfach so mitzunehmen, wenn nicht sowieso eine Wohn- oder Arbeitsbeziehung in die Schweiz besteht...


    Das ist richtig.


    Ich habe das „Glück“, diesen Tarif jetzt nutzen zu können.


    Aber generell ging es mir eher darum, dass die Deutschen Netzbetreiber mittlerweile auch hinter der teuren Schweiz her hinken, was die Tarife betrifft.

    iPhone 16 Pro Max Titan Black - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: Fraenk - Code: DANK1052

    Festnetz: Starlink

  • Womit der Kreis der Erlauchten genauso wie für die Permessi L, B und C deutlich schrumpft. Im Tessin wurde man früher einfach gefragt ob man denn wirklich monatelang nicht einen Tag nach Italien fahren würde, dann bräuchte es ja keine Bewilligung. Anders ausgedrückt ist das sicher gute Angebot nicht einfach so mitzunehmen, wenn nicht sowieso eine Wohn- oder Arbeitsbeziehung in die Schweiz besteht...

    Manche Regionen der Schweiz waren schon immer besonders spiessig, aber wer wirklich in die Schweiz ziehen will sollte sich nicht ohne Bewilligung oder mit L abspeisen lassen (das ist okay wenn man nur ein paar Wochen im Jahr in der Schweiz arbeiten will). Ansonsten hat man mit EU25 Staatsangehoerigkeit einen Anspruch auf B. Und ich glaub in den spiessigen Regionen wuerde man eh nicht froh.


    Umgekehrt soll es aber auch etliche Regionen geben wie die Staedte bei z.B. Immobilienbesitz und guten Sprachkenntnissen gleich C anbieten auch wenn die 5 Jahre nicht erfuellt sind.

  • Gestern wurde ich in den neuen Tarif umgestellt.
    Das ist schon klasse, zu Hause Telekom LTE und o2 LTE, sowie das Heimatnetz Salt mit LTE zur Verfügung zu haben.


    Gut und bemerkenswert finde ich, dass auch MMS inbegriffen ist. Da sollten die Deutschen Netzbetreiber nachziehen.


    So kann ich auf dem iPhone MMS immer aktiviert haben, und mich nicht drum kümmern, ob das Bild jetzt per iMessage, oder automatisch per MMS gesendet wurde, weil der Empfänger gerade sein Handy aus hatte.

    iPhone 16 Pro Max Titan Black - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: Fraenk - Code: DANK1052

    Festnetz: Starlink

  • Gestern wurde ich in den neuen Tarif umgestellt.
    Das ist schon klasse, zu Hause Telekom LTE und o2 LTE, sowie das Heimatnetz Salt mit LTE zur Verfügung zu haben.


    Gut und bemerkenswert finde ich, dass auch MMS inbegriffen ist. Da sollten die Deutschen Netzbetreiber nachziehen.


    So kann ich auf dem iPhone MMS immer aktiviert haben, und mich nicht drum kümmern, ob das Bild jetzt per iMessage, oder automatisch per MMS gesendet wurde, weil der Empfänger gerade sein Handy aus hatte.


    Also Vodafone hat in allen aktuellen RED-Tarifen eine Flat für MMS in alle deutschen Netze.

  • Also bevor jetzt alle so neidisch auf die Schweizer werden.
    Etwas ähnliches bekommt man auch aus EU-Ländern. Ich persönlich schwöre da auf Sosh aus Frankreich, einem Discounter von Orange (=France Telecom). Die hauen ihren großen 50 GB-Allnetflat Vertrag in Aktionen immer mal wieder für 9,99 € monatlich statt € 24,99 mtl. raus. Die 50 GB geben sie komplett und ohne künstlichen Speed-Einschränkungen in der gesamten EU und der Schweiz raus. Die Schweiz behandeln sie komplett wie ein EU-Land. Das heißt die Allnetflat kann in der Schweiz auch für Gespräche in beliebige EU-Länder genutzt werden, sowie außerhalb Frankreichs kann man aus jedem EU-Land in alle Schweizer Netze telefonieren. (Aus Frankreich kann man nur in die Festnetze Europas telefonieren, nicht zu Handys. Dafür sind aber auch Ziele außerhalb der EU und der Schweiz mit dabei.) In der Schweiz kann man auch das starke Swisscom-Netz nutzen. Alles inkl. LTE.
    In Deutschland stehen die Netze von Telekom und Vodafone zur Verfügung. Jeweils inkl. LTE.


    Um den Vertrag zu bekommen reicht die Angabe eine fingierten Adresse in Frankreich, z.B. in St. Louis bei Basel. Die SIM-Karte kann man sich dann in einen Shop in der Nähe der angegebenen Adresse liefern lassen und dort durch Vorzeigen des Personalausweises abholen.


    Und nun der Haken: Für die Bestellung verlangt Sosh zwingend die Angabe einer französischen IBAN. Man kann später per pdf-Formular auf eine deutsche IBAN umstellen. Aber daran, dass die erste Rechnung von der frz. IBAN eingezogen werden muss führt leider kein Weg dran vorbei.
    Aber auch dafür gibt es eine Lösung:
    https://www.eko-by-ca.fr/
    Einfach bei der Credit Agricole, z.B. in St. Louis, ein Bankkonto im EKO-BY-CA Tarif eröffnen für € 2 mtl. Sobald der Sosh-Vertrag auf die deutsche IBAN umgestellt wurde, kann man dieses gerne auch wieder schließen.


    https://shop.sosh.fr/mobile/forfaits-mobiles



    Wem das alles zu kompliziert ist, kann sich alternativ bei https://www.bpm-lux.com/de/login.html ein Zugangskonto ein Postweiterleitungskonto eröffnen und sich bei https://www.voxi.co.uk/plans eine Frei-SIM nach London zur eigenen Mailbox dort zuschicken lassen und die SIM dann nach Deutschland weiterleiten lassen.
    Teilweise kann man die VOXI-SIM-Karten auch direkt über ebay bestellen. Jedenfalls roamt VOXI, ein Produkt von Vodafone UK, in Deutschland im Vodafone-Netz (leider keine anderen Netze) und auch die Schweiz gehört bei denen zur kostenlosen EU-Zone. Sogar die Türkei ist beim EU-Roaming bei VOXI schon dabei. VOXI ist zwar nur für unter 30jährige. Aber da britische SIM-Karten nicht registriert werden müssen, prüft VOXI auch das angegebene Alter nicht. Aufladen tut man einfach per Paypal. Und für 20 Pfund, also etwa 23 € bekommt man aktuell 45 GB, die ebenfalls komplett auch im EU-Roaming rausgegeben werden. EU ist bei VOXI wohlgemerkt auch die Schweiz und auch die Türkei.


    P.S. Ihr könnt mich auch per PN anschreiben. Gegen eine Kostenbeteiligung kann ich euch die VOXI-SIM Karten auch direkt per Post zuschicken. Habe ein paar schon gebunkert.

  • Als wirklich kompliziert erachte ich das nicht. Aber das tut ja auch nichts zur Sache. Es geht ja mehr darum, wie die aktuelle Vertragssituation in anderen Ländern aussieht

    iPhone 16 Pro Max Titan Black - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: Fraenk - Code: DANK1052

    Festnetz: Starlink

  • Ja, nicht nur wie das aussieht, sondern wie man auch in Deutschland oder als Grenzgänger zur Schweiz davon profitieren kann. Gerade letzteres Szenario kann man mit deutschen Mobilfunkverträgen nur sehr schlecht abdecken, da die Schweiz in den meisten Verträgen exorbitant teuer ist. Frankreich und Großbritannien zeigen, dass das nicht sein muss. Dort ist es eher die Regel, dass die Schweiz zur EU-Zone zählt und eher die Ausnahme, dass sie fehlt.


    Das heist die schlechten inländischen Mobikfunkpreise in Deutschland setzen sich beim Roaming fort, wo seltenst Mal auf freiwilliger Basis gratis Roaming außerhalb der Pflichtzone inkludiert ist.
    Free mobile in Frankreich geht dagegen den umgekehrten Weg. Nachdem man inländisch schon das Maximum erreicht hat (für 19,99 Euro monatlich gibt es eine Allnetflat (Anrufe und SMS) mit 100 GB LTE bzw. unbegrenztem Datenvolumen für eigene Festnetzkunden) gehen weitere Tarifoptimierungen dort nur dadurch, dass die für das Roaming inkludierten 25 GB in immer mehr weiteren Ländern gelten. Alle paar monate kommen weitere 2 oder mehr staaten dazu. Inzwischen ist schon der Großteil der üblichen Reiseziele abgedeckt. Die Schweiz, USA, Kanada und Australien schon lange. Seit der EM auch Russland und die Ukraine. Aber auch warme Länder wie Israel, Indien und Thailand fehlen nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!