Lidl Connect: Grauenvoll langsam, und das inmitten Berlins

  • Bezweifle aber das Kunden die an ihre 7,99€ oder 12,99€ Tarife gewoehnt sind bereit sind mehr Geld ausgeben.


    Mobilfunk wird immer mehr ein Alltagsding und taugt immer weniger als Hobby oder Statussymbol.


  • Ach ja: "LIDL Connect - In bester D-Netz Qualität" :D


    Immerhin trifft es ein wenig zu und ist nicht völlig verlogen wie bei der Telekom. Da passt bestes Netz weder zu 3G, noch zu LTE :D


    Mobilfunk wird immer mehr ein Alltagsding und taugt immer weniger als Hobby oder Statussymbol.


    Wer Mobilfunk als Statussymbol nutzt, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

  • Oha die Discountkunden werden rausfliegen...
    Das hört sich ja nach dem Ausverkauf des ganzen Discountbereichs bei Vodafone an und nach massiven Preiserhöhungen. Ich denke das wird Vodafone sich nicht erlauben können, da ja noch Konkurrenz mit Telekom, Telefonica, Drillisch besteht.
    Z. B. hier bei Lidl Connect ist ja Aldi Talk direkter Konkurrent und Prepaidmarktfüher. Viele wissen ja noch nicht mal das Netz von den Supermarktanbietern, glaube das Lidl sich da weiter wie es immer war an Aldi zwangsweise orientieren muss.Die Leute kaufen anscheint einfach blind Aldi, obwohl das Telefonicanetz ja manchmal auch nicht das Beste ist.


    Es wird Preisanpassungen geben müssen 7,99 € (Lidl Connect) vs 9,99 € (Vodafone Callya). Die Geschwindigkeit (32 Mbit/s im Down- bzw. 5,7 Mbit/s im Upload) wird eher noch erhöht (vielleicht auf 50 Mbit/s im Down- und 10-25 Mbit/s im Upload) als gesenkt werden. Man muss ja gegen Aldi bestehen...

  • Bisher hatten Aldi und Lidl ja ungefähr die deckungsgleichen Tarife. Aldi gab den Ton an und kurze Zeit später gab's was ähnliches bei Lidl... bin ich ma gespannt ob sich was ändert.

    Hab ich das richtig verstanden, Du meinst das Umts Netz wird quasi von jetzt auf gleich abgeschaltet 2020 und Lte freigegeben ohne Übergang oder Zubuchoption von Lte, weil wie ich im 3 G Abschaltethread gelesen habe Stand jetzt das Lte Netz durch Gigacub und so noch nicht ausreichend stabil is... und es ja eh Pflicht ist Umts bis 2020 zu betreiben?!
    Und vorn paar Threads meintest ja Lte wird erst für Discount freigegeben wenn 5 G ein bisschen aufgebaut ist, geht das so schnell in einem Jahr schon?


  • Es wird Preisanpassungen geben müssen 7,99 € (Lidl Connect) vs 9,99 € (Vodafone Callya). Die Geschwindigkeit (32 Mbit/s im Down- bzw. 5,7 Mbit/s im Upload) wird eher noch erhöht (vielleicht auf 50 Mbit/s im Down- und 10-25 Mbit/s im Upload) als gesenkt werden. Man muss ja gegen Aldi bestehen...



    Bisher hatten Aldi und Lidl ja ungefähr die deckungsgleichen Tarife. Aldi gab den Ton an und kurze Zeit später gab's was ähnliches bei Lidl... bin ich ma gespannt ob sich was ändert.


    Hab ich das richtig verstanden, Du meinst das Umts Netz wird quasi von jetzt auf gleich abgeschaltet 2020 und Lte freigegeben ohne Übergang oder Zubuchoption von Lte, weil wie ich im 3 G Abschaltethread gelesen habe Stand jetzt das Lte Netz durch Gigacub und so noch nicht ausreichend stabil is... und es ja eh Pflicht ist Umts bis 2020 zu betreiben?!
    Und vorn paar Threads meintest ja Lte wird erst für Discount freigegeben wenn 5 G ein bisschen aufgebaut ist, geht das so schnell in einem Jahr schon?

  • Bisher hatten Aldi und Lidl ja ungefähr die deckungsgleichen Tarife. Aldi gab den Ton an und kurze Zeit später gab's was ähnliches bei Lidl... bin ich ma gespannt ob sich was ändert.

    Hab ich das richtig verstanden, Du meinst das Umts Netz wird quasi von jetzt auf gleich abgeschaltet 2020 und Lte freigegeben ohne Übergang oder Zubuchoption von Lte, weil wie ich im 3 G Abschaltethread gelesen habe Stand jetzt das Lte Netz durch Gigacub und so noch nicht ausreichend stabil is... und es ja eh Pflicht ist Umts bis 2020 zu betreiben?!
    Und vorn paar Threads meintest ja Lte wird erst für Discount freigegeben wenn 5 G ein bisschen aufgebaut ist, geht das so schnell in einem Jahr schon?


    Nun ja, der Ausbau von 700 MHz ist wahrscheinlich ab Mitte 2019 möglich und 20 MHz im Bereich um 3500 MHz hat Vodafone schon. man könnte also losbauen.


    Wenn Vodafone eine "LTE 25"-/"LTE 50"-Zubuchoption für Lidl-Connect einführen wollen würde, dann gäbe es die längst. Seit Jahren ist dafür Zeit...


    Bei LTE lief das damals bei Vodafone von Anfang an so, wie es bei der Telekom erst ab 2014 lief: LTE nur für Premiumkunden. Diese Strategie fährt man jetzt in Düsseldorf seit Dezember 2010 und das offensichtlich mit Erfolg.


    Das Hauptproblem an 3G-only Sites auf dem Land ist wohl, dass da die IP-Anbindung fehlt, welche jetzt so langsam nach und nach nachgerüstet wird. Deshalb macht es saulahmen Anbindungen auch überhaupt keinen Sinn LTE 2100 in großem Stil außerhalb der Städte zu fahren. Eine jetzige 2G + 3G-only Station muss bei 15 MHz LTE 2100 im schlimmsten Fall etwas über 450 Mbit/s an Daten abführen können. Das funktioniert aber nicht überall auf dem Land bisher.

  • Bisher hatten Aldi und Lidl ja ungefähr die deckungsgleichen Tarife.


    Die Tarifauswahl ist bei Aldi deutlich besser. Während Lidl in erster Linie Allnet-Flats anbietet, hat Aldi auch fein abgestufte Datentarife ohne Telefon- und SMS-Flat von 500MB bis 5,5GB.


  • Das Hauptproblem an 3G-only Sites auf dem Land ist wohl, dass da die IP-Anbindung fehlt, welche jetzt so langsam nach und nach nachgerüstet wird. Deshalb macht es saulahmen Anbindungen auch überhaupt keinen Sinn LTE 2100 in großem Stil außerhalb der Städte zu fahren. Eine jetzige 2G + 3G-only Station muss bei 15 MHz LTE 2100 im schlimmsten Fall etwas über 450 Mbit/s an Daten abführen können. Das funktioniert aber nicht überall auf dem Land bisher.

    Vodafone überbucht gerne die Anbindung der Stationen. 5MHz LTE wären eigentlich immer möglich da UMTS mittlerweile kaum ausgelastet ist.


    Vorteil iat das man mit einer höheren LTE-Abdeckung werben kann und dadurch auch im Netztest mehr Punkte holen kann.
    Wenn der Kunde 4G im Display sieht es er glücklicher als bei H+ auch wenn dies keine Auswirkungen auf die Performance hat.


    Schein ist nunmal wichtiger als Sein.

  • Vorteil ist das VoLTE zuverlaessiger funktioniert wenn man es nur mit LTE800, LTE2100 und ggf. WLAN mit VoWiFi zu tun hat.


    LTE800 -> GSM900 -> UMTS2100 -> LTE800 ist ziehmlich fehlertraechtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!