Der Unterschied ist: Drillisch bezahlt für 20% der Netzkapazität und sie können da 100.000 Kunden reinstecken oder 1.000.000 Kunden. Der Preis bleibt gleich. Reguläre Provider bezahlen die Leistung (also GBs oder Minuten).
Wenn Drillisch eine feste Summe zahlt, auch ohne sicherem Kundenwachstum, dann wollte man bestimmt auch damit Vorteile haben.