Warum sind Bundelangebote der Telekom ggü. der Konkurrenz so unattraktiv

  • Bei den Preisen die fuer Konsolenspiele verlangt werden kann man wirklich verlangen, das man einen Datentraeger zugeschickt bekommt und grosse Erweiterungen ebenso. Und fuer Bugfixes und und Sicherheitspatches sollten 10 MBit/s durchaus reichen.


    Das wäre Volkswirtschaftlich aber um ein vielfaches teurer und auch eine Umweltsauerei. Du willst per LKW und Transporter Kisten durch die Gegend fahren für Dinge die man auch ganz einfach durch ein Kabel schicken könnte?


    Muss ich nicht verstehen und hätte ich auch keine Lust drauf.
    Ich teile per Homeserver Familienvideos mit meiner Oma, so ein Video hat gerne mal 10 GB. Das muss 2019 ohne große Wartezeit laufen.


  • Richtantenne auf dem Dach... Dein ernst? :eek:
    Als absolute Notlösung ok, aber sicher ganz und gar nicht befriedigend.


    Natürlich würde ich, wenn der Empfang in der Pampa grenzwertig wäre, eine Richtantenne nutzen, wenn ich mit deren Hilfe zu hause schnelles Internet ranbekomme.


    Aber ich wohne lieber, wie Du, in der Stadt.

  • Das wäre Volkswirtschaftlich aber um ein vielfaches teurer und auch eine Umweltsauerei. Du willst per LKW und Transporter Kisten durch die Gegend fahren für Dinge die man auch ganz einfach durch ein Kabel schicken könnte?


    Muss ich nicht verstehen und hätte ich auch keine Lust drauf.
    Ich teile per Homeserver Familienvideos mit meiner Oma, so ein Video hat gerne mal 10 GB. Das muss 2019 ohne große Wartezeit laufen.

    Post, DHL, DPD, Hermes, etc. sind doch eh immer unterwegs da waere es kein Ding ein paar Datentraeger zuzustellen.


    10GB Videos in UHD Aufloesung finde ich Bandbreitenverschwendung. Kein Heimvideo ist mit so hichwertigen Kaneras an einem perfekt ausgeleuchteten Set gedreht das man zwischen 720p HD-Light und UHD sieht.


  • Es gibt ja auf dem Land fast überall flächendeckend gutes Internet. Nur eben oft nicht zum Preis wie in der Stadt.
    Wer sich kümmert, kann fast überall z.B. in seinem Haus ganz oben eine LTE-Richtantenne montieren, und sich über LTE Internet mit unbegrenzter Flatrate und genug Tempo holen.


    An die Meckerer, die sagen, dass die monatlich 60-80€ viel zu viel sind (weil es diese Leistung in der Stadt für 30€ über Kupferleitung gibt):
    Dafür kostet das Haus inkl. Grundstück in der Pampa auch nur 1/3 des Preises einer gleich großen Immobilie in der Stadt, und die Luft ist viel besser.

    Fairerweise muss man aber auch sagen das in laendlichen und kleinstaedtischen Gebieten die Einkommen deutlich niedriger sind und die Kosten fuer Mobilitaet sehr hoch sind.

  • Fairerweise muss man aber auch sagen das in laendlichen und kleinstaedtischen Gebieten die Einkommen deutlich niedriger sind und die Kosten fuer Mobilitaet sehr hoch sind.


    Wie kommst du auf diese Idee? Viele verdienen sehr wenig und die kosten für ÖPNV sind völlig übertrieben. Mal abgesehen von den stetig steigenden Mieten.- An Eigentum ist für die meisten gar nicht zu denken. Firmen zahlen auch in Städten oft nur das minimum... Ich glaube nicht, das es finanziell auf dem Land viel schlechter ist.- meist eher besser. Man hat halt einen längeren arbeitsweg, mehr nicht...


    Einkommensverteilung: nach Höhe Der größte Teil der Bürger bekommt zwischen 1500 und 2900 Euro netto monatlich (29,2 Prozent), 12,9 Prozent verdienen 2600 bis 4000, 13,2 Prozent liegt darüber, 22,3 Prozent bei 900 bis 1500 und 12,3 Prozent bei unter 900 Euro.


    Einkommen pro Bürger: Düsseldorf liegt im Jahres-Durchschnitt bei 22.000 Euro, Stuttgart und München wenige Euro darüber, Spitzenreiter ist Hamburg mit 23.366 Euro. Zum Vergleich: Duisburg ist Schlusslicht mit 15.722 Euro.



    Quelle:
    https://rp-online.de/nrw/staedte/due...f_aid-12852103

    NetCologne mit FTTB, O2 Free L Boost

  • Das wäre Volkswirtschaftlich aber um ein vielfaches teurer und auch eine Umweltsauerei. Du willst per LKW und Transporter Kisten durch die Gegend fahren für Dinge die man auch ganz einfach durch ein Kabel schicken könnte?


    Muss ich nicht verstehen und hätte ich auch keine Lust drauf.
    Ich teile per Homeserver Familienvideos mit meiner Oma, so ein Video hat gerne mal 10 GB. Das muss 2019 ohne große Wartezeit laufen.


    Wenn ich das schon höre "Umweltsauerei". Wegen diesen Umweltheinis wird gerade der wichtigste deutsche Wirtschaftszweig zerstört, die Automobilbranche!
    Wahrscheinlich weil an den maßgeblichen Gesetzen die selben Leuchten beteiligt waren, die aus einer DVD-ROM / Blu-ray gleich "Kisten" machen.
    Praktisch jeder bekommt mindestens einmal die Woche einen Brief - und genauso könnten auch hier große Updates zugestellt werden. Da hat Anja absolut Recht. Es hat eben nicht jeder eine Glasfaserleitung zu Hause.


    Überhaupt ist in Deutschland diese krankhafte Wahn um das Festnetz genau der Grund, warum hierzulande das Mobilfunknetz so schlecht ausgebaut ist. Andere Völker sind da viel schneller auf den mobilen Lifestyle umgestiegen. Österreich war da mehr als 5 Jahre voraus beim mobilen Telefonieren. Beim mobilen Surfen dann auch.
    Aktuell ziehen nun auch Franzosen und Italiener an uns vorbei und verkaufen 40 bis 50 GBs zu Schleuderpreisen unter € 10. Bei den Briten gibt es immerhin 45 GB für 20 Pfund.
    Warum? Weil die Konsumenten beim Medienkonsum nicht warten wollen bis sie zuhause an ihrer Glasfaserleitung hängen.


  • Wie kommst du auf diese Idee? Viele verdienen sehr wenig und die kosten für ÖPNV sind völlig übertrieben. Mal abgesehen von den stetig steigenden Mieten.- An Eigentum ist für die meisten gar nicht zu denken. Firmen zahlen auch in Städten oft nur das minimum... Ich glaube nicht, das es finanziell auf dem Land viel schlechter ist.- meist eher besser. Man hat halt einen längeren arbeitsweg, mehr nicht...

    Immerhin haben die Grossstaeder die Wahlmoeglichkeit den ÖPNV zu nutzen, in Kleinstaedten und auf dem Dorf hingegen ist das eigene Auto der einzige praktikable Verkerhrstraeger.


    Und in den Grossstaedten und Ballungsraeumen dominieren Industrie und Dienstleister, in einem Teil davon sind Gewerkschaften Vertreten, und die anderen Unternehmen muessen nachziehen. In den Kleinstaedten und Doerfern dominieren eher Handwerk und Gastronomie, und die einzelnen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen die es dort gibt muessen nur die niedrigen Handwerkerloehne minimal ueberbieten.


    Die Mobilitaetskosten darfst du nicht unterschaetzen. Erstmal sind da die Fixkosten die ein Auto kostet, zweitens braucht man es dort nicht nur fuer den Arbeitsweg, sondern auch fuer die meisten Freizeitmoeglichkeiten.



    Einkommen pro Bürger: Düsseldorf liegt im Jahres-Durchschnitt bei 22.000 Euro, Stuttgart und München wenige Euro darüber, Spitzenreiter ist Hamburg mit 23.366 Euro. Zum Vergleich: Duisburg ist Schlusslicht mit 15.722 Euro.]

    Denke diese Statistik muss man schon etwas kritisch sehen. Ich glaub naemlich nicht das in Duisburg die Gehaelter wesentlich niedriger sind als in Düsseldorf. Sondern ich denke eher das die grosse Zahl an Geringqualifizierten Migranten (Marxloh ist schon fast europaweit als No-Go-Area verschrien) in Duisburg den Schnitt besondern stark nach unten zieht.

  • 10 MBit/s reichen um zwei HD-Streams a 3,5 MBit/s laufen zu lassen während eine Dritte Person am Notebook im Ineternet ist.


    Und ansonsten kann man bei 10 MBit/s innerhalb von 20 Minuten immerhin so 1,4 GB laden.


    Süß...


    Bei DHL und Co. Ja die fahren aber wenn jetzt die Games noch alle dazu kommen, fahren noch mehr davon. Damit wird die Belastung der Umwelt größer...


    Auch da, süß...


    und die Core Diskussionen...


    Irgendwann wird es lächerlich und spätestens ab dort ist der Punkt erreicht.


  • 10GB Videos in UHD Aufloesung finde ich Bandbreitenverschwendung. Kein Heimvideo ist mit so hichwertigen Kaneras an einem perfekt ausgeleuchteten Set gedreht das man zwischen 720p HD-Light und UHD sieht.


    Ich glaube an dir ging in den letzten 20 Jahren einiges vorbei.


    Und wie man einen Unterschied wahrnimmt und sieht.:confused:

  • Ich glaube an dir ging in den letzten 20 Jahren einiges vorbei.


    Und wie man einen Unterschied wahrnimmt und sieht.:confused:


    FManuel schrieb aber Familienvideos. Der Vergleich zu 720P Videos ist zwar übertrieben aber ansonsten hat Anja doch Recht.


    Wenn man nicht gerade über Semi proffessionelle Ausrüstung verfügt, ist die Auflösung bei 4K zwar höher, die Bildqualität aber nicht unbedingt besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!