Prepaid nur für eingehende Anrufe


  • Ich weiss nicht ob es noch aktuell ist, die o2 Prepaid Karten kann man durch 1 ct uberweisungen auch am Leben halten.


    Bei mir bleiben aktuell mehrere O2-prepaid und Blau-prepaid SIMs per Dauerauftrag a 1€ alle 6 Monate zuverlässig (schon über mehrere Jahre) aktiv.

  • Hiervon muss abgeraten werden, da Vodafone die Karten nach 60 Tagen ohne weitere Vorwarnungen nach der SMS die die 12007 erwähnt abschaltet. Bisherige Tests haben auch ergeben, dass die Methode nicht praktikabel ist. Ebenfalls fraglich sind 1€- oder ähnliche Überweisungen.


    Unsinn. Einfach nur unsinn was du schreibst.

  • Dann sammle halt deine eigenen Informationen, störrisch wie ein Esel.


    Übrigens würde es auch nicht schaden, mal bei Vodafone selbst nachzufragen. Ich tippe darauf, dass die auch keine andere Lösung für dich bereit haben. Ist halt Prepaid, und nur bei o2 und Blau funktioniert der 1ct-Trick. Die weinen unergiebigen "Totverträgen" keine Träne nach...

  • Hiervon muss abgeraten werden, da Vodafone die Karten nach 60 Tagen ohne weitere Vorwarnungen nach der SMS die die 12007 erwähnt abschaltet. Bisherige Tests haben auch ergeben, dass die Methode nicht praktikabel ist. Ebenfalls fraglich sind 1€- oder ähnliche Überweisungen.
    ...


    Meine umfangreiche CallYa Sammlung überlebt mit 20 Cent / Vierteljahr per Daueraufträgen schon seit mehreren Jahren.

  • Meine umfangreiche CallYa Sammlung überlebt mit 20 Cent / Vierteljahr per Daueraufträgen schon seit mehreren Jahren.


    Wie bist du auf den Betrag von 20 ct pro Quartal gekommen? Würde es auch mit 5 oder 10 ct pro Monat oder alle 2 Monate klappen?

    - iPhone 6s mit All in XL (o2)
    - Moto G5 Dualsim mit Callya und All in XL (o2)
    - Blackberry Leap 10 mit Vodafone (D2)

  • Wie bist du auf den Betrag von 20 ct pro Quartal gekommen? Würde es auch mit 5 oder 10 ct pro Monat oder alle 2 Monate klappen?


    Wie auf den Betrag kam, weiß ich leider nicht mehr. Ob weniger genügt, müsste man testen. Ein ganzer Euro pro Jahr lässt die Karten aber auch am Leben.

  • Die Überweisungen werden nur von Telefónica (die Telekom akzeptiert Überweisungen für Prepaid nicht) automatisiert bearbeitet bzw. dem Guthabenkonto gutgeschrieben. Heißt, damit fängt der Trubel mit "Wie viel muss ich einsetzen, um diese (=wertlose, sag ich euch) Nummer am Leben zu halten?" wieder an. Ich verstehe auch nicht, wieso man nicht einfach das glaubt, was Vodafone (unter der 12007) sagt, obwohl es funktioniert (keine anderen Rückmeldungen etwa auf prepaid-wiki.de), sondern etwa versucht, Guthaben per CallNow-Transfer (diesen erwähnt Vodafone nicht als die Laufzeit der Karte verlängernd) zu verschieben, selbst wenn das funktioniert, kann Vodafone die Karte jederzeit abschalten, dies sieht der Prepaid-Vertrag so vor. Das mit den sechzig Tagen entspricht eigener Erfahrung, und da hat nicht Vodafone selbst die Karte offline genommen, sondern der Abschaltautomatismus.


    [USER="113580"]marco5[/USER] Wer hier aufschlägt und nur für sich nach irgendwelchen kruden Tricks sucht, sich zum Ärgernis der anderen in die Rolle des verunsicherten Hilfesuchenden begibt, täte eigentlich gut daran, brauchbare Ratschläge dann auch anzunehmen. Aber ich werde mich in Zukunft zurückhalten.


    Wie auf den Betrag kam, weiß ich leider nicht mehr. Ob weniger genügt, müsste man testen. Ein ganzer Euro pro Jahr lässt die Karten aber auch am Leben.


  • Besser Congstar Postpaid „wie ich will“, 24 Monate Mindestlaufzeit, 0€ GG.


    Dort kannst Du bei Bedarf billige Minutenpakete dazubuchen.

  • Die Überweisungen werden nur von Telefónica (die Telekom akzeptiert Überweisungen für Prepaid nicht) automatisiert bearbeitet bzw. dem Guthabenkonto gutgeschrieben. Heißt, damit fängt der Trubel mit "Wie viel muss ich einsetzen, um diese (=wertlose, sag ich euch) Nummer am Leben zu halten?" wieder an. Ich verstehe auch nicht, wieso man nicht einfach das glaubt, was Vodafone (unter der 12007) sagt, obwohl es funktioniert (keine anderen Rückmeldungen etwa auf prepaid-wiki.de), sondern etwa versucht, Guthaben per CallNow-Transfer (diesen erwähnt Vodafone nicht als die Laufzeit der Karte verlängernd) zu verschieben, selbst wenn das funktioniert, kann Vodafone die Karte jederzeit abschalten, dies sieht der Prepaid-Vertrag so vor. Das mit den sechzig Tagen entspricht eigener Erfahrung, und da hat nicht Vodafone selbst die Karte offline genommen, sondern der Abschaltautomatismus.


    [USER="113580"]marco5[/USER] Wer hier aufschlägt und nur für sich nach irgendwelchen kruden Tricks sucht, sich zum Ärgernis der anderen in die Rolle des verunsicherten Hilfesuchenden begibt, täte eigentlich gut daran, brauchbare Ratschläge dann auch anzunehmen. Aber ich werde mich in Zukunft zurückhalten.


    Du meinst also, dass sich hochbezahlte VF Mitarbeiter durch Kontoauszüge wühlen, dann die Beträge manuell aufbuchen und anschließend manuell in MeinVodafone einpflegen? :)
    Dass CallYa Transfers die Gültigkeit direkt verlängern, hat hier niemand behauptet. Das war nur eine Frage von DannyTT.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!