Prepaid nur für eingehende Anrufe

  • Hallo,


    ich überlege mir eine Prepaid Karte (Magenta Mobile Start Basic) der Telekom als zweit SIM anzulegen. Die Idee ist das ich diese nur für eingehende Anrufe verwenden. Ich würde diese Telefonnummer also auf Visitenkarten drucken, Geschäftskontakten geben usw.


    Gibt es irgendwas zu beachten? Verfällt die Karte irgendwann wenn ich diese nie aktiv verwende sondern immer nur darauf angerufen werde? Die Idee ist, das mich die Karte/Nummer nichts kostet, da ich das 10Euro Startguthaben ja nie aufbrauchen werde. Oder verfällt das Guthaben irgendwann und man muss die Karte neu aufladen um diese auch für eingehende Anrufe weiter zu verwenden?


    Danke!

  • Bei jedem Anbieter muss in einer bestimmten Zeitspanne (6-24Monate) mindestens aufgeladen und/oder eine kostenpflichtige Maßnahme getätigt werden. Besser: Nimm einen Prepaidanbieter der eine kleine Option (z.B. 100Min für 2€/Monat) anbietet, dann ist die Nummer eigentlich sicher und du musst nicht mehr aufladen (alle paar Monate nen Zehner oder Zwanni) als du dort abnutzt.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Gibt es irgendwas zu beachten? Verfällt die Karte irgendwann wenn ich diese nie aktiv verwende sondern immer nur darauf angerufen werde? Die Idee ist, das mich die Karte/Nummer nichts kostet, da ich das 10Euro Startguthaben ja nie aufbrauchen werde. Oder verfällt das Guthaben irgendwann und man muss die Karte neu aufladen um diese auch für eingehende Anrufe weiter zu verwenden?


    Danke!



    das man ohne irgendwelche Aktivitäten die Karte nutzen kann geht leider nicht...das Guthaben kann aber nicht verfallen, es ist gesetzlich vorgeschrieben das Du das dann ausgezahlt bekämst.
    Die Karte wird dann nach ner Zeit inaktiv.
    Wie ganz exakt die Regeln sind weiss ich leider auch nicht...da hoffe ich das noch nen paar andre Dir antworten.
    Ich kenne das Thema persönlich von meiner Mutter, die fast nie telefoniert und es nur als Notfallhandy haben wollte. Bei Ihr wurden kann nach ner Zeit
    leider mehrere Sim karten gesperrt.
    Durch nen Artikel auf teltarif. de sind wir jetzt aber zu ner guten Lösung gekommen.
    Die Tochterfirma der Telekom, congstar bietet nen Tarif mit 0 Euro Grundgebühr an der zwei Jahre läuft
    (laut Artikel jetzt nur noch über die Hotline).
    Wenn man nichts nutzt bezahlt man auch absolut nix und man hat erstma 2 Jahre die Garantie das es funktioniert. Sehr wahrscheinlich ist das man danach
    es auch noch weiternutzen kann.
    https://www.teltarif.de/handy-…ndgebuehr/news/74508.html

  • Hallo,


    ich überlege mir eine Prepaid Karte (Magenta Mobile Start Basic) der Telekom als zweit SIM anzulegen. Die Idee ist das ich diese nur für eingehende Anrufe verwenden. Ich würde diese Telefonnummer also auf Visitenkarten drucken, Geschäftskontakten geben usw.


    Ob das für eine geschäftlich genutzte Nummer so sinnvoll is, die Kontakte gehn doch davon aus das eingehende Anrufe auch von der Nummer kommen.

  • Wenn das Netz dir egal ist. Dann kannst du auch die Werbe finanzierte Netzclub Karte (Telefonica Netz) nehmen. Diese wird nicht abgeschaltet und es besteht kein auflade zwang.


    Ansonsten kann man auch CallYa Karten (Vodafone Netz) ohne großen Aufwand am Leben halten.


    Ansonsten kannst du auch für 1 Euro/ 28 Tage eine Option mit 40 Minuten buchen. Das waren ca. 13 euro pro Jahr um die Karte am Leben zu halten.



    Ich weiss nicht ob es noch aktuell ist, die o2 Prepaid Karten kann man durch 1 ct uberweisungen auch am Leben halten.


    Ich habe noch alte o2 Loop Prepaid Karten, die sind seit Jahren ohne jegliche Aufladung aktiv!


    Im Telekom Netz ging bis vor einigen Monaten auch noch Congstar Postpaid ohne Grundgebühr. Diesen Postpaid vertrag bieten sie leider nicht mehr an. Den habe ich auch noch.

    - iPhone 6s mit All in XL (o2)
    - Moto G5 Dualsim mit Callya und All in XL (o2)
    - Blackberry Leap 10 mit Vodafone (D2)

  • Wenn man stets eine stabile (mobile) Internetverbindung hat könnte man für diesen zweck auch Satellite von Sipgate nutzen und via VoIP telefonieren. Ist aktuell kostenlos inkl. 100 abgehende Minuten.


    https://www.satellite.me


    Aktuell leider nur für iOS verfügbar eine Version für Android soll in laufe des Jahres kommen.

  • Magst du bitte kurz beschreiben, wie das geht.
    Danke schon mal vorab.


    Wenn man die Abschalt/ Kündigung SMS erhält, dann die Nummer 12007 anrufen und der Abschaltung widersprechen. Funktioniert nicht mit CallYa Flex.

    - iPhone 6s mit All in XL (o2)
    - Moto G5 Dualsim mit Callya und All in XL (o2)
    - Blackberry Leap 10 mit Vodafone (D2)

  • Wenn man die Abschalt/ Kündigung SMS erhält, dann die Nummer 12007 anrufen und der Abschaltung widersprechen. Funktioniert nicht mit CallYa Flex.


    Danke für die prompte Antwort.


    Und wann kommt die Abschalt / Kündigung SMS und wie viel Zeit hat man zum (Re-) Agieren, damit s möglichst stressfrei ist?
    Nummer 12007 ist vermutlich kostenfrei?


    Was hältst du von der Variante sich zwei CallYa s zu besorgen, die man dadurch auflädt, indem man per CallNow Transfer immer € 5 hin- und herschickt (, falls das so geht, wie ich es mir vorstelle), um dadurch immer wieder das Aktiv-Sein der SIMs zu verlängern?

  • Hiervon muss abgeraten werden, da Vodafone die Karten nach 60 Tagen ohne weitere Vorwarnungen nach der SMS die die 12007 erwähnt abschaltet. Bisherige Tests haben auch ergeben, dass die Methode nicht praktikabel ist. Ebenfalls fraglich sind 1€- oder ähnliche Überweisungen.


    Das Beste ist man ruft jeden Monatsanfang einmal die 12007 an und drückt im Dialog die '1'. Wie o2free richtig bemerkte, funktioniert dies mit CallYa Flex nicht. also ggf. auf Talk&SMS oder den Special umstellen, bei ersterem kann man wie im Flex die Mailbox kostenlos abfragen, nur ein kleiner Umweg (22750222 benutzen) ist dafür erforderlich (diese Nummer kostet im Flex übrigens 81 Cent pro Minute, wenn Vodafone nicht zwischenzeitlich eine Umstellung vorgenommen hat). Alternativ könnte man im Flex eine höherwertige Tarifkonstellation einstellen und dann fünf Euro online aufladen. Dann muss man aber trotzdem immer rechtzeitig verbrauchen, damit die TO nicht anspringt.


    Gruß


    tarifblitz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!