In den Kleinstädten und Mittelstädten ist der Strassenverkehr noch kein Problem (wenn man mal von Ausnahmen wie verkaufsoffenen Sonntagen und Stadtfesten absieht wo dann 3-4 Landkreise in eine einzige Stadt einstroemen). Auf dem Land sowiso nicht.
In den Grossstaedten sieht es natuerlich anders aus. Das Problem ist dort aber das der ÖPNV mittlerweile ebenfalls an der Kapazitaetsgrenze laeuft.
Wieso muss es immer ein Problem geben? Es gibt einfach keinen Sinn, kurze Strecken mit dem Auto zu fahren. Es geht nicht nur um volle Straßen.
Ich bin die letzten Wochen ein paar Mal mit der S-Bahn in Hannover gefahren, sogar zur Hauptverkehrszeit. War kein Problem. Mit dem Auto tue ich mir das schon lange nicht mehr an.
Darum geht es aber auch gar nicht. Wie schon geschrieben, stand in einer Zeitung (leider finde ich den Artikel nicht mehr), dass in Hannover fast jeder max 4 KM zur Arbeit pendelt. Im Durchschnitt natürlich. Wieso kann man bei dem schönen Wetter nicht gehen/mit dem Rad fahren/E-Roller nehmen ?? So faul kann man eigentlich nicht sein.
Ich war gestern den ganzen Tag im Garten und da wir ein Eckgrundstück haben, muss hier aus der Straße eigentlich fat jeder vorbei. Unglaublich, wie oft manche nur für kurze Zeit mal umherfahren.