Man darf aber nicht vergessen, dass die übertragenen Datenmengen pro Jahr um 50% steigen. Wo heute noch 1-3 mbit/s laufen, ist nächstes Jahr schon tote Hose angesagt. Von daher kommt o2 mit dem verdichten und aufschalten neuer Frequenzbänder vielfach schneller in Bedrängnis, als es bei der Telekom der Fall ist, die frühzeitig reagiert (ja auch hier gibt es Ausnahmen).
Das mit dem "enormen" Wachstum der Datenmengen in den Mobilfunknetzen in Deutschland ist aber einfach nur Augenwischerei, weil es ein Wachstum im ganz niedrigen Bereich ist. Ja, es gibt Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen, welche zu dem Wachstum nicht unerheblich beitragen dürften, aber bei den normalen 0815 Tarifen glaube ich eher nicht daran, dass sie für großes Wachstum beim "Verbrauch" mobiler Daten sorgen dürften.