Umstieg von WP7.5 auf Android... welches Phone, welcher Launcher für Eltern

  • Moin,


    derzeit sind die Eltern noch auf Nokia Windows Phones unterwegs. Die machen aber nun schlapp, neue Akkus bringen auch keine Besserung.


    Ich dachte als Nachfolger ans Moto G6, was haltet ihr als Launcher geeignet, der vielleicht den Umstieg erleichtert vom alten WP Kacheldesign?


    LG

  • Warum kein iPhone? Spezieller Grund? Wäre nämlich mein Pauschal-Tipp.


    Extra-Launcher ist ganz schwer – wenn der eingestellt wird, steht Ihr wieder allein da. Aber ich habe jetzt auch keine Empfehlung parat. Stattdessen würde ich mir die Mühe machen und die Eltern umlernen. Und dann immer drauf achten, so nah wie möglich am Google-Stock-Design zu bleiben, weil Hersteller-Launcher weiterhin im Flux sind.


    Theoretisch könntest Du Dir auch Lumia 650 über eBay holen. Dank Windows 10 Mobile Version 1709 funktionieren die Teile noch bis Dezember. Oder habt Ihr diese Version schon und trotzdem (bereits) Probleme?

  • Ich finde mittlerweile nicht mehr, dass iOS deutlich einfacher als Android zu bedienen ist, dafür hat iOS in den letzten Jahren an Komplexität gewonnen. Das macht ein iPhone nicht schlecht, wenn es ins Budget passt, warum nicht. Wenn es nicht zu teuer werden sollte, greife zu einem Android One Gerät mit Stock Launcher, da gibt es verschiedene ordentliche Geräte im unteren bis mittleren Budget. Einen extra Launcher würde ich nicht probieren, warum auch? Icons auf dem Homescreen, hochwischen für die App Liste, das ist die bessere Lösung als einen Indiv Launcher zu verwenden. Ausnahme: Für "wirklich alte Menschen" welche ggf. auch motorisch eingeschränkt sind, ist ein Seniorenhandy mit komplett durchkonfiguriertem Android die bessere Lösung. (Neben dem Launcher auch andere Haptik, Ladeschale, etc.)

  • Moto G6 ist murks, weil es nicht am Android One-Programm teilnimmt.
    Besser Moto One, oder Xiaomi A2 lite.


    Kein extra Launcher.


  • Ein Nokia Gerät mit Android One und darauf einfach den Microsoft-Launcher installieren. Schon müsste es ziemlich aussehen wie vorher unter Windowsphone. Die Geräte von Nokia sind auch nicht teuer. Geräte mit einer ".1" im Gerätenamen nehmen auch offiziell am Android One-Programm teil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!