ja, 497 ist laut Heise die letzte gewesen
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/09/647-09adbd80235508a6754f7be3c1a1afa360e4de41.jpg)
Frequenzauktion 2019
-
-
-
Das Ergebnis hätte man auch schon so vor Wochen und einige Euronen günstiger haben können...
-
Das Ergebnis hätte man auch schon so vor Wochen und einige Euronen günstiger haben können...
Das ist bei einer Auktion immer so. -
Immerhin hat das Elend ein Ende. Ich hab schon nicht mehr vor Weihnachten damit gerechnet. Dann schauen wir mal was dann jetzt für Infos im Bezug auf Tarif Gestaltung bei 5G etc raus kommen wird.
-
Aufgrund der hohen Summe,ist da nichts gutes zu erwarten.
-
Insgesamt eine Enttaeuschung: Nicht nur viel zu teuer, sondern auch eine recht unbrauchbare Verteilung.
1&1 Drillisch hat zwar Frequenzen, aber viel zu wenig um ein vernünftiges Netz aufzubauen können, und vorallem vor 2026 keine Frequenzen unterhalb von 3,5 GHz! Und fuer Telfonica o2 wird es ab 2026 kritisch eng bei den 2,1 GHz Frequenzen.
Im Grunde muessen Telefonica o2 und 1&1 Drillisch jetzt eine "Zwangsehe" eingehen. Dafuer hat man aber unnoetig viele 3,5 GHz Frequenzen, denn 120 MHz kann man kaum sinnvoll nutzen.
-
Man darf nun gespannt sein was 1&1 nun mit seinem Spektrum macht. Zeitnah nutzbares Spektrum hat man nur im 3,6 Ghz Bereich,deren 2,1 Ghz Bereich ist ja erst ab 2026 nutzbar.
-
Zu wenig bei 2GHz für Telefónica aus meiner Sicht. Bei der Menge an Kunden und den immer mehr werdenden Volumia.
Besonders mit FUNK knallen einige ja die Zellen dicht. Nicht falsch verstehen, gut so aber es muss dann auch wieder mehr rein an Frequenzen, verdichten oder kleine Zellen in Städten aber dafür fehlt Glas
-
Die Verteilung entspricht den Marktverhältnissen. Bleibt nur zu hoffen dass die Telekom auch ihre Vorteile bei der Nutzung der einzelnen Frequenzen voll ausspielt. Sprich die Frequenzen auch ordentlich nutzt in der Fläche.
-
Zu wenig bei 2GHz für Telefónica aus meiner Sicht. Bei der Menge an Kunden und den immer mehr werdenden Volumia.
Besonders mit FUNK knallen einige ja die Zellen dicht. Nicht falsch verstehen, gut so aber es muss dann auch wieder mehr rein an Frequenzen, verdichten oder kleine Zellen in Städten aber dafür fehlt Glas
Bis 2021 hat Telefonica weiter das Spektrum wie aktuell und ab da immer noch 20 MHz bis 2026. Erst ab dann wird es knapper.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!