Frequenzauktion 2019

  • Ich hoffe mal UI meint das ernst, und mischt das bisherige Oligopol mit gefühltem Stillhalteabkommen, das viel zu lange und viel zu viel absahnen konnte, mal so richtig auf.


    Wie sehr das funktioniert sehen wir schon! Habt Ihr in letzter Zeit mal angesehen, was 1&1 inzwischen für die Verträge haben will. Ich habe noch einen mit 6,99 für 300 Minuten und 1 GB.


    Wie soll das Ganze mit vier Anbietern billiger werden? Die Lizenz wird erheblich teurer, weil 1/4 mindestens der Telekom viel zu wenig sein wird. Danach muss der ganze Kram vier Mal, statt drei Mal aufgebaut werden. Außerdem, je kleiner der Kuchen, desto geringer die statistischen Gewinne. Das heißt es wird für alle teurer, als nur mit drei Anbietern. Unter diesen Umständen glauben nur Tagträumer, dass mehr Konkurrenz günstigere Preise bedeutet.


    Spätestens wenn United Internet beim Bund Wettbewerbsvorteile erpresst, zahlen alle drauf.

  • Wie sehr das funktioniert sehen wir schon! Habt Ihr in letzter Zeit mal angesehen, was 1&1 inzwischen für die Verträge haben will. Ich habe noch einen mit 7,99 für 300 Minuten und 1 GB.


    Wie soll das Ganze mit vier Anbietern billiger werden? Die Lizenz wird erheblich teurer, weil 1/4 mindestens der Telekom viel zu wenig sein wird. Danach muss der ganze Kram vier Mal, statt drei Mal aufgebaut werden. Außerdem, je kleiner der Kuchen, desto geringer die statistischen Gewinne. Das heißt es wird für alle teurer, als nur mit drei Anbietern. Unter diesen Umständen glauben nur Tagträumer, dass mehr Konkurrenz günstigere Preise bedeutet.


    Spätestens wenn United Internet beim Bund Wettbewerbsvorteile erpresst, zahlen alle drauf.


    Wie günstig es in so einem Markt wird kannst du in Italien, Frankreich und anderen Ländern sehen.
    Da hauen sie dann eben 30-50GB für 10€ raus, oder Unlimited für 30€.
    Die vorhandenen Anbieter müssen zumindest teilweise mitgehen, der vorher schon günstigste sogar sich auf die Preise des Neueinsteigers einlassen.
    Die Margen schrumpfen bis zum bitteren Ende und nach ein paar Jahren geht es wieder einem der Anbieter an den Kragen.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Wie sehr das funktioniert sehen wir schon! Habt Ihr in letzter Zeit mal angesehen, was 1&1 inzwischen für die Verträge haben will. Ich habe noch einen mit 6,99 für 300 Minuten und 1 GB.


    Das ist nur für TEF. Der VF-Tarif kostet 2 Euro mehr, und ist als Bonus noch ohne 4G. Was habe ich da noch mal kürzlich gelesen? 40GB LTE bei wind.it für ~10 Euro? Da haben die deutschen Tarife aber noch richtig viel Luft.

  • . Ich habe noch einen mit 6,99 für 300 Minuten und 1 GB.

    :confused: so änliche Tarife bietet mir gmx beim einloggen jeden Tag an.... und ich frage mich wer holt sich sowas ? ,und das ist doch United I ,1&1 und Co

    O2 Blue All in L 5G 244GB

  • Wenn die Netze dann in den Grossstaedten hoffnungslos ueberlastet sind und in den Kleinstaedten erst garnicht aufgebaut werden ist aber auch nichts gewonnen. :(

  • :confused: so änliche Tarife bietet mir gmx beim einloggen jeden Tag an.... und ich frage mich wer holt sich sowas ? ,und das ist doch United I ,1&1 und Co


    Leute die keinen Wert drauf legen bzw auch keine Ahnung haben.

    o2 Shop Händler Bielefeld


  • Die Margen schrumpfen bis zum bitteren Ende und nach ein paar Jahren geht es wieder einem der Anbieter an den Kragen.


    Die Umsätze der Deutschen Mobilfunkanbieter sinken trotz des reduzierten Wettbewerbs auch. Nur 1&1 Drillisch soll mit seinen ständigen Angeboten noch leicht wachsen. Glaube auch nicht, dass hier Platz für einen 4 Anbieter noch da ist. Nationales Roaming dürfte sicher nach Verbrauch abgerechnet werden. Das Geschäftsmodell mit sehr günstigen Tarifen sehr stark auf Nationales Roaming zu setzen, dürfte eher nicht funktionieren. Die Preise für 5G Frequenzen hoch zu treiben, dürfte auch schwer werden. Es werden die UMTS Frequenzen von ehemals 4 Netzbetreiber neu vergeben.

  • Was denn für ein National Roaming?
    1&1 Drillisch hat Zugriff auf 20-30% der Netzkapazität von TEF, also auf jeden Mast von denen.
    Im Grunde genommen könnte 1&1 Drillisch ein reines 5G Netz bauen und überall sonst den Fallback TEF nutzen.
    Eine eigene Vorwahl (015566) haben sie sogar auch schon lange, wenn sie wollen.
    Natürlich endet dieses Spiel irgendwann. (2030)
    Bis dahin müsste man eben selbst flächendeckend vorhanden sein, sonst geht's den Kunden so wie damals den o2 Kunden, als das Telekom-Roaming entfiel.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Ich hoffe mal UI meint das ernst, und mischt das bisherige Oligopol mit gefühltem Stillhalteabkommen, das viel zu lange und viel zu viel absahnen konnte, mal so richtig auf.


    Oder sie machen den Quam, erst Preise bei der Auktion in bekloppte Höhen mit hochtreiben und dann daran kaputtgehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!