Frequenzauktion 2019


  • Zumindest lässt man offen, ob man das Ziel tatsächlich in 12 Monaten erreichen kann. Sollte es 3 Monate länger dauern, wird sich aber wohl keiner daran stören.

  • Gestern war 5G übrigens auch das Thema bei "Hart aber fair". Minister Altmeier machte einen halbwegs vernünftigen Eindruck. Ansonsten mal wieder eine Sendung von Dummen mit Dummen für Dumme und alle, die es werden wollen.


    Ja, vor allem die Radio-Tussi.
    Zitat 1: "Ich hab 16Mbit-DSL, aber wenn meine beiden Kids fernsehen, kann ich nichts mehr hochladen. Und das für 120 € pro Monat. Kann doch nicht sein."
    Bei welchem Anbieter ist die denn gelandet?! Wahrscheinlich hat sie eh nur nen Upload von 1 Mbit.


    Zitat 2: "Ja, bin bei der Telekom (Mobilfunk). Zahl da 90 € pro Monat, aber hab daheim keinen Empfang"
    Warum dann zahlen? Und von WLAN-Calling auch keine Ahnung.


    Zum Brüllen, wieviel Dumme es gibt, die unser Netz bezahlen ;-)

  • Zumindest lässt man offen, ob man das Ziel tatsächlich in 12 Monaten erreichen kann. Sollte es 3 Monate länger dauern, wird sich aber wohl keiner daran stören.

    Naja, ich bin jetzt schon so frustriert von o2 das esmir eigentlich egal ist ab sie ueberhaupt noch ausbauen oder nicht.


    Denn wenn 98% bis Ende 2019 das Ziel ist dann haette ich 95% bis Ende 2017, 90% bis Ende 2015, 80% bis Ende 2013 erwartet;


    Die Roaminglroblematik mit dem Handover finde ich nebensaechlich, denn Sprachtelefonie waehrend schneller Fahrt find ich nebensaechlich.


    Mir wuerde es reichen wenn das Netz wenigstens beim sitzen, stehen und gehen funktioniert.


  • Die "Zwangsumsiedlung" wird ganz von selbst kommen bzw. ist schon im Gange. Die Jugend zieht es in die Städte und auf dem Land bleiben Alte und Aluhutträger zurück.

  • Ja, vor allem die Radio-Tussi.
    Zitat 1: "Ich hab 16Mbit-DSL, aber wenn meine beiden Kids fernsehen, kann ich nichts mehr hochladen. Und das für 120 € pro Monat. Kann doch nicht sein."
    Bei welchem Anbieter ist die denn gelandet?! Wahrscheinlich hat sie eh nur nen Upload von 1 Mbit.


    Zitat 2: "Ja, bin bei der Telekom (Mobilfunk). Zahl da 90 € pro Monat, aber hab daheim keinen Empfang"
    Warum dann zahlen? Und von WLAN-Calling auch keine Ahnung.


    Zum Brüllen, wieviel Dumme es gibt, die unser Netz bezahlen ;-)


    WTF? Wie geht das 120 Euro für einen DSL Anschluss zu bezahlen ? Für das Geld bekommt man ja locker einen Glasfaser Anschluss mit 1 GBits und IPTV. Oder die hat wie beim Handy auch einen uralten Tarif... Bzw eventuell waren die 120 Euro auch Festnetz + Mobilfunk zusammen gerechnet. Bei den Intelligenzbestien weiß man ja nie....


    Mit am besten könnte man sich noch anhören was der Thelen zu sagen hatte.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • WTF? Wie geht das 120 Euro für einen DSL Anschluss zu bezahlen ? Für das Geld bekommt man ja locker einen Glasfaser Anschluss mit 1 GBits und IPTV. Oder die hat wie beim Handy auch einen uralten Tarif... Bzw eventuell waren die 120 Euro auch Festnetz + Mobilfunk zusammen gerechnet. Bei den Intelligenzbestien weiß man ja nie....


    Mit am besten könnte man sich noch anhören was der Thelen zu sagen hatte.


    Ich denke, dass das beides (DSL + Mobilfunk) zusammen ist. Es wäre natürlich interessant zu wissen, welches Netz die Frau verwendet.


  • Ich denke, dass das beides (DSL + Mobilfunk) zusammen ist.

    Das denke ich auch, und wahrscheinlich gilt die Summe fuer den ganzen 3-4 koepfigen Haushalt.


    Also z.B. je 15€ fuer die Prepaid-Smartphone Tarife der Kinder, zwei ~30€ Mobilfunktarife fuer sie und ihren Mann und ~30€ fuers Festnetz, dann kommt man schon auf ~120€.

  • Das denke ich auch, und wahrscheinlich gilt die Summe fuer den ganzen 3-4 koepfigen Haushalt.


    Also z.B. je 15€ fuer die Prepaid-Smartphone Tarife der Kinder, zwei ~30€ Mobilfunktarife fuer sie und ihren Mann und ~30€ fuers Festnetz, dann kommt man schon auf ~120€.


    Man kann so auch über 200-250€ im Monat zahlen :D.


    /Edit vom 30.12.2018: Laut diesem Handelblatt-Artikel klagt Telefonica übrigens gegen die Auflagen und Bedingungen der Frquenzauktion: https://www.handelsblatt.com/u…-5g-vergabe/23813316.html .

  • In den Medien ist die Rede von insgesamt 9 Unternehmen die bis jetzt Klage eingereicht haben. Konkret beim Namen genannt werden 8, welche Firma an neunter Stelle steht, war nicht rauszubekommen.


    1. Telekom
    2. Vodafone
    3. Telefónica
    4. United Internet
    5. NetCologne
    6. Wilhelm.tel
    7. 1&1 Drillisch AG
    8. Freenet AG
    9. ?


    Die ersten 3 in der Liste haben am gleichen Tag (21. Dez.) Klage eingereicht. ;)


    Anbei noch der Link zur P3 Studie "5G National Roaming", die eine Abkehr von prozentualer Flächenversorgung fordert (Absatz 2.3), hin zu einer Nutzungsstatistik mit Schwerpunkt der Funkversorgung auf städtische Ballungsgebiete, Bundesstraßen, Autobahnen und Bahnstrecken. ;)


    https://www.gruene-bundestag.de/file...k__Roaming.pdf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!