ZitatOriginal geschrieben von kinslayer
Woher wißt ihr,ob das Gebot niedrig war?
Weil ich einige dieser kaputten Sofortkäufe mit einem Zweitgebot "gedeckelt" habe und da wurde nie mehr als der Mindestpreis geboten.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von kinslayer
Woher wißt ihr,ob das Gebot niedrig war?
Weil ich einige dieser kaputten Sofortkäufe mit einem Zweitgebot "gedeckelt" habe und da wurde nie mehr als der Mindestpreis geboten.
ich habe schon viele artikel verkauft und nie bat jemand frühzeitig 1€ sondern es lief immer lange bei 0 oder sofort weg
ZitatOriginal geschrieben von chico
Das stimmt, das ist einer von uns.
Allerdings macht der das nur, um besondere SK Preise zu schützen.
Er bietet den Mindestbetrag, und wenn einer Interesse hat zieht er sein Gebot zurück,
und der interessierte TTler kann den Artikel zum SK Preis kaufen.
Das ist kein SK Killen, sondern Schützen.
Damit stellt er sich auf die gleiche Stufe wie die "Sofort-Kaufen-Kaputtmacher". Für andere Interessenten ist der SK damit gekillt. Und wer weiß, ob i-was-faster und wie sie alle heißen nicht genauso denken und ihrer Meinung nach einen SK "schützen". Für mich ist das kein Unterschied.
Ihr habt vielleicht Probleme.
Falls euch das nicht gefällt setzt einfach das Startgebot höher. Wenn euch das zu "teuer" ist dann lebt doch bitte mit dem Auktionspreis.
Wer mal genau hinschaut wir feststellen, dass die zumeist höher sind als der SKP. Fazit: Wenn jemand für 129 SKP bereit ist, wird er die auch in der Auktion bieten. :kopfschüttel:
@Busson: Naja, so schlecht finde ich die Diskussion über das Thema gar nicht. Da ich selten e-baye hat mich das schon zum nachdenken gebracht. Wußte gar nicht das so etwas gemacht wird...
...manchmal bin ich wohl einfach zu naiv für diese Welt...
MfG
Tille99
sowas...
ich wollte eigentlich ja gar keine Grundsatzdiskussion hier lostreten.
Alle die ab und zu in die Schnäppchen-Threads im Werbe schauen werden wohl wissen, was ein "Sofort-Kaufen-Kaputtmacher" ist und ich dachte mein 1. Posting wäre auch erklärend genug.
Ich wollte jetzt eigentlich auch nicht viele Tipps haben, wie ich doch meinen Startpreis festlegen sollte, denn ich denke ich kenne mich bei Ebay genug aus..
Mir geht es vielmehr um's Prinzip...
ZitatOriginal geschrieben von Bullson
Fazit: Wenn jemand für 129 SKP bereit ist, wird er die auch in der Auktion bieten. :kopfschüttel:
naja, aus meiner sicht:
wenn ich etwas möglichst sofort haben will, dann suche ich schon speziell nach nem sofortkaufen-artikel, am besten noch in meiner gegend, so daß ich event. noch am selben tag hinfahren kann.
habe auch schon ein paar mal den umgekehrten fall erlebt. leute haben bei mir "sofort-gekauft" & wollten am selben oder nächsten tag vorbeikommen.
bei ner auktion wird das dann u.u. schlecht möglich sein.
wenn meine "Beobachten"-Liste voll ist biete ich bei für mich interessanten und neu eingestellten Artikeln auch häufig einen Euro. Damit gehe ich sicher, daß der Anbieter die Auktion nicht mehr canceln kann und ich sie nicht aus den Augen verliere.
Und wenn ich damit einen SK kauputtmache...so what? So sind halt die Spielregeln bei ebay. Ist IMHO sowieso Quatsch, bei hochpreisigen Waren 1 Euro Start mit SK zu verbinden. Dann lieber ca. 2/3 der vermutlich zu erzielenden Erlöses als Start festlegen. Das schreckt dann solche Halunken wie mich ab
Klar - es ist schon ärgerlich, wenn einem als Käufer ein SK kaputt gemacht wird.
Ist mir auch oft genug passiert!
So what - war halt I-was-faster oder sonst wer flotter - wenn die nichts anderes im Leben haben, als das...
Als Verkäufer schützt man sich halt mit einem Einstiegspreis, der halt nicht bei € 1,- liegt. Wer Gebühren sparen will, muss halt leider damit rechnen.
Eine Sperrliste nützt imho auch nix - bietet er halt mit dem anderen account, der nicht auf der Liste steht...
Seht das doch einfach mal was entspannter.
Und so gesehen ist er ja wirklich meist schneller...
Gruß
dotwin
.. außerdem hat, gerade für einige TT-Mitglieder, die Medaille die berühmten "andere Seite". Ist nämlich mancher "Schnellbieter" für einen selbst, gewissermaßen als Spürhund bei Ebay aktiv, ist derartiges Verhalten u.U. durchaus hilfreich ......
In der Regel, geht es hier einzig um die "künstliche" Vermeidung von (VK) Kosten. Deshalb sollte man doch, wenn man darauf tatsächlich Wert legt, den Startpreis einfach entspr. anheben - dann gibt es eben keine Probleme ... :cool:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!