Lethargie ?

  • Dann habe ich noch ein Problem mit der Chefetage, weil sie uns hier so wenig unterstützt. Ich finde das traurig und wie schon öfters erwähnt, nicht wirklich nachvollziehbar !


    Ich auch!

    [USER="2"]Thomas[/USER] Wäre #86 eine Überlegung wert ?


    Sicher, ich bin für alles offen was TT etwas bringt bzw. was die Leute sich wünschen und mit „einem Klick“ umgesetzt werden kann.



    Dank Thomas konnte ich die Datenbank aber bereits auf Stand März/April 2018 bringen und würde auch die bis zum heutigen Tage hinzugekommenden Neuerscheinungen einpflegen. Leider bekomme ich derzeit keinen Zugang und solange sie offline ist, macht eine Datenbankpfege auch nur begrenzt Sinn.
    Aber wie gesagt, grundsätzlich abgeneigt wäre ich von der Idee nicht. :)


    Thomas / Carsten - Wie sieht's aus?


    Dein Einsatz war Spitze.
    Leider kann man aber die HDB nicht so einfach ins TT 2018 beamen und es müsste eine andere Lösung her.


    Leider sind Martin und mir die Hände gebunden, Carsten ist der Betreiber.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k


  • Flexibler wäre es - einfacher jedoch nicht. Und seit 2016 ist hier immer weniger los.
    Aktuell werden von sich aus nur noch neue Threads im Apple-Forum oder Geplauder erstellt.
    Wenn der gleiche Euphorismus bei dem neuen Forum für Gerätevorstellungen an den Tag gelegt wird, bleibt das Forum leer.


    Thomas:
    Schade.


    Ich hätte da eine alternative Idee, aber ich frage mich weiterhin wie zielführend es ist.
    Viel Engagement für 30-40 Interessierte und 3 neue TTler?

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:


  • Ich habe wenn überhaupt ein Problem mit derAl, was aber eher ein offenes Geheimnis ist.
    Ich mag seine Art nicht und er (mag meine) Art nicht. Das ist aber okay, ..
    Auf Distanz betrachtet kann man sich eben nicht riechen. Ist so !


    Es sei Dir freigestellt, ob Du mich riechen kannst oder eben nicht.


    Jedoch möchte ich an der Stelle zurückweisen, dass es umgekehrt so ist.
    derAL hat mit SAR überhaupt kein Problem. Ich habe nichts gegen Dich.


    Wir und wir alle hier teilen das Ziel, einen Beitrag zu leisten, TT voranzubringen.
    Jeder hat seine Hintergründe, Methoden, Kompetenzen, Stärken, Schwächen, Strategien und Ansichten.


    Das, was mMn fehlt, ist die 'interdisziplinäre' Zusammenarbeit. Ich halte diese sogar für essentiell.
    Und was die unterschiedlichen Ansichten betrifft: Für Teams, Kreativitäts- oder Innovationsstrategien gibt es sogar explizite Methoden, die gerade auf die nicht-konsensuale Arbeitsebene setzen.


    Eine dieser Methoden wird Walt-Disney-Strategie genannt (vgl. Robert B. Dilts, 'Know-how für Träumer: Strategien der Kreativität'). Dort gibt es drei Teams bzw. Kreativitäts-Phasen: Träumer, Realist, Kritiker.
    Das Team der Träumer verantwortet die Vision, die Realisten holen diese auf eine 'brauchbare' Arbeitsebene und die Kritiker unterziehen dem Endprodukt mit Einwänden/Problemkonfrontationen -quasi zur Validierung- einen Stresstest.
    In Summe kommt ein gutes Endergebnis heraus, das die Ansichten aller drei Teams beinhaltet und so eine gute Ausgangslage für den 'Markt', welchen ich hier 'die TT-Community inkl. neue User' nenne.


    Manche Kreativitätstechniken basieren auch auf der Provokation bzw. auf eine provokative Fragestellung (z. B.: Was passiert mit TT, wenn es keine Mobiltelefone mehr gibt? Wie geht es mit TT weiter?).
    Und andere wie die z. B. die sog. Brain Writing Methode (einer hat eine Idee, reicht diese anonym weiter, die nächste Person reichert sie mit weiteren Überlegungen an, und gibt diese abermals anonym weiter, etwa 15 Durchläufe) haben gerade den Erfolg durch unterschiedliche Meinungen und Ansichten; die Methode 'lebt' davon. Anonym deshalb, weil es neben den extrovertierten Personen auch introvertierte gibt, die im offenen Dialog nicht zu Wort kommen würden, sich Fraktionen bilden können oder eben weil es Personen gibt, die sich ein- oder zweiseitig nicht riechen können.


    Ich habe es bei TT stets so gesehen: Manchmal energisch in der Diskussion, aber am Ende sollte es herzlich sein bzw. bleiben. Man kennt es auch von Organisationen. Bestimmte Positionen in Unternehmen bedingen einen gewissen Abstand (z. B. Revisor). Bei interdisziplinären Projekten jedoch sollte man eigene Befindlichkeiten oder normalerweise 'natürliche Distanzen' zurückstellen. Dann kann auch in Folge eine gute Zusammenarbeit funktionieren.


    Was dabei hilfreich ist, ist die Abstimmung, wer wann was wo macht. Einerseits, um nicht Ressourcen doppelt zu vergeuden (z. B. doppelte Gerätevorstellungen), andererseits, um zu erfahren, inwieweit der einzelne Mitstreiter ein Thema ggf. Side-by unterstützen kann. Um nicht anderes ist es mir hier gegangen: Wie bringt man User unterschiedlicher Charaktere und Backgrounds so zusammen, dass man gemeinsam TT besonders effektiv unterstützen kann.


    Wenn das nicht möglich ist, weil manche sich schwer damit tun, private Ressentiments für die Sache zurückzustellen oder im Sinne eines nicht validen Vorurteils davon ausgehen, dass andere User einen nicht leiden können, empfinde ich das persönlich als sehr schade. Denn ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass viele Lichter in gemeinsamer Absprache miteinander die Effektivität eines Laserstrahls erreichen könnten, wenn sie sich einen Ruck geben.


    Auch zeigt mir meine Erfahrung, dass sich so manche Vorurteile mit der Zeit legen und manchmal daraus sogar besondere Beziehungen entstehen lassen.


  • Wenn der gleiche Euphorismus bei dem neuen Forum für Gerätevorstellungen an den Tag gelegt wird, bleibt das Forum leer.


    Nun, es bleibt letztendlich leer, wenn wir hier gar nicht mehr über Handys reden ! Wo bleibt ein Zeichen von [USER="1"]Carsten[/USER] ? Loggt er sich hier überhaupt noch ein ?

  • Na, das geht ja noch. Immerhin ist es nicht wie vor wenigen Jahren mit 3 / 4 Monaten Abwesenheit.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • 3-4 Monate Abwesenheit meinerseits gab es bisher noch nicht.



    Die letzten Wochen und Monate war ich zugegeben nicht so oft hier...
    Die Gründe für meine Abwesenheit in der letzten Zeit waren / sind privater Natur. Ein schwerer Unfall, ein daraus resultierender Krankenhausaufenthalt und noch ein paar andere Dinge spielen mit rein.
    Ich werde hier keinen Striptease meines Privatlebens auf die Ebene zaubern, aber zumindest diese Infos kann ich gerne hier bekannt geben.
    Mir ist schon klar, dass seitens TT Ansprüche an mich gibt. Aber um völlig ehrlich zu sein, ich kann diese momentan nicht zu 100% erfüllen. Ich werde künftig wieder deutlich öfter hier sein, und es wird sich auch etwas bewegen. Aber ein wenig Zeit braucht es noch....
    Danke!
    Und an alle Skeptiker / Querulanten und was auch immer:
    Thomas und Martin waren über meinen Unfall und die Folgen informiert und hatten jederzeit Kontakt zu mir. Ich hatte die beiden aber gebeten, die Angelegenheit und damit mein Privatleben aus dem Forum heraus zu halten, bis ich wieder da bin.
    Das haben die beiden in meinem Sinne gut gemacht! :)

  • [USER="1"]Carsten[/USER]


    Familie und Gesundheit geht immer vor. Dafür habe ich absolutes Verständnis. Ich hoffe Du (?) Du bist wieder bei Kräften und vollkommen genesen.


    Du hast dich in den letzten Jahren oft massiver Kritik aussetzen müssen, welche in Teilen sicher zu Recht erfolgte.


    Du bist den Rufen der TT´ler nachgekommen und hast eine neue Software eingesetzt. Soweit so gut. Das allein reicht aber nicht aus.


    Ich habe es hier im AK an der ein oder anderen Stelle schon erwähnt bzw. in Frage gestellt.


    Zur Zeit gibt es Dich als

    • Admin
    • Thomas als Mod
    • Martin als techn. Admin

    Effektiv kümmert sich überwiegend Thomas um TT.


    Lieber Thomas , vielen Dank für Deine Bemühungen und Dein Durchhaltevermögen.


    [USER="1"]Carsten[/USER]


    Bei allem Verständnis für Deine persönliche Situation, kann ich nicht nachvollziehen weshalb Du die Verantwortung bezgl. Verwaltung bzw. Moderation nicht


    auf mehrere Schultern verteilst. Ich denke, dass noch genug TT´ler im Forum vorhanden sind, die bereit sind zu helfen. Dir werden schon ein paar TT´ler einfallen.


    TT ist nämlich mittlerweile zu einer viel zu großen dicken Berta geworden. Hier muss aufgeräumt werden. Es sollte dem Umstand Rechnung getragen werden, dass sich seit


    2002 die Mobilfunkbranche in Bezug auf Technik und Dienstleistungen massiv verändert hat. Diesbezügliche Vorlieben und Prioritäten haben sich verändert


    TT benötigt aus meiner Sicht "teilweise" eine Neuausrichtung. Mir ist bewusst, dass dies eine Menge Arbeit ist und nicht mal eben so getan werden kann. Deshalb nochmals meine


    eindringliche Bitte die Last auf mehrere Schultern zu verteilen.



    Wie [USER="2"]Thomas[/USER] schon sagte " Carsten ist der Admin, es gibt nur einen Admin". Du bist hier der Chef, Du hast das sagen, Du wirst über alles immer Dein Händchen halten.


    Das bedeutet aber nicht das der "Chef" alles alleine machen muss.


    [USER="1"]Carsten[/USER]


    Ich habe bewusst "öffentlich" geschrieben. Ich habe Dich in Bezug auf TT noch nie im Wege einer PN angeschrieben. Ich denke mein Nick ist Dir geläufig und Du


    wirst einige Threads von mir gelesen haben. Dieser an Dich gerichtete Thread wird von mir zu diesem Thema der Einzige bleiben. Es wird keine Wiederholung geben.


    Ich sage Dir geradeaus meine Meinung mit offenem Visier. Einmal reicht, zumindest was mich betrifft.



    Es grüßt Dich


    Michael aka miherbie

  • Ich sehe es so: Du musst dich hier nicht rechtfertigen, wir haben alle unsere Probleme, aber du hättest wenigstens kurz auf die Vorschläge eingehen können. So verschiebst du die Dinge wieder nur nach hinten und stößt diejenigen vor den Kopf, die dich eigentlich nur entlasten wollen. Gute Besserung !

  • Ich sehe es noch viel gelassener.
    Der Zug ist für TT schon längst abgefahren.
    Doch seit April 2018 ist TT wieder auf die Schiene zurückgekehrt und hat seinen Zug nun doch vorn positionieren können.


    TT ist endlich den immer lauter gewordenen Rufen nachgegangen. So wunderts mich um so mehr, dass immer noch so sehr auf Carsten eingehackt wird.


    3 / 4 Monate Abwesenheit waren deutlich übertrieben.


    Könnte die alte TT HDB nicht einfach ans frisch umgestellte Forum angegliedert werden?
    Sie sollte auch softwareseitig mal überarbeitet werden, aber das kann ja später noch folgen.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!