Der iPhone X / X Plus / SE X 2018 - Gerüchte-Thread

  • [USER="37610"]altaso[/USER]


    - Jetzt musst Du uns nur noch erklären, welche Vorzüge eine Triple- ggü. einer Dual- oder Single-Kamera haben soll, wenn letztere eine adäquate bzw. bessere Leistung bringen?
    - Mit einer Wahrscheinlichkeit (Touch-ID) kannst Du nix heraus hauen.
    - Weshalb ist dann das OLED im iPhone das beste am Markt; weshalb verbaut es Samsung nicht selbst? Weil deren Geräte nach zwei Monaten 30% unter UVP liegen? Was begründet den Preisverfall von 30%?

  • Die Hardware ist bei Samsung usw. ja nicht das Problem, aber Android. Ich mag es einfach nicht, habe es mehrfach versucht aber es ist nix. Also bleibt nur ein iPhone. Was mich wirklich freuen würde ist Dualsim, aber mal sehen. Esim und extra Schacht würde auch reichen. Anonsten behalte ich mein X einfach.

  • Die Hardware ist bei Samsung usw. ja nicht das Problem, aber Android. Ich mag es einfach nicht, habe es mehrfach versucht aber es ist nix. Also bleibt nur ein iPhone. Was mich wirklich freuen würde ist Dualsim, aber mal sehen. Esim und extra Schacht würde auch reichen. Anonsten behalte ich mein X einfach.


    Ich überlege zu Android zu wechseln. Wirklich so schlimm?

  • Was heißt schlimm.
    Es ist halt anders. Ich hab es nie geschafft von iOS wegzukommen. Spätestens wenn man ein Apple Ökosystem sein eigen nennt, wird es schwer.

    Ist es kalt hier drinnen oder bin ich das ? ;-)

  • [USER="142661"]m.bensel[/USER]


    Ich überlege zu Android zu wechseln. Wirklich so schlimm?


    So 'schlimm', dass Google schon am Nachfolger arbeitet (vgl. http://www.manager-magazin.de/…t-ersetzen-a-1219329.html)


    Das Kern-Problem bei Android lautet 'Fragmentierung'. Das neueste System nutzen die wenigsten User und die Update-Politik mancher Hersteller ist nicht die beste.
    Und das sorgt für Folgeprobleme, da zum Beispiel wichtige Sicherheitsupdates ebenso wenig beim Endverbraucher ankommen.


    Hier eine Grafik, wie schnell Android-User das neue System nutzen: https://mixpanel.com/trends/#report/android_os_adoption
    Hier die aktuelle Fragmentierung bei Android: https://www.androidauthority.com/and...bution-748439/


    Bei Apple gibt es nahezu keine Fragmentierung bei den Major-Versionen. Die Updates werden zentral ausgerollt, das auch für ein schnelles Update bei den Usern sorgt. Und selbst ältere Geräte werden noch mit den neuesten Updates versorgt (iOS 12 kommt selbst beim 5s nach fünf Jahren noch an, trotz der Nachfolger 6, 6s, 7, 8/X, 9/X2).


    Hier im Vergleich, wie schnell Apple User auf iOS 11 umgestiegen sind: https://mixpanel.com/trends/#report/ios_11
    Hier die aktuelle Fragmentierung bei Apple: https://data.apteligent.com/ios/


    vgl. auch folgenden Artikel: https://www.giga.de/downloads/ios-11...-neuestem-ios/


  • Das Kern-Problem bei Android lautet 'Fragmentierung'. Das neueste System nutzen die wenigsten User und die Update-Politik mancher Hersteller ist nicht die beste.

    Ist in der Praxis aber nicht so tragisch denn aber API 22 also Android 5.1 laufen immer noch die allermeisten Apps. Und die wichtigstens Sicherheitsluecken sind da auch geschlossen.


    Ausserdem sind die Apple iPhone mittlerweile so ueberteuert das man zum gleichen Preis schon 2-3 Android Phones bekommt. Und wenn man die Updatehistorie von 2-3 Android Phones addiert sieht es gegen ein Apple iPhone garnicht mehr so schlecht aus. ;)

  • Das Kern-Problem bei Android lautet 'Fragmentierung'.


    Und zwar bezogen auf Software und Hardware.
    Zum Beispiel können App-Entwickler ihre Apps optimal an die paar iphones anpassen. Bei Android gibt es dagegen vielleicht 10.000 verschiedene Smartphones.
    Und Apple kann auch ios optimal für die paar Hardware-Versionen anpassen.


    Ein Android-Smartphone ist immer ein instabileres unsichereres System.


    Ich war jahrelang Android-Fan. Jedoch habe ich erkannt, dass Apple leider insgesamt die besseren Geräte liefert, auch wenn mich Details wie z.B. die Wegelagerei mit Apple Pay und die veraltete Hardware ankotzen.
    Auch ist die Zusammenarbeit verschiedener Geräteklassen perfekt, sofern man sich komplett von Apple abhängig macht (icloud etc.).

  • Also ich hatte ja kürzlich auf ein Android-Gerät gewechselt (CAT S61 wg. der Wärmebildkamera, die sich aber als sehr schlecht - 80x60 Pixel - herausgestellt hat, genau wie der unbrauchbare Luftqualitätssensor, der in der verrauchten Pizzeria die Luft als hervorragend und die Luft im Wald als gefährlich bezeichnet hat), dieses aber schließlich hauptsächlich wg. des nervigen, umständlichen Android-Systems wieder hergegeben und mir ein iPhone X geholt, weil da einfach alles funktioniert (Anmerkung: beim Live-wallpaper war ich zu blöd, da kann das iPhone nichts dafür ;) ). iOS ist einfach auf simple, zuverlässige Bedienung ausgelegt und die Fertigungsqualität der Hardware ist nach wie vor unerreicht.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7


  • Ausserdem sind die Apple iPhone mittlerweile so ueberteuert das man zum gleichen Preis schon 2-3 Android Phones bekommt. Und wenn man die Updatehistorie von 2-3 Android Phones addiert sieht es gegen ein Apple iPhone garnicht mehr so schlecht aus. ;)


    Wenn du das iPhone X mal ausklammerst, bekommst du ein iPhone 8, 64GB, nagelneu, verschweißt schon für schlappe 600,00€ und dann hast du ein spitzen Smartphone, was willst du mehr ;)

    Über 70 x top bewertet in der Vertrauensliste !

    Phone 15 Pro Titan Natur (256 GB)

    Apple Watch Ultra 2 Milanaise

    MacBook Air M1 & M2 (512 GB)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!