Nokia 6230 das Bessere SX-1

  • Hi Leute,


    im mom nenn ich noch ein SL45i mein eigen und wollte eigentlich aufs SX1 umsteigen aber nun gefällt es mir doch nicht so... besonderns von den Tasten die zueng angeordnet sind und einen schlechten Druckpunkt haben.
    Naja jedenfalls liebäugel ich jetzt mit einem Nokia 6230 und wollte eigentlich blos frgaen ob das SX1 irgendwelche Vorteile gegenüber dem 6230 hat und wenn ja welche ???


    mfg
    Pudl

  • Äh... es ist schon draußen! ;)


    Seltsame Frage für das Siemens Forum, oder? Das gehört IMHO wenn überhaupt dann ins Mobilfunk Allgemein. €dit: schon verschoben! ;)


    Abgesehen davon macht ein Vergleich aus zweierlei Hinsicht wenig Sinn:
    1. Das 6230 ist noch nicht auf dem Markt
    2. Das SX1 ist ein Smartphone!


    Lies dir doch nochmal in Ruhe die betreffenden Threads, die Infos von den Herstellerseiten und ähnliches durch... und bild dir dann am besten selber deine (Vorab-)Meinung. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • 1.) Falscher Threadtitel
    2.) Falsches Forum


    Das 6230 ist noch nicht mal erhältlich, von daher kann man eh nur Gedankenspiele beim Vergleich beider Geräte anstellen. Das 6230 hat ein schlechteres Display, weniger leistungsfähige Software und langsamere Hardware - das ist alles, was man jetzt definitiv sagen kann. Beide Geräte sind jeweils für unterschiedliche Zielgruppen designed, daher fällt ein Vergleich zusätzlich etwas schwer.


    Achja, Klischeeanweisung sollte man auch noch bringen : Benutz doch mal die Suche :D



  • Hallo,


    mal eine andere Frage. Das SX1 wird gerne als Smartphone bezeichnet. Kann man das eigentlich? Denn so richtig fällt es nicht gerade in die Rubrik Smartphones. Als Smartphone kann man eigenlich nur Geräte wie das Nokia 9210/9210i, das P800/900 oder die Modelle MDA/XDA bezeichnen. Um nur einige zu nennen.
    Das Nokia 6600 wird auch oft als Smartphone bezeichnet.
    Eine Frage mal am Rande.


    Unter http://www.nokia.de/de/mobilte…230/startseite/68598.html gibt es einige 6230 Infos von Nokia. Vielleicht beim Vergleich hilfreich.

    MFG


    Norbert

  • Zitat

    Original geschrieben von Norbert
    [...] Das SX1 wird gerne als Smartphone bezeichnet. Kann man das eigentlich? Denn so richtig fällt es nicht gerade in die Rubrik Smartphones. Als Smartphone kann man eigenlich nur Geräte wie das Nokia 9210/9210i, das P800/900 oder die Modelle MDA/XDA bezeichnen. Um nur einige zu nennen.
    Das Nokia 6600 wird auch oft als Smartphone bezeichnet.

    Du hast strenggenommen natürlich recht - in diesem Zusammenhang wollte ich damit eigentlich nur damit ausdrücken, daß das 6230 definitiv kein Smartphone ist! Bei SX1, 6600 kann man sich aufgrund des hohen Funktions- und Organiserumfangs darum streiten. Das 6230 jedoch fällt definitiv in eine (wenn auch gut ausgestattete) andere Kategorie. ;)


    Wir werden es ja sehen, wenn das gute Stück verfügbar ist, wie leistungsstark die Series 40 wirklich ist. Bis dahin macht der Thread für mich allerdings immer noch keinen Sinn. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Also ich wüsste nicht, warum ein 6600 bzw. Sx1 weniger als Smartphone bezeichnet werden sollten als "Organizer-mit-Telefon" artige Geräte.


    Die einen haben den Vorteil, dass sie aufgrund Größe, Telefonfunktionalität u.s.w. noch gut einem Phone im klassischen Stil nahekommen aber mittlerweilen einen Haufen schöne und praktische Möglichkeiten bieten(also eigentlich vom Begriff her genau ein "Smartphone". Die anderen bieten bedingt durch besseres Display/Speicher etc... mehr Organizer/PC-Funktionalitäten, aber unter Umständen sogar weniger Funktionalität bzw. Praktikabilität (Gehäusegröße/-schwere etc ...) im Telefonbereich (also eher Richtung Organizer als "Phone"). Demnach wäre es auch schwer, solche Geräte als Smartphone einzuorden.


    Ich wäre dafür alle als Smartphone einzuordnen und jeder sollte dabei selbst entscheiden, welches dieser verschiedenen Smartphone-Konzepte besser zu ihm passt und was für ihn "Smart" oder "Phone" genug ist.


    Weiterhin ist es sicherlich so dass der Begriff "smart" wohl immer wieder neu durch neue möglichkeiten definiert wird. Das SL45(i) war für viele die es hatten vor 4 Jahren im Vergleich zu den anderen Handys auch schon ein Smartphone. Massenspeicher (MMC) mit Explorer, Stereo-MP3-Player, Diktiergerät mit aufzeichnung auf MMC u.s.w bei so kleinem Gehäuse das war schon toll. Heute stehen aber ganz andere Möglichkeiten zur Verfügung und in 4 Jahren werden die Handys die wir heute als Smartphone bezeichnen gnadenlos veraltet sein. Ähnlich wie damals die Entwicklung vom Monochrom-DOS-PC zum heutigen Windows-PC. Aber die Entwicklung wird immer weiter gehen wenn wir jetzt nicht wie beim PC (auch die besagten Kisten werden heute noch als PC bezeichnet) den Begriff "Smartphone" nicht auf Geräte anwenden wollen, weil ja bald schon wieder was noch besseres könnt wird es nie auch nur ein einziges "Smartphone" geben. ;)

  • Hallo


    Smartphones sollten zumindest über einen Touchscreen oder eine Tastatur verfügen. SX1 sowie das 6600 haben das nicht und fallen in eine andere Kategorie (z.B Multimedia Handy)


    gruss
    Torsten

  • Zitat

    Original geschrieben von Firestorm99
    Hallo


    Smartphones sollten zumindest über einen Touchscreen oder eine Tastatur verfügen. SX1 sowie das 6600 haben das nicht und fallen in eine andere Kategorie (z.B Multimedia Handy)


    gruss
    Torsten


    Was ein Smartphone ausmacht kann jeder anders definieren!


    Ich persönlich bin auf jeden Fall S-mile´s Meinung!


    Ich finde auch das jedes Phone, das mit Programmen nachrüstbar ist, und das nicht auf Java-Basis, in die Gruppe der Smartphones gehört!
    Klar kann man Smartphones auch wieder unterscheiden aber trotzdem...


    mfg, TT-Leser

    Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
    auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
    du so einen Blödsinn denkst.

  • also rein von dem,wie sich die phones selbst per bluetooth vorstellen ist ein 6600 oder sx1 ein "cellular phone".das p800 dagegen stellt sich per bt als "smart phone" vor.
    aber keine ahnung,was das entscheidente kriterium ist.ich konnt das nur gestern so schön beobachten...


    gruss rainer

    Christian Urban -- deine Sig bringts auf den Punkt :D

  • Ein Kriterium für ein Smartphone ist auch, es individuell in großem Rahmen zu gestalten und unabhängige Software zu bekommen und darauf laufen zu lassen. Daher wäre z.B. ein 6600 ein Smartphone (wegen Symbian), das 6230 dagegen nicht, denn man wird nur Javaprogramme ausführen können, die aber das wirkliche Betriebssystem nicht in Anspruch nehmen werden im Gegensatz zu Programm für Symbian oder Windows-Handys (Smartphone 2002/03).

    Das Nokia 3120 classic funktioniert nur noch in der Theorie – es geht nicht mehr an. Mal sehen, was nun kommt …

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!