Alte Festnetznr. mobil weiter nutzen (Telekom)

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgende Situation: Kürzlich bin ich mit meinem Telekom Festnetzvertrag in einen anderen Vorwahlbereich umgezogen. Vor dem Umzug hatte ich veranlasst, die damalige – nach wie vor beruflich zu nutzende – Festnetznr. mithilfe der Mobiltarifoption "Option Festnetz" als virtuelle Festnetznr. zu entkoppeln, um sie weiterhin gebrauchen zu können. Ich habe im alten Vowahlbereich auch eine Firmenadresse, das ist also alles koscher (Firma hat nur keinen Telekom-Festnetzanschluss, da das Büro einen anderen Anbieter nutzt). Gleichzeitig habe ich die Option OneNumber im Geschäftskunden-Mobilfunkbereich der Telekom gebucht, um auch bei ausgehenden Anrufen die alte Festnetznr. angezeigt zu bekommen.


    Das Problem ist nun, dass sich diese beiden Optionen "Festnetz" und "One Number" wohl gegenseitig ausschließen und wegen dem nicht mehr vorhandenen Festnetzanschluss im alten Vorwahlbereich die Rufnummer nun als "nicht vergeben" gemeldet wird.


    -> Ist-Zustand: Seit dem Festnetz-Umzug funktioniert die Weiterleitung der alten Festnetznr. nicht mehr, die Anzeige bei ausgehenden Anrufen aber schon, fragt sich allerdings wie lange noch.


    -> Idealzustand: Eingehende und ausgehende Anrufe werden unter Verwendung der alten Festnetznr. ausgeführt, da die Nummer etabliert ist und ich meine Mobilnr. vertraulich behandeln möchte.


    Hat jemand Tipps, wie man dem Idealzustand möglichst nahe kommt? Ein Kompromiss wäre, dass die Festnetznr. lediglich für Weiterleitungen fungiert. Das sollte etwa Sipgate bewerkstelligen können, oder? Für die Anzeige einer alternativen ausgehenden Rufnr. gibt es vermutlich sonst keine Alternativen?


    Bin dankbar für Ideen und Tipps aller Art!
    Floyd

  • Du hast also Deine FN-Nr. von Telekom DSL zu Telekom-Mobilfunk umgezogen, richtig?


    Ich wüßte jetzt nicht, weshalb beide Optionen (One Number und Option Festnetz) nicht kombinierbar wären. Was meint denn der Telekom-Support dazu?


    Die Erreichbarkeit Deiner SIM-Karte unter der FN-Nummer zum Mobilfunkvertrag muss funktionieren, denn diese Leistung hast Du ja gebucht. Punkt.
    Bei One Number haben wir das Thema, dass man dort eine gewünschte Telekom-FN-Nummer angibt. Dann muss der Inhaber der FN-Nummer im jeweiligen Online-Konfig-Menü bestätigen, dass diese Nummer für Dein One Number genutzt werden darf.
    Da könnte es notwendig sein, dass One Number neu konfiguriert werden muss, weil die FN-Nummer umgezogen ist.


    Das sollte aber alles der Support klären können.


    Und, nein, es gibt zu dem Preis keinen quaitativ vergleichbaren Anbieter. Klar könntest Du zu Simquadrat wechseln, und wärst im schlechtesten Mobilfunknetz Deutschlands. Klar könntest Du mit einem VoIP-Anbieter vom Mobiltelefon abgehend eine FN-Nummer anzeigen. Ist qualitätsmäßig alles Murks.


    Dein Problem ist auch, dass Du eine Insellösung für Dich suchst, und nicht die Firma eine Gesamtlösung für alle Mitarbeiter. Gerade bei geschäftlicher Telefonie.

  • Guten Morgen zero.seven,


    wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du die Festnetznummer in deinen Mobilfunkvertrag portieren lassen.


    Und für den Mobilfunkvertrag hast du OneNumber gebucht. Diese Konstellation schließt sich aus, daher funktioniert es auch nicht, so wie du es beschrieben hast.
    Um OneNumber nutzen zu können, muss ein Festnetzanschluss bestehen.


    Leider kann ich dir keine alternative Lösung aufzeigen.


    Viele Grüße
    Rebekka H. von Telekom hilft

  • Das Problem ist nun, …

    Wir haben in Deutschland (noch) keine vollständige Rufnummern-Portabilität von Festnetz-Nummern. Eine Festnetz-Nummer bleibt im Festnetz und auch in seiner Vorwahl. Warum auch immer. Die Telekom nennt das „Geographische Rufnummer“, weil sie wohl einen Radius ausgehandelt haben. Was die Deutsche Telekom mit der „Option Festnetz-Rufnummer“ und der „Option One Number“ da macht, sind eigentlich Grauzonen, weil es dem Kunden vorgaukelt, er hätte die Rufnummer in den Mobilfunk portiert.


    Wenn Du noch einen Sitz im alten Vorwahl-Bereich hast, kannst Du Deine Festnetz-Rufnummer an diese Post-Adresse portieren. Dort kannst Du wieder die Deutsche Telekom nehmen oder irgendeinen VoIP/SIP-Anbieter. Bzw. die Schritte sind anders herum: Du machst ein (kostenloses) Konto bei sipgate auf und portierst dann Deine Rufnummer dort hinein. Dann bist Du mittels Anrufweiterschaltung (AWS) am Mobiltelefon weltweit unter Deiner Festnetznummer erreichbar. Hier existieren verschiedenste Tarif-Modelle von Flat zu einer Rufnummer bis zur Flat zu ganz T-Mobile. Ja nach Anruf-Aufkommen. Wenn Du alles ganz sauber haben willst, dann holst Du Dir bei Deiner Firmenadresse einen Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom. Darauf portierst Du Deine Rufnummer. Vor hier schaltest Du dann eine AWS – die Du übrigens laufend, kostenlos ändern kannst.


    Das solltest Du schnell machen, weil Du aktuell Deine Festnetz-Nummer gar nicht mehr hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!