Also ich habe bei der Credit Agricole ganz offen und ehrlich gesagt, dass ich das Konto nur benötige, um bei Sosh Kunde werden zu können und die ohne frz. Bankkonto mir keinen Vertrag geben wollen. Die Beraterin hat dann zwar nachgefragt, warum ich denn unbedingt Sosh-Kunde werden will. Und dann habe ich einen Ausdruck der Website mit den aktuellen Preisen gezeigt und gesagt, dass 50 GB im Telekom-Netz in Deutschland 80 € pro Monat kosten, bei Sosh aber nur € 25. Dann hat sie mich mitleidsvoll angeschaut und hat angefangen mit mir die Unterlagen durchzugehen.
Hier in Straßburg fährt gefühlt die halbe Stadt um in Kehl billig einzukaufen und Party zu machen. Warum sollte also ein Deutscher, der direkt an der Grenze wohnt, nicht umgekehrt in Frankreich Dienstleistungen einkaufen, die dort nur einen Bruchteil der deutschen Preise kosten? Vive l'Europe! Und sowas darf dann nicht an einer popeligen FR-IBAN scheitern. Schon gar nicht, wenn ich mit der Straßenbahn nur 10 min zu "meiner" Bankfiliale der Credit Agricole brauche. Wir leben nicht mehr in den 70ern.
P.S. Wie rmol schon geschrieben hat: Die erste Rechnung über 9,99 € wird erst nach einigen Tagen vom französischen Bankkonto abgebucht. Da bekommt man auch vorher eine Rechnung rechtzeitig. Also bei Bestellung kann das FR-Konto leer sein. Da muss man sich keinen Kopf machen. Man hat noch mehr als genug Zeit dort etwas einzuzahlen/überweisen. Nur auf der Kreditkarte müssen die € 5 sofort zur Verfügung stehen. Das ist alles.