Zuerst würden die sicherlich versuchen, die Forderung vom Konto einzuziehen. Sollte das nicht klappen, kann Sosh bei einem Zahlungsausfall angeblich die Daten von der Prefecture anfordern, die dann versucht, die Person zu finden. Dann kann Sosh noch die Daten von der Bank anfordern, bei der das Konto geführt wird. Die Bank hat anscheinend die richtige Adresse, da man das Konto ja mit einem deutschem Ausweis eröffnet hat, in dem die Adresse steht und an die die PIN verschickt wird. Die Kosten der Adressermittlung werden dem Kunden berechnet.
Der "Roam at Home" Wiki Thread
-
-
-
-
Naja, man kann auch WIND statt dessen nehmen.
Ich jage aktuell meinen Haupttraffic über die WIND-Karte durch und Sosh nutze ich einfach als Allroundtalent im Dreiländereck Frankreich-Schweiz-Deutschland auf meinem Smartphone.Auch jetzt während dem Urlaub in Südfrankreich an verschiedenen Orten, habe ich bewusst überwiegend die Sosh-SIM-Karte genutzt, damit man auch im Protokoll sieht, dass die SIM nicht etwa nur nach Deutschland "exportiert" wurde, sondern durchaus in Frankreich genutzt wird, quer durchs Land an verschiedenen Orten.
Ich denke nicht, dass Sosh bei so einem Kunden irgendeine böse Masche durchziehen wird. Die sichern sich in den AGB eben maximal ab. Andernfalls würden sie gleich geringere EU-Roaming-Mengen bekannt geben, wie es Bouygues Telecom und SFR in ihren Tarifen machen. Selbst free gibt ja nicht das gesamte Volumen raus - wobei bei denen die 25 GB ja on top zu den 100 GB in Frankreich dazu kommen. -
Mal ein paar Neuigkeiten zu EE (UK):
Neuerdings bucht sich die Karte nur noch bei der Telekom ein - O2 scheint nicht mehr zu funktionieren (Vodafone ging sowieso nie...).
Habe jetzt die Tage ein Angebot per SMS bekommen: 5Pfund, 5Tage alles unlimited. Bisher funktioniert das auch prima. Keine FUP, keine Geschwindingskeitsbegrenzung - prima! :top: -
Mal ein paar Neuigkeiten zu EE (UK):
Habe jetzt die Tage ein Angebot per SMS bekommen: 5Pfund, 5Tage alles unlimited.
Bei Vodafone UK ist es mit Pay as you go 1 ähnlich, nur die Daten sind auf 500 MB pro Tag begrenzt. 1£ pro Tag, an dem man irgendwas nutzt. Wie viele GB toleriert EE pro Tag im Roaming? -
EE UK hat ein generelles Roaming-Limit von 15 GB pro Monat:
Q: Is there a limit to how much data I can use in the EU?
A: If your domestic data allowance is greater than 15GB, you will be subject to a fair usage policy of 15GB whilst you are roaming in our Europe Zone: this means you can use a maximum of 15GB from your data allowance while roaming. When the fair usage policy applies to you, once you have used up 15GB when roaming, we will notify you and surcharges will apply if you want to keep using data when roaming.https://ee.co.uk/content/dam/everyth...s-20180202.pdf
Es ist aber nicht klar, ob dies beim täglichen Plan umgesetzt wird. Die £5 für 5 Tage Unlimited-Option wird allerdings nur einigen PAYG-Kunden per SMS angeboten als "Loyality Offer". Angeblich per Zufall und es gibt keine Möglichkeit online oder per Hotline ohne das Angebot auf diesen Tarif zu wechseln. D.h. man hat darauf kein Anrecht und kann ihn frei wählen wie den Vodafone £1 pro Tag-Tarif.
Vielleicht probiert es mal jemand aus, ob über 15 GB Aufpreise erhoben werden, denn eine Flatrate für £30 pro Monat wäre im Telekom-Netz toll. Bliebe nur noch ein Weg, wie man diese Option zuverlässig und dauerhaft bekommt.
-
Wie viele GB toleriert EE pro Tag im Roaming?
Seit gestern zehn GB. Mal schauen ob nach 15GB noch ein Hinweis kommt. :eek: -
£5 für 5 Tage Unlimited-Option wird allerdings nur einigen PAYG-Kunden per SMS angeboten als "Loyality Offer". Angeblich per Zufall und es gibt keine Möglichkeit online oder per Hotline ohne das Angebot auf diesen Tarif zu wechseln. D.h. man hat darauf kein Anrecht und kann ihn frei wählen wie den Vodafone £1 pro Tag-Tarif.
Verstehe ich richtig, dass es sich um eine einmalige Promotion handelt, die sich danach nicht verlängert? In den Terms (https://ee.co.uk/content/dam/e…s-promotions-13042018.pdf) werden nur die 7 und 30 Tage Packs als "recurring" genannt. -
Meine Sosh SIM laesst sich problemlos in alle drei deutsche Netze einbuchen. Obs dann auch ueberhalb LTE ist konnte ich noch nicht testen, dazu ist die Verfuegbarkeit nicht gut genug.
Meinte nicht Strasbourg das o2 weggefallen waere?
Hoffe dass es so bleibt und auch das eine Jahr durchaelt. -
Servus zusammen,
weiß jemand wie lange der Versand der SIM-Karte bei Free Mobile dauert? Hintergrund: Ich habe bei Vente-Privee zugeschlagen und mir eine SIM für 99 Cent im Monat gesichert - ich weiß, da ist kein exzessives Roaming enthalten. Aber für einen Euro im Monat wollte ich mir die Karte mal „gönnen“.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!