Alles anzeigenStrasbourg: "andererseits dürfte der Weg nach Italien für die meisten länger sein als der nach Frankreich."
Das hängt sicher vom Wohn- oder Urlaubsort ab.
Aber bist du nicht im Endeffekt 3x nach Frankreich gefahren: 2x für das Konto mit Bankkarte und 1x für die SIM-Karte?
Und mussten diese 3 Besuche nicht in einer bestimmten Abfolge sein? So habe ich dich zumindest verstanden.
Wie gesagt: Du kannst das immer noch vernünftig mal zusammen schreiben und ins Wiki stellen als Option.
[/URL]
Gut, von Garmisch-Partenkirchen aus ist Italien tatsächlich näher. Da hast du Recht.
Ich bin 3x mal nach Frankreich gefahren, gut von Kehl nach Straßburg sind die 6,5 km auch ein Klax.
1x mal Beratungsgespräch (für das man vorher telefonisch einen Termin vereinbaren muss)
1x Kreditkarte abholen (ca. 1 Woche später)
1x Sosh-SIM-Karte in einem Point relais abholen.
Das alles kann man innerhalb von 2 Wochen unterbringen. Einziges Problem: Die PIN für die Kreditkarte wird ja an die Hausanschrift in Deutschland geschickt. Wenn man nicht zwischendurch heim fahren müssen will, müsste man sich die von einer Vertrauensperson durchgeben lassen, die daheim Zugriff auf den Briefkasten hat.
Aber es ist machbar das alles innerhalb eines 2-Wochen Urlaubs hinzubekommen.
Bei WIND reicht natürlich der einmalige Gang in den Shop. Deswegen habe ich das ja auch getestet. Ich musste dafür allerdings 2x 280 km durch die Schweiz fahren und eine Autobahnvignette kaufen. So gesehen war der Aufwand und die Kosten dann doch größer, wenn man nur wegen der SIM-Karte nach Italien fahren muss.
P.S. Fahre heute an den Bodensee in den Urlaub. Somit ist dann Österreich mit Bregenz in erreichbarer Nähe. Gibt es irgendwelche interessanten SIM-Karten, die man sich von dort besorgen sollte? Insbesondere solche, die man sich nicht nach Deutschland liefern lassen kann?