Der "Roam at Home" Wiki Thread


  • Jetzt haben aber z.B. polnische Betreiber Riesenverluste durch die RLAH-Regelung angegeben. Das kann nicht passieren, wenn sie ihre Mengen-FUP so umsetzen, wie sie sagen. Da bleibt fast nichts mehr aufpreisfrei und bei Aufpreisen dürfen sie den max. Großhandelspreis + Mwst. nehmen. Wo sollen da denn die Verluste herkommen? Natürlich sind die Inlandspreise in Polen nicht kostendeckend, aber daran kann das Roaming nicht Schuld sein.


    Das verstehe ich auch nicht. Da soll jemand 32.000 Minuten im Monat im Roaming telefoniert haben. Wie schafft man sowas überhaupt (durchschnittlich über 17 Stunden am Tag)? Und jemand im Roaming 500 GB verbraucht haben :confused: Wie soll das gehen, wenn alle behaupten, dass Zuschläge berechnet werden?
    https://alertify.eu/polish-ope…-pln-350-million-on-rlah/


    Im GEREK Report sah man wirklich, dass die Polen viel viel mehr telefonieren als die anderen. Habe mich schon damals beim Lesen gewundert, was da los ist.
    https://berec.europa.eu/eng/do…april-2017-september-2017


    Auf jeden Fall verstehe ich das so, dass die Gesamtkosten für das EU-Roaming für die polnischen Betreiber 80 Mio. € waren. Das ist gerade 0,17€ pro Einwohner und Monat. Wenn die das nicht decken können, dann machen die was falsch...

  • Wenn ich die vielen LKW und Sprinter mit polnischem Kennzeichen bei uns sehe, kein Wunder. Aber das ist dann halt das Problem mit den Billigst Anbietern, siehe Spusu in AT.

  • Es gibt neue Erkenntnisse zu Free Mobile. Offenbar kann man sie doch dazu bringen die SIM-Karte bequem nach Deutschland zu liefern. Ist zwar von deren Seite so nicht vorgesehen, hat aber schon bei 2 Briefen von Free funktioniert.


    https://www.telefon-treff.de/f…ree?p=9734685#post9734685


    Sprich: Garantieren kann ich fürs nichts, aber wer es versuchen will: Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es klappt.

  • Und wenn es nicht klappt? Hat man dann einen Vertrag abgeschlossen, ohne die Leistung nutzen zu können, oder wird garantiert nichts berechnet solange man die SIM nicht nutzt?

  • https://www.mondomobileweb.it/115169...smart-special/
    Bekomme ich als Neukunde an das Angebot?
    ...oder nur für Wechsler und Bestandskunden?


    Angebot zur Abholung bis 11. Juli beantragen
    und später am 20. Juli im Wind Shop vor Ort in Italien abholen?
    Bin trotz Google Translate an diesen Punkten gescheitert.
    Best case
    keine Aktivierungsgebühr, drei Freimonate und 30 GB für 5€
    Worst case
    10€ Aktivierungsgebühr, kein Freimonat und 30GB für 9€

  • @ Strasbourg: Da haben wir wieder so eine wackelige Konstruktion. Du nennst sie, ist schon OK. Ich sage, das geht nur, wenn du die Nutzer klar auf die Gefahren hinweist. Ist es nicht so, dass sie über vente-privee einen legal bindenden Vertrag mit Free abschließen? Läuft der Vertrag mit Kauf bei VP schon an oder erst mit Nutzungsbeginn? Die Frage von Peterdoo ist schon berechtigt. Was machen die, wo die Post dann nicht kreativ nachsendet? Ist denn die Briefgebühr innerhalb Frankreichs gleich mit der nach Deutschland? Die hiesige Post würde schon aus Gebührengründen nicht nachschicken oder Nachgebühren erheben. Also wenn die Verträge schon laufen und die User dann sehen müssen, wie sie an die SIM-Karte dazu kommen, ist das mindestens genauso groß herauszustellen als diese tolle Option mit der Nachsendung. Man muss weiter damit rechnen, die SIM in Frankreich am Automaten abzuholen.


    Selbst mit dem ins Leere laufenden Brief von Free über VP habe ich so mein Problem. Wenn den jemand abfängt: hat der dann eine schon funktionierende SIM auf einem Vertrag, der schon läuft oder müssen Vertrag und SIM danach noch aktiviert werden?


    zipzip: Das war klar, dass dies passiert. Darum habe ich auch gezögert, die Seite von Mondomobileweb.it reinzuschreiben. Es gibt zusätzlich zu den schon günstigen Prepaidtarifen in Italien im momentanen Preiskampf der Anbieter zwei Modelle, wie sich die Betreiber versuchen gegenseitig Kunde abzuwerben mit noch etwas günstigeren Tarifen wie etwa 50 GB für 10€. Viele Angbote auf Mondomobileweb sind darauf bezogen, aber nur beschränkt nutzbar.
    - "Operator Attack": sind Angebote mit Portierung von einem anderen Anbieter. In Italien sind Portierungen kostenlos (!) und dauern 2-3 Tage. Man braucht aber schon eine funktionierende SIM-Karte eines anderen Betreibers. Darum ist das sehr aufwändig und wird nur als Option im Wiki genannt.
    - "Win Back" - sind Angebote der Kundenrückgewinnung. Dazu muss man schon mal Kunde des Betreibers gewesen sein und der Vertrag muss sozusagen ruhen:
    in Italienisch: https://www.mondomobileweb.it/67092-winback/
    Der Smart Special von Wind ist in der Überschrift als "Offerte WinBack" gekennzeichnet, was im Text auch nochmal erwähnt wird: "dedicate ad alcuni ex clienti Wind". Man bekommt ihn nicht als Neukunde.
    Man bekommt bei Wind gegenwärtig als Neukunde den Giga International mit 20 GB für 9€ und die Call your Country Super/Premium mit ausländischen Ausweis oder die All Inclusive und Internettarife auch für Italiener. Die kann man auch in den Wind Store bestellen. Da bekommt man eine Nummer, muss aber bis zur Abholung nichts zahlen. Ist auch keine verbindliche Bestellung mit irgendwelchen Kosten, wenn man da nicht erscheint. Vorteil ist, dass man auch mit wenig Italienischkenntnissen genau in Ruhe online schon vorher was raussuchen kann und im Shop nicht vollgequatscht wird. Alle diese Tarife sind rein prepaid zu führen, kosten aber für SIM-Karte und Aktivierung etwas zusätzlich.

  • Und wenn es nicht klappt? Hat man dann einen Vertrag abgeschlossen, ohne die Leistung nutzen zu können, oder wird garantiert nichts berechnet solange man die SIM nicht nutzt?


    Wenn es nicht klappt, gibt es ja zum einen das Widerrufsrecht (retirement) und der Vertrag ist außerdem ohnehin jederzeit kündbar. Und 30 Tage wartet free eh erstmal ab, ehe die SIM dann quasi automatisch aktiviert wird.


    Es war nur als Hinweis gedacht. Ihr könnt euch natürlich wieder drüber amüsieren und es gut sein lassen. Mir ist das wirklich komplett egal mittlerweile. Ich habe mich mit Sosh und Free zu Aktionspreisen eingedeckt für die nächsten 12 Monate.


  • Selbst mit dem ins Leere laufenden Brief von Free über VP habe ich so mein Problem. Wenn den jemand abfängt: hat der dann eine schon funktionierende SIM auf einem Vertrag, der schon läuft oder müssen Vertrag und SIM danach noch aktiviert werden?


    Da kann in den ersten 30 Tagen nichts passieren, denn man muss die SIM händisch im espace client, also im Kundenportal, aktivieren. Die Zugangsdaten dafür bekommt man direkt nach der Bestellung per E-Mail.
    Im SIM-Brief ist lediglich ein Aktivierungscode, den man online eingeben muss. Wer also nur den Brief mit diesem Code abfängt kann damit nichts anfangen.
    ABER: nach 30 Tagen wird die SIM automatisch aktiviert. Hier müsste man dann also aktiv werden und die SIM-Karte sperren lassen und schauen wie man an eine Ersatz-SIM dran kommt oder den Vertrag wieder kündigen. Dann hat man halt 11 Euro in den Sand gesetzt. (10 € SIM-Kaufpreis und 0,99 € Grundgebühr für einen Monat)


    Ich habe aber auch eine Frage zu WIND.
    Auf der Website
    https://www.wind.it/privati/mo…ernet/giga-international/
    stand bis vor kurzem, dass der Tarif nur noch bis zum 21.07.2018 aktiviert werden kann. Heute ist die Website sogar gar nicht mehr erreichbar. Heißt das, der Tarif ist (bald) für Neukunden nicht (mehr) zu bekommen?

  • Das Netz von Wind/Tre war in der Nacht auf heute und am Vormittag in ganz Italien ziemlich "down":
    https://www.ilpost.it/2018/07/10/tre-non-funziona/


    Um 15 Uhr twitterten die, dass die Probleme gelöst wären. Es gibt aber anscheinend noch späte Folgen, die noch nicht gelöst sind.



    Es war nur als Hinweis gedacht. Ihr könnt euch natürlich wieder drüber amüsieren und es gut sein lassen. Mir ist das wirklich komplett egal mittlerweile. Ich habe mich mit Sosh und Free zu Aktionspreisen eingedeckt für die nächsten 12 Monate.


    Du sprichst gut französisch, kennst die Art, wie die Geschäfte dort gemacht werden und kannst dich amüsieren. Ich kann mich auf französisch verständigen, aber für die Hotline reicht das nicht. Kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als ich meine erste Orange Prepaid SIM kaufte. Um die eigene Nummer zu erfahren, musste man eine Nummer anrufen. Nur Zahlen, aber die Nummer wurde mit so einer Geschwindigkeit angesagt, dass ich etwa 4 mal anrufen musste.


    Wenn man in einen Vertrag hinein rutscht und irgendwas nicht klappt, was macht man dann? Wo findet man die Informationen, wo beschwert man sich. Was es Online gibt, kann man noch irgendwie übersetzen, aber nicht alles gibt es Online oder man findet es nicht. Es geht nicht nur um die SIM, die nicht ankommt. Es kann auch eine Rechnung oder eine Abbuchung falsch sein. Dann benötigt man ganz genaue Anweisung Schritt per Schritt, was man machen muss. Wenn bei Prepaid was nicht stimmt, macht man nichts und es erledigt sich alles von selbst. Man verliert höchstens etwas Guthaben. Bei den Verträgen muss man aktiv werden, sonst steigen die Kosten automatisch. Wir kritisieren ja nicht, dass Du nützliche Informationen gibst. Es geht nur darum, dass Du dich in die Haut von jemanden versetzen solltest, der kein französisch spricht und ohne genauen Anweisungen nicht einmal das Widerrufsrecht nutzen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!